Page 57 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
55
MENU OFF
GESCHWINDIGKEIT
TRIP B
UHRZEIT
DATUM
SOMMERZEIT
MODE 12/24
RADIO TELEFON NAVIGATIONSPRACHENEINHEITSIGNALSERVICE
MENÜBESCHREIBUNG
Das Menü besteht aus einer Reihe von “kreisförmig” angeordneten Funktionen, deren Wahl mit den Tasten âundã, den Zugriff zu den
verschiedenen Wahl- und Einstelloperationen ermöglicht (siehe Beispiele “SPRACHEN” und “DATUM” im nachstehendem Schema); für weite-
re Einzelheiten siehe auch “Zugang zur Menü-Bildschirmseite” im vorhergehenden Kapitel.
Ta g
JahrMonat
Q
Español
Italiano
Français
Nederlands
English
Deutsch
Q
Page 59 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
57
ZUGANG ZUR MENÜANZEIGE
Nach der SELBSTDIAGNOSE, bei stehendem Fahrzeug und bei eingeschalteter Standardanzeige, kann man zur Menüanzeige übergehen: die
Taste
Qdrücken.
Zum Surfen die Tasten
âundãbenutzen.
Die Einstellung der Geschwindigkeitsbegrenzung kann auch bei fahrendem Fahrzeug stattfinden.
Wenn die Wartezeit (kein Vorgang) 10 Sekunden überschreitet, wird automatisch die Standardanzeige wieder hergestellt, bzw. die Anzei-
ge, die vor dem Drücken der Taste
Qeingestellt war. Alle bestätigten Vorgänge werden gespeichert.
Fahrzeug in
Bewegung?
Zum Eingeben der
Geschwindigkeitsbegrenzung,
siehe folgende Seite.
GESCHWINDIGKEIT
TRIP B
UHRZEIT
DATUM
SOMMERZEIT
MODE 12/24
RADIO
TELEFON
NAVIGATION
SPRACHEN
EINHEIT
SIGNAL
SERVICE
MENÜ OFF
QSiehe
SELBSTDIAGNOSENEIN
JA
Page 68 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
66
NAVIGATION
Unter der Bedingung NAVIGATION ANZEIGE ON, wiederholt das Display während der Benutzung des Navigationssystems die auf dem Display
des Navigationssystems dargestellte Anzeige (Piktogramm). Um diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren, wie folgt vorgehen:
Menüanzeige
Rückkehr
zur Menüanzeige
Rückkehr
zur StandardanzeigeQ
Q R
R
â
ã
â
ã
Siehe SELBSTDIAGNOSE und
ZUGANG ZUR MENÜANZEIGE
Page 70 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
68
EINHEIT
Das Display liefert die Angaben je nach der eingegebenen Maßeinheit. Um die gewünschte Einheit zu wählen, wie folgt vorgehen:
Menüanzeige
Rückkehr
zur Menüanzeige
Rückkehr
zur StandardanzeigeZUR BEACHTUNG
Die am Multifunktionsdisplay eingegebene Temperatureinheit
(°C oder °F) wird folglich auch auf den Displays der Zweizonen-
Klimaanlage und des Navigationssystems angezeigt.
Q
Q
Q R
R
R
R
â
ã
â
ã
â
ã
â
ã
Q
R
â
ãQ
R
â
ãQ
R
â
ãQ
Siehe SELBSTDIAGNOSE und
ZUGANG ZUR MENÜANZEIGE
Page 77 of 275

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
75
DIMMER
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Instrumentenbeleuchtung (heller/dunkler), des Wegmessers (Gesamt- und Tageskilometer-
zähler), der Leuchtweitenanzeige, des Autoradiodisplays, des Navigationssystemdisplays und der Anzeige der Zweizonen-Klimaanlage.
Teilweise Beleuchtung
Hält man die Taste
ãauf der Blende neben der Lenksäule länger als 4 Sekunden gedrückt, so erlischt mit Ausnahme der Beleuchtung des
Tachometers (Geschwindigkeitsmesser), die Instrumententalfelbeleuchtung.
Hält man die Taste
âauf der Blende neben der Lenksäule länger als 4 Sekunden gedrückt, so aktiviert sich in vollständiger Weise die In-
strumententafelbeleuchtung.
Standardanzeige
Rückkehr
zur Standardanzeige
ZUR BEACHTUNG
Schaltet man die Aussenlichter ein, kann man eine leichte Verringerung
der Beleuchtungsintensität wahrnehmen. Sind eventuelle Störungen
vorhanden, kann die Beleuchtungsintensität nicht eingestellt werden
(Widerstandsregler). Sie stellt sich automatisch auf die höchste
Intensität ein.
QR
â
ãâ
ãSiehe
SELBSTDIAGNOSE
Page 78 of 275
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
76
SOFORTANZEIGEN BEI VORKOMMNISSEN
Standardanzeige:
beim Einschalten des
Autoradios in der
Bedingung
RADIO ANZEIGE ON
Standardanzeige:
beim Eintreffen eines
Telefonats unter der
Bedingung TELEFON
ANZEIGE ONAnzeige bei abgezogenem Schlüssel und beim
Schließen oder Öffnen einer Tür.
Die Anzeige auf dem rekonfigurierbaren
Multifunktionsdisplay zusammen mit der
Anzeige auf dem Wegmesserdisplay
(Gesamt- und Tageskilometerzähler) sind
zeitlich getaktet. Sie erlöschen automatisch
nach 10 Sekunden.
Bei Auftreten einer
Störung siehe das Kapitel
“Kontrollleuchten”Standardanzeige:
während der
unterstützten
Navigation in der
Bedingung
NAVIGATION
ANZEIGE ON
Die hier gezeigten Schaubilder haben reinen Beispielscharakter.
Abb. 71
A0A0429m
Page 127 of 275

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
125
VORRICHTUNG FÜR
MOBILTELEFONE
Das Fahrzeug kann mit einer Vorrichtung
ausgestattet sein, die die Installation eines
Mobiltelefons vorsieht.
Die Handy-Vorrüstung besteht aus:
– Doppelfunktionsantenne Autoradio +
Handy;
– Verbindungs- und Versorgungskabel mit
spezifischem Verbinder für den Anschluss des
Freisprech-Kits.
Wenden Sie sich für die
Installation des Mobiltele-
fons und dessen Anschluß
an die im Fahrzeug vorgesehene
Vorrichtung ausschließlich an den
Alfa Romeo-Kundendienst. Auf die-
se Weise wird das beste Ergebnis
gewährleistet, und jedes Problem,
das die Sicherheit des Fahrzeugs
beeinträchtigen könnte, wird aus-
geschlossen.
Der Kauf der Freisprech-
anlage ist Aufgabe des
Kunden, da diese mit dem
eigenen Mobiltelefon kompatibel
sein muß.
SONNENBLENDEN(Abb. 121)
Die Sonnenblenden können sowohl fron-
tal als auch seitlich eingestellt werden.
Auf der Rückseite der Sonnenblenden be-
findet sich ein Schminkspiegel, der von den
Seitenleuchten (A) beleuchtet wird. Zum
Gebrauch muß die Abdeckung (B) zurück-
geklappt werden.
Die Leuchten ermöglichen eine Benutzung
auch bei geringer Helligkeit.
Abb. 121
A0A0121m
VOM KUNDEN
ERWORBENE
ZUBEHÖREINRICH-
TUNGEN
Sollten Sie beschließen, nach dem Kauf
des Fahrzeugs elektrische Verbraucher ein-
zubauen, die eine dauernde elektrische Ver-
sorgung nötig haben (Alarmanlage, Frei-
sprechanlage, Radionavigationssystem mit
satellitenunterstützter Diebstahlsicherung,
usw.) oder anderes Zubehör, das sich auf
den Stromverbrauch auswirkt, sollten Sie
sich an den Alfa Romeo-Kundendienst wen-
den. Das Fachpersonal kann Ihnen nicht nur
die geeignetsten Vorrichtungen des Zubehörs
Lineaccessori Alfa Romeo anbieten, sondern
wird Ihnen auch die gesamte Stromauf-
nahme ausrechnen, und überprüfen, ob die
elektrische Anlage des Fahrzeugs in der La-
ge ist, die geforderte Leistung zu bringen,
oder ob es notwendig ist, die Anlage mit
einer stärkeren Batterie leistungsfähiger zu
machen.
Page 215 of 275
IM NOTFALL
213
15
7,5
7,5
15
15
15
20
20
30
30
20
15
7,5
7,5
20
20
15
7,5
15
7,5 F32
F11
F51
F39
F39
F52
F33
F34
F40
F43
F44
F45
F41
F35
F38
F5
F39
F8
F9
F49 52
53
52
52
52
52
52
52
52
52
52
52
52
52
52
53
52
53
53
52
VERBRAUCHER ABBILDUNG SICHERUNG AMPERE
Über Zündanlaßschalter +30
Selespeed-Getriebe
Selespeed-Getriebe
Autoradio
Navigationssystem
Heckscheibenwischer
Fensterheber hinten links
Fensterheber hinten rechts
Heizbare Heckscheibe
Scheibenwaschanlage – Heckscheibenwaschanlage (Zweiwegepumpe)
Zigarrettenanzünder
Sitze mit elektrischer Heizung
Elektrisch geheizte Spiegel – geheizte Düsen
Befehl Cruise Control
Türverriegelung
Scheinwerferwaschanlage
Einrichtungen + 30
Primäreinrichtungen (elektronische Einspritzung)
Sekundäreinrichtungen (elektronische Einspritzung)
Sekundäreinrichtungen