87
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ALLGEMEINE HINWEISE .................................................. 88
BREMSFLÜSSIGKEITSMANGEL......................................... 88
HANDBREMSE ANGEZOGEN......................................... 88
AIRBAG-DEFEKT.................................................................. 88
AIRBAG BEIFAHRERSEITE DEAKTIVIERT..................... 89
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT.............................................. 89
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG....................... 90
DEFEKT AM ABS-SYSTEM.................................................. 90
EBD-DEFEKT.......................................................................... 90
UNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK.................... 90
DEFEKT AN ELEKTRISCHER
SERVOLENKUNG “DUALDRIVE” .................................. 91
UNVOLLSTÄNDIGER TÜRVERSCHLUSS..................... 91
DEFEKTES STEUERSYSTEM EOBD
MOTOR / EINSPRITZUNG ............................................... 91
KRAFTSTOFFRESERVE........................................................ 92
DEFEKT AM FAHRZEUGSCHUTZSYSTEM -
FIAT CODE ........................................................................... 92
NEBELSCHLUSSLEUCHTE ................................................ 92
ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG .................................. 93
DEFEKT AM MOTORÖLDRUCKSENSOR .................. 93TRÄGHEITSSCHALTER TREIBSTOFF-
SPERRE AUSGELÖST ......................................................... 93
DEFEKT AM AUBENLICHT .............................................. 93
DEFEKT AM ESP-SYSTEM................................................... 93
DEFEKT AM HILL HOLDER ............................................. 93
STAND- UND ABBLENDLICHT...................................... 93
FOLLOW ME HOME........................................................... 93
NEBELSCHEINWERFER...................................................... 94
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS......................... 94
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS..................... 94
AKTIVIERUNG DER FUNKTION SPORT ..................... 94
FERNLICHT............................................................................ 94
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE 94
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN ..................................... 94
BEGRENZTE REICHWEITE .............................................. 94
BREMSBELÄGE ABGENUTZT ......................................... 94
SICHERHEITSGURTE NICHT ANGELEGT................... 94
K
K K K
O O O O
N N N N
T T T T
R R R R
O O O O
L L L L
L L L L
L L L L
E E E E
U U U U
C C C C
H H H H
T T T T
E E E E
N N N N
U U U U
N N N N
D D D D
M M M M
E E E E
L L L L
D D D D
U UU
U
N N N N
G G G G
E E E E
N N N N
087-094 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:49 Pagina 87
92
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
K
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf MARleuchtet die Kontrollleuch-
te auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder verlöschen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank sind.
ZUR BEACHTUNG Blinkt die Kontroll-
leuchte, heißt das, dass eine Störung an der
Anlage vorliegt. Wenden Sie sich in die-
sem Fall an das Abarth-Kundendienstnetz,
um die Anlage prüfen zu lassen.NEBELSCHLUSSLEUCH
TE (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn die Nebelschluss-
leuchte eingeschaltet ist.
ALLGEMEINE
FEHLERMELDUNG
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich
bei folgenden Vorkommnissen ein.
Defekt am Sensor für
Motoröldruck
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn eine Störung am Sensor für den Mo-
toröldruck festgestellt wird. Wenden Sie
sich umgehend an das Abarth-Kunden-
dienstnetz, um die Störung beseitigen zu
lassen.
4
DEFEKT AM FAHRZEUG
SCHUTZSY-STEM - FIAT
CODE (bernsteingelb)
Bleibt die Kontrollleuchte bei
Schlüssel auf MARkontinuierlich einge-
schaltet, zeigt dies eine mögliche Störung
(siehe “Das Fiat Code-System” im Kapitel
“Kenntnis des Fahrzeugs”) an.
HINWEIS Das gleichzeitige Einschalten
der Kontrollleuchten
Usowie Yzeigt
einen Defekt am Fiat CODE-System an.
Wenn bei laufendem Motor die Kontroll-
leuchte
Yblinkt, bedeutet dies, dass das
Fahrzeug nicht mehr durch die Wegfahr-
sperre geschützt ist (siehe “Das Fiat Code-
System” im Kapitel “Kenntnis des Fahr-
zeugs”).
Bitte wenden Sie sich an das Abarth Kun-
dendienstnetz für die Speicherung aller
Schlüssel.
Y
Sollte die Warnlampe blinken, das Gaspe-
dal loslassen und auf niedrige Drehzahlen
gehen, bis die Warnlampe aufhört zu blin-
ken. Mit niedriger Geschwindigkeit wei-
terfahren, jedoch Situationen vermeiden,
die ein weiteres Blinken verursachen könn-
ten und schnellstmöglich eine Werkstatt
des Abarth Kundendienstnetzes aufsuchen.
è
Wenden Sie sich, wenn beim
Drehen des Zündschlüssels in
die Position MAR sich die
Kontrollleuchte
Unicht ein-
schaltet bzw. während der Fahrt dau-
erhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen
Ausführungen zusammen mit der auf
dem Display angezeigten Meldung) so
bald wie möglich an das Abarth-Kun-
dendienstnetz. Die Funktionstüchtig-
keit der Kontrollleuchte
Ukann mit-
tels entsprechenden Geräten durch die
Verkehrspolizeit geprüft werden. Be-
achten Sie die gültigen Bestimmungen
in dem Land, in dem Sie fahren.
087-094 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:49 Pagina 92
120
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
20
20
20
30
50
30
30
20
20
30
30
30
50
30 T02
T03
T05
T06
T07
T08
T09
T10
T14
T17
T19
T20
T30
T31F19
F20
F21
F22
F22
F23
F24
F30
F84
F85
F877,5
30
15
15
20
20
7,5
15
10
15
7,5
Steuergehäuse Motorraum - Abb. 41SICHERUNG AMPERE
Verdichter Klimaanlage
Beheizte Heckscheibe, Spiegelabtauung
Kraftstoffpumpe
Zündspule
Motorsteuerung
Bremsanlage (Steuergehäuse, Ventile)
+15 Bremsanlage, elektrische Lenkung, Schlingersensor
Nebelscheinwerfer
Frei
Vordere Stromsteckdose (mit oder ohne Kerze des Zigarrenanzünders)
+15 für Rückwärtsganglicht, Relaisspulen T02, T05, T14 e T19
Steuergehäuse Motorraum - Abb. 41RELAIS AMPERE
Fernlichtscheinwerfer
Akustische Signalgeber
Verdichter Klimaanlage
Einstufiger Elektrolüfter zur Motorkühlung - Niedrige Drehzahl Elektrolüfter
zur Motorkühlung
Hohe Drehzahl Elektrolüfter zur Motorkühlung
Elektrolüfter der Klimaanlage
Motorsteuerung (Netzrelais)
Frei
Nebelscheinwerfer
Kraftstoffpumpe
Abtauung
Frei
Frei
Vordere Stromsteckdose (mit oder ohne Kerze des Zigarrenanzünders)
095-122 ABARTH 500 TED 29-04-2009 9:49 Pagina 120