TUN
ABSTIMMUNG
MOTOR
Vergaser-Abstimmung
Das Gemisch hängt u. a. von den atmosphä-
rischen Bedingungen ab. Luftdruck, -tempe-
ratur und -feuchtigkeit sind Faktoren, die bei
der Vergaser-Abstimmung mit in Betracht
gezogen werden müssen.
Die Leistung und das Ansprechverhalten des
Motors sowie der Zustand der Kerze lassen
sich am besten im einem Testlauf prüfen.
Anhand dieser Ergebnisse kann der Verga-
ser optimal eingestellt werden.
HINWEIS:
Es empfiehlt sich, die jeweiligen Umstände
(atmosphärische Bedingungen, Fahrbahnzu-
stand, Anzahl Runden usw.) und die entspre-
chenden Vergaser-Einstellungen zwecks
späterer Bezugnahme aufzuzeichnen.
WARNUNG
Der Vergaser ist ein Bestandteil des Kraft-
stoffsystems. Bei Arbeiten daher stets auf
eine gute Belüftung sorgen und Feuer-
quellen sowie entzündliche Stoffe fern
halten.
Niemals in den Vergasereinlass hinein-
blikken. Beim Starten des Motors könnten
Flammen rückschlagen. Auch bei ausge-
bautem Vergaser könnte Benzin aus der
Beschleunigungspumpe entweichen.
REGLAGE
EINSTELLUNG
MISE AU POINT
MOTEUR
Réglage du carburateur
Le mélange air/carburant varie en fonction des
conditions atmosphériques. Il est donc nécessaire
de tenir compte de la pression de l’air, de la tem-
pérature ambiante, de l’humidité, etc., pour le
réglage du carburateur.
Effectuer un essai de conduite pour contrôler les
performances du moteur (par ex. la réponse du
moteur) et l’état des bougies (décoloration ou
encrassement). Utiliser les valeurs obtenues pour
effectuer le meilleur réglage possible du carbura-
teur.
N.B.:
Il est recommandé de conserver un enregistrement
de tous les réglages du carburateur et des conditions
extérieures (conditions atmosphériques, conditions
de la piste/de la surface, temps intermédiaire) pour
faciliter les réglages ultérieurs du carburateur.
AVERTISSEMENT
Le carburateur fait partie du circuit d’alimen-
tation. Par conséquent, veiller à effectuer le
montage dans un endroit bien aéré, à l’écart
de tout objet inflammable ou de toute source
d’incendie.
Ne jamais regarder dans l’admission du car-
burateur. Des flammes peuvent surgir du
tuyau en cas de retour de flamme du moteur
au démarrage. De l’essence peut s’écouler de
l’injecteur de la pompe de reprise lorsque le
carburateur a été déposé.
7 - 1
7
TUN
Einbaulänge wählen
1. Das Motorrad so am Motor aufbocken,
dass das Hinterrad frei in der Luft schwebt
und dann den Abstand a zwischen der
Mitte der Hinterachse und der Hinterradab-
dekkungs-Schraube messen.
2. Den Montageständer entfernen und mit
aufsitzendem Fahrer erneut den Abstand
b zwischen der Mitte der Hinterachse und
der Hinterradabdeckungs-Schraube mes-
sen.
3. Kontrollieren, ob die Differenz zwischen
den gemessenen Abständen a und b
dem Standardwert entspricht und ggf. ein-
stellen; dazu den Sicherungsring 1 lok-
kern und den Federvorspannring 2
entsprechend verstellen.
HINWEIS:
Bei neuen sowie eingefahrenen Maschinen
kann die Einbaulänge sich verändern, wenn
die Feder allmählich ermüdet. Daher regel-
mäßig nachprüfen.
Wenn der Standardwert für die Einbaulänge
der Feder nicht mehr durch Einstellung
erreichbar ist, muss die Feder erneuert wer-
den.
Standardwert:
90–100 mm (3,5–3,9 in)
REGLAGE
EINSTELLUNG
Choix de la longueur de ressort
1. Placer un support ou un bloc sous le moteur
pour surélever la roue arrière et mesurer la lon-
gueur a entre le centre de l’axe de roue arrière
et le boulon de fixation du garde-boue arrière.
2. Retirer le support ou le bloc et mesurer, avec
une personne assise correctement sur la selle, la
longueur b entre le centre de l’axe de roue
arrière et le boulon de fixation du garde-boue
arrière.
3. Desserrer le contre-écrou 1 et effectuer le
réglage en tournant le dispositif de réglage 2
de manière à atteindre la valeur standard, obte-
nue en soustrayant la longueur b de la lon-
gueur a.
N.B.:
Si la moto est neuve et après qu’elle a été rodée,
la longueur du ressort peut changer en raison de
la fatigue initiale, etc., du ressort. Il est donc
important de corriger les réglages régulièrement.
S’il est impossible d’atteindre la valeur standard à
l’aide du dispositif de réglage et en ajustant la
longueur du ressort, remplacer le ressort par un
ressort en option et effectuer un nouveau réglage.
Valeur standard:
90 à 100 mm (3,5 à 3,9 in)
7 - 16
7 - 18
TUNSETTING
EC72Q000
Rear shock absorber setting parts
•Rear shock spring 1
[Equal-pitch titanium spring]
[Equal-pitch steel spring]
[Unequal-pitch steel spring]
CAUTION:
Install the spring seat
2 to the titanium
spring.
NOTE:
•The unequal-pitch spring is softer in initial
characteristic than the equal-pitch spring and
is difficult to bottom out under full compres-
sion.
•The I.D. mark a is marked at the end of the
spring.
•Spring specification varies according to the
color and quantity of I.D. marks.
TYPESPRING
RATESPRING
PART NUMBERI.D.
MARKSPRING
FREE
LENGTH
(approx.)
SOFT4.5
4.7
4.9
5.1
5.31C3-22212-00
1C3-22212-10
1C3-22212-20
1C3-22212-30
1C3-22212-40Green
Red
Black
Blue
Yellow265
265
265
265
275
STD 5.5 1C3-22212-50 Pink 275
STIFF 5.7 1C3-22212-60 White 275
TYPESPRING
RATESPRING
PART NUMBERI.D.
MARK/
Q’TYSPRING
FREE
LENGTH
4.3 5UN-22212-00 Brown/1 260
TYPESPRING
RATE
(approx.)SPRING
PART NUMBERI.D.
MARK/
Q’TYSPRING
FREE
LENGTH
SOFT
STIFF4.5
4.7
4.9
5.1
5.3
5.5
5.75UN-22212-A0
5UN-22212-B0
5UN-22212-C0
5UN-22212-D0
5UN-22212-E0
5UN-22212-F0
5UN-22212-G0Green/2
Red/2
Black/2
Blue/2
Yellow/2
Pink/2
White/2275
275
275
275
275
275
275
a2 12
7 - 20
TUNSETTING
EC72H002
Suspension setting
•Front fork
NOTE:
•If any of the following symptoms is experienced with the standard position as the base, make
resetting by reference to the adjustment procedure given in the same chart.
•Before any change, set the rear shock absorber sunken length to the standard figure 90 ~ 100 mm
(3.5 ~ 3.9 in).
SymptomSection
Check Adjust
JumpLarge
gapMedium
gapSmall
gap
Stiff over entire rangeCompression damping Turn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Oil amount Decrease oil amount by about 5 ~ 10 cm
3 (0.2 ~
0.4 Imp oz, 0.2 ~ 0.3 US oz).
Spring Replace with soft spring.
Unsmooth movement
over entire rangeOuter tube Check for any bends, dents, and other noticeable
scars, etc. If any, replace affected parts.
Inner tube
Slide metal Replace with a new one for extended use.
Piston metal Replace with a new one for extended use.
Under bracket tightening
torqueRetighten to specified torque.
Poor initial
movementRebound damping Turn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Oil seal Apply grease in oil seal wall.
Soft over entire
range, bottoming outCompression damping Turn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Oil amount Increase oil amount by about 5 ~ 10 cm
3 (0.2 ~
0.4 Imp oz, 0.2 ~ 0.3 US oz).
Spring Replace with stiff spring.
Stiff toward stroke
endOil amountDecrease oil amount by about 5 cm
3 (0.2 Imp oz,
0.2 US oz).
Soft toward stroke
end, bottoming outOil amountIncrease oil amount by about 5 cm
3 (0.2 Imp oz,
0.2 US oz).
Stiff initial movement Compression dampingTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Low front, tending to
lower front postureCompression damping Turn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Rebound damping Turn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Balance with rear end Set sunken length for 95 ~ 100 mm (3.7 ~ 3.9 in) when
one passenger is astride seat (lower rear posture).
Oil amount Increase oil amount by about 5 cm
3 (0.2 Imp oz,
0.2 US oz).
“Obtrusive” front,
tending to upper front
postureCompression damping Turn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Balance with rear end Set sunken length for 90 ~ 95 mm (3.5 ~ 3.7 in)
when one passenger is astride seat (upper rear pos-
ture).
Spring Replace with soft spring.
Oil amount Decrease oil amount by about 5 ~ 10 cm
3 (0.2 ~
0.4 Imp oz, 0.2 ~ 0.3 US oz).
7 - 21
TUNSETTING
•Rear shock absorber
NOTE:
•If any of the following symptoms is experienced with the standard position as the base, make
resetting by reference to the adjustment procedure given in the same chart.
•Adjust the rebound damping in 2-click increments or decrements.
•Adjust the low compression damping in 1-click increments or decrements.
•Adjust the high compression damping in 1/6 turn increments or decrements.
SymptomSection
Check Adjust
JumpLarge
gapMedium
gapSmall
gap
Stiff, tending to sinkRebound damping Turn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Spring set length Set sunken length for 90 ~ 100 mm (3.5 ~ 3.9 in)
when one passenger is astride seat.
Spongy and unstableRebound damping Turn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Low compression damp-
ingTurn adjuster clockwise (about 1 click) to increase
damping.
Spring Replace with stiff spring.
Heavy and draggingRebound damping Turn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Spring Replace with soft spring.
Poor road grippingRebound damping Turn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Low compression damp-
ingTurn adjuster clockwise (about 1 clicks) to increase
damping.
High compression damp-
ingTurn adjuster clockwise (about 1/6 clicks) to
increase damping.
Spring set length Set sunken length for 90 ~ 100 mm (3.5 ~ 3.9 in)
when one passenger is astride seat.
Spring Replace with soft spring.
Bottoming outHigh compression damp-
ingTurn adjuster clockwise (about 1/6 turn) to increase
damping.
Spring set length Set sunken length for 90 ~ 100 mm (3.5 ~ 3.9 in)
when one passenger in astride seat.
Spring Replace with stiff spring.
BouncingRebound damping Turn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Spring Replace with soft spring.
Stiff travelHigh compression damp-
ingTurn adjuster counterclockwise (about 1/6 turn) to
decrease damping.
Spring set length Set sunken length for 90 ~ 100 mm (3.5 ~ 3.9 in)
when one passenger is astride seat.
Spring Replace with soft spring.
TUNEINSTELLUNG
Radaufhängung einstellen
Teleskopgabel
HINWEIS:
Treten bei der Standardeinstellung die in folgender Tabelle aufgeführten Symptome auf, die ent-
sprechenden Einstellungen ausführen.
Vor der Einstellung sicherstellen, dass die Einbaulänge der Federbein-Feder 90–100 mm (3,5–
3,9 in) beträgt.
SymptomAbschnitt
Kontrolle Einstellung
SprungGroßer
AbstandMittlerer
AbstandKleiner
Abstand
Hart im gesamten
BereichDruckstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Gegenuhr-
zeigersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verrin-
gern.
Ölmenge Die Ölmenge in 5–10 cm3 (0,2–0,4 Imp oz, 0,2–
0,3 US oz)-Schritten verringern.
Feder Weichere Feder einbauen.
Raue Bewegung im
gesamten BereichStandrohr Auf Verbiegung, Dellen und andere sichtbare Schä-
den kontrollieren. Betroffene Teile ggf. erneuern.
Gleitrohr
Gleitbuchse Für den Langzeitbetrieb erneuern.
Kolbenbuchse Für den Langzeitbetrieb erneuern.
Anzugsmoment, untere
GabelbrückeVorschriftsmäßig festziehen.
Bewegung
am Anfang schwierigZugstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Gegenuhr-
zeigersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verrin-
gern.
Dichtring Dichtringwandung mit Schmierfett bestreichen.
Weich im gesamten
Bereich; schlägt
durchDruckstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Ölmenge Die Ölmenge in 5–10 cm
3 (0,2–0,4 Imp oz, 0,2–
0,3 US oz)-Schritten erhöhen.
Feder Härtere Feder einbauen.
Hart am EndeÖlmengeDie Ölmenge in 5 cm
3 (0,2 Imp oz, 0,2 US oz)-Schrit-
ten verringern.
Weich am Ende,
schlägt durchÖlmengeDie Ölmenge in 5 cm
3 (0,2 Imp oz, 0,2 US oz)-Schrit-
ten erhöhen.
Steif am AnfangDruckstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Gegenuhr-
zeigersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verrin-
gern.
Front niedrig, neigt
nach vorn Druckstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Zugstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Gegenuhr-
zeigersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verrin-
gern.
Ausgleich mit Heck Bei einem Passagier (rittlings), die Einbaulänge auf
95–100 mm (3,7–3,9 in) einstellen, um das Motorrad
nach hinten zu neigen.
Ölmenge Die Ölmenge in 5 cm
3 (0,2 Imp oz, 0,2 US oz)-Schrit-
ten erhöhen.
Front hoch, neigt
nach hinten Druckstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Gegenuhr-
zeigersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verrin-
gern.
Ausgleich mit Heck Die Einbaulänge auf 90–95 mm (3,5–3,7 in) einstel-
len, um das Motorrad nach vorn zu neigen.
Feder Weichere Feder einbauen.
Ölmenge Die Ölmenge in 5–10 cm
3 (0,2–0,4 Imp oz, 0,2–
0,3 US oz)-Schritten verringern.
7 - 20
TUNEINSTELLUNG
Federbein
HINWEIS:
Treten bei der Standardeinstellung die in folgender Tabelle aufgeführten Symptome auf, die ent-
sprechenden Einstellungen ausführen.
Die Zugstufen-Dämpfungskraft um je 2 Raststellungen verstellen.
Die untere Druckstufen-Dämpfungskraft um je eine Raststellung verstellen.
Die obere Druckstufen-Dämpfungskraft um je 1/6 Umdrehung verstellen.
SymptomAbschnitt
Kontrolle Einstellung
SprungGroßer
AbstandMittlerer
AbstandKleiner
Abstand
Steif, sinkt leicht einZugstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Gegenuhr-
zeigersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verrin-
gern.
Feder-Einbaulänge Die Einbaulänge auf 90–100 mm (3,5–3,9 in) einstel-
len.
Schwammig, unstabilZugstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Untere Druckstufen-
DämpfungskraftDen Einsteller (ca. eine Raststellung) im Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Feder Härtere Feder einbauen.
Schwer und zögerndZugstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Gegenuhr-
zeigersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verrin-
gern.
Feder Weichere Feder einbauen.
Schlechte Bodenhaf-
tungZugstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Gegenuhr-
zeigersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verrin-
gern.
Untere Druckstufen-
DämpfungskraftDen Einsteller (ca. eine Raststellung) im Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Obere Druckstufen-
DämpfungskraftDen Einsteller (ca. 1/6 Umdrehung) im Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Feder-Einbaulänge Die Einbaulänge auf 90–100 mm (3,5–3,9 in) einstel-
len.
Feder Weichere Feder einbauen.
Schlägt durchObere Druckstufen-
DämpfungskraftDen Einsteller (ca. 1/6 Umdrehung) im Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Feder-Einbaulänge Die Einbaulänge auf 90–100 mm (3,5–3,9 in) einstel-
len.
Feder Härtere Feder einbauen.
WipptZugstufen-Dämpfungs-
kraftDen Einsteller (ca. 2 Raststellungen) im Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Feder Weichere Feder einbauen.
SteifObere Druckstufen-
DämpfungskraftDen Einsteller (ca. 1/6 Umdrehung) im Gegenuhrzei-
gersinn drehen, um die Dämpfungskraft zu senken.
Feder-Einbaulänge Die Einbaulänge auf 90–100 mm (3,5–3,9 in) einstel-
len.
Feder Weichere Feder einbauen.
7 - 21