2007 YAMAHA YZ250F ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 113 of 676

YAMAHA YZ250F 2007  Notices Demploi (in French) SPEC
2 - 6 Max. Ventilschaft-Schlag ---- 0,01 mm 
(0,0004 in)
Ventilsitz-Breite Einlass 0,9–1,1 mm 
(0,0354–0,0433 in)1,6 mm 
(0,0630 in)
Auslass 0,9–1,1 mm 
(0,0354–0,0433 in)1,6 mm 
(0,0630

Page 115 of 676

YAMAHA YZ250F 2007  Notices Demploi (in French) SPEC
2 - 8 Stahlscheiben-Stärke 1,1–1,3 mm (0,043–0,051 in) ----
Anzahl 8 ----
Max. Verzug ---- 0,1 mm 
(0,004 in)
Länge der ungespannten Kupplungsfeder 40,4 mm (1,59 in) 39,4 mm 
(1,55 in)
Anza

Page 119 of 676

YAMAHA YZ250F 2007  Notices Demploi (in French) SPEC
2 - 12 FAHRWERK
Bezeichnung Standard Grenzwert
Lenkung:
Lenkkopflager-Bauart Schrägkugellager ----
Vorderradaufhängung:
Telskopgabel-Federweg 300 mm (11,8 in) ----
Länge der ungespannten Gabel

Page 123 of 676

YAMAHA YZ250F 2007  Notices Demploi (in French) SPEC
2 - 16 ELEKTRISCHE ANLAGE
Bezeichnung Standard Grenzwert
Zündsystem:
Zündverstellung Elektrisch ----
Schwunglichtmagnetzünder:
Stator-Typ/-Hersteller 5XC-G0/YAMAHA ----
Widerstand (Kabelfarbe)

Page 163 of 676

YAMAHA YZ250F 2007  Notices Demploi (in French) INSP
ADJ
CONTROLES ET REGLAGES PERIODIQUES
PROGRAMME D’ENTRETIEN
Le programme suivant est destiné à servir de guide général pour l’entretien et le graissage. Garder à l’esprit
que les inter

Page 166 of 676

YAMAHA YZ250F 2007  Notices Demploi (in French) INSP
ADJ
REGELMÄSSIGE WARTUNGS- UND EINSTELLARBEITEN
WARTUNGSINTERVALLE
Die hier empfohlenen Zeitabstände für Wartung und Schmierung sollten lediglich als Richtwerte für
den Normalbetrieb angesehe

Page 185 of 676

YAMAHA YZ250F 2007  Notices Demploi (in French) INSP
ADJ
HINWEIS:
Den vorgeschriebenen Druck nicht
überschreiten.
Den Kühler bis zum Rand befüllen.
4. Kontrollieren:
Druck
Druck hält nicht mindestens 10
Sekunden lang an → Instand
setzen.


Page 193 of 676

YAMAHA YZ250F 2007  Notices Demploi (in French) INSP
ADJ
7. Montieren:
Luftfiltereinsatz 1 
Beilagscheibe
Schraube
HINWEIS:
Die Haltenase a am Filterrahmen in
die entsprechende Bohrung b im
Luftfiltergehäuse einsetzen.
T R..2 Nm (0,2 m · kg, 1