2007 YAMAHA YBR125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 80

YAMAHA YBR125 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-25
6
WARNUNG
GWA10760

Die Batterie enthält giftige Schwe-
felsäure, die schwere Verätzungen 
hervorrufen kann. Daher beim Um-
gang mit Batterien s

Page 58 of 80

YAMAHA YBR125 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-26
6
GAU43211
Sicherung wechseln Die Sicherung befindet sich hinter der Ab-
deckung B. (Siehe Seite 6-5.)
Um Zugang zur Sicherung zu erhalten, den 
Sta

Page 59 of 80

YAMAHA YBR125 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-27
6
GAU43190
Scheinwerferlampe auswech-
seln Dieses Modell ist mit einer Halogenlampe 
ausgestattet. Eine durchgebrannte Schein-
werferlampe kann folg

Page 60 of 80

YAMAHA YBR125 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-28
6
reinigungen der Scheinwerferlampe mit 
einem mit Alkohol oder Verdünner ange-feuchteten Tuch entfernen.
6. Die Fassung (samt Lampe) einsetzen 
un

Page 61 of 80

YAMAHA YBR125 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-29
6
GAU24202
Blinkerlampe auswechseln 1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
2. Die defekte Lampe hineindrücken und 
gegen den Uhrzeigersinn hera

Page 62 of 80

YAMAHA YBR125 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-30
6
GAU24360
Vorderrad 
GAU37041
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
GWA10820

Wartungsarbeiten an den Rädern 
sollten grundsätzlich von einer 
Yamaha-Fachw

Page 63 of 80

YAMAHA YBR125 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-31
6
HINWEIS:Zwischen den Bremsbelägen muss ein ge-
nügend großer Spalt für die Bremsscheibe 
vorhanden sein, und die Nase am Gabel-
rohr muss in d

Page 64 of 80

YAMAHA YBR125 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-32
6
3. Das Motorrad auf den Hauptständer 
stellen.
4. Die Einstellmutter für das Fußbrem-
spedal-Spiel abschrauben und dann 
das Bremsgestänge vom