2007 YAMAHA XVS1300A Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 88

YAMAHA XVS1300A 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-25
6
GAU23290
Radlager prüfen Die Vorder- und Hinterradlager müssen in 
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft we

Page 66 of 88

YAMAHA XVS1300A 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-26
6
Batterie aufladen
Bei Entladung die Batterie so bald wie mög-
lich von einer Yamaha-Fachwerkstatt aufla-
den lassen. Beachten Sie, dass die Batte

Page 67 of 88

YAMAHA XVS1300A 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-27
6
3. Die durchgebrannte Sicherung her-
ausnehmen, und dann eine neue Si-
cherung mit der vorgeschriebenen 
Amperezahl einsetzen.
ACHTUNG:
GCA10640
N

Page 68 of 88

YAMAHA XVS1300A 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-28
6
5. Falls die neue Sicherung sofort wieder 
durchbrennt, die elektrische Anlage 
von einer Yamaha-Fachwerkstatt 
überprüfen lassen.
6. Batterie-A

Page 69 of 88

YAMAHA XVS1300A 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-29
6
WARNUNG
GWA10790
Scheinwerferlampen werden sehr 
schnell heiß. Deshalb entflammbares 
Material vom Lampenhalter fern halten 
und die Lampe niemal

Page 70 of 88

YAMAHA XVS1300A 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-30
6
GAU24131
Rücklicht-/Bremslichtlampe aus-
wechseln 1. Die Rücklicht-/Bremslicht-Streuschei-
be abschrauben.
2. Die defekte Lampe hineindrücken u

Page 71 of 88

YAMAHA XVS1300A 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-31
6
3. Fassung der Kennzeichenbeleuch-
tung samt Lampe entfernen, indem sie 
gegen den Uhrzeigersinn herausge-
dreht und dann herausgezogen wird.
4. D

Page 72 of 88

YAMAHA XVS1300A 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-32
6
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung des Standlichts (zusam-
men mit dem Steckverbinder) hinein-
drücken und im Uhrzeige