2007 YAMAHA WR 450F ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 513 of 794

YAMAHA WR 450F 2007  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 96
ArbeitsumfangReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
10Ölsieb 1
11 Ausgleichswelle 1 Siehe unter “DEMONTAGE-EINZELHEITEN”.
12 Kurbelwelle 1 Spezialwerkzeug verwenden.
Siehe unter “DEMO

Page 521 of 794

YAMAHA WR 450F 2007  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 100
2. Kontrollieren:
Lager
Den Innenlaufring mit den Fin-
gern drehen.
Stockend/fest 
→ Erneuern.
3. Kontrollieren:
Dichtring
Verschlissen/beschädigt 
→ 
Erneuern.
Kurbelwelle
1. Messe

Page 523 of 794

YAMAHA WR 450F 2007  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 101
ZUSAMMENBAU UND MONTAGE
Kurbelwellen-Hauptlager
1. Montieren:
Lager
Lagerdeckel
Lagerdeckel-Schraube
Lagerdeckel-Schraube
Lagerdeckel-Schraube (Kur-
belwelle) 
1
(an den Kurbelgehäus

Page 531 of 794

YAMAHA WR 450F 2007  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 105
DEMONTAGE-EINZELHEITEN
Schaltgabeln, Schaltwalze und 
Getriebe
1. Demontieren:
Eingangswelle 
1 
Ausgangswelle 
2 
Schaltwalze
Schaltgabel 3
Schaltgabel 2
Schaltgabel 1
HINWEIS:
Die

Page 535 of 794

YAMAHA WR 450F 2007  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 107
ZUSAMMENBAU UND MONTAGE
Getriebe
1. Montieren:
Ritzel 5. Gang (25T) 
1 
Ritzel 3. Gang (16T) 
2 
Distanzhülse 
3 
Ritzel 4. Gang (20T) 
4 
Ritzel 2. Gang (15T) 
5 
(an der Getriebe-E

Page 537 of 794

YAMAHA WR 450F 2007  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 108
3. Montieren:
Beilagscheibe 
1 
Sicherungsring 
2
HINWEIS:
Die scharfe Kante 
a des Siche-
rungsrings muss sich auf der
gegenüberliegenden Seite von
Beilagscheibe und Zahnrad 
b
befind

Page 547 of 794

YAMAHA WR 450F 2007  Notices Demploi (in French) 5 - 4
CHAS
Radachse
1. Messen:
Radachs-Verbiegung
Nicht nach Vorgabe 
→ Erneu-
ern.
Eine Messuhr 
1 verwenden.
HINWEIS:
Der von der Messuhr angezeigte
Wert ist zu halbieren, um den Wert
der Verbieg

Page 549 of 794

YAMAHA WR 450F 2007  Notices Demploi (in French) 5 - 5
CHAS
ZUSAMMENBAU UND MONTAGE
Vorderrad
1. Montieren:
Lager (links) 
1 
Distanzstück 
2 
Lager (rechts) 
3 
Dichtring 
4
HINWEIS:
Lager und Dichtringlippe bei der
Montage mit Lithiumseifenf