GAU11030
Blinker-Kontrolleuchten “c” und
“d”
Wenn der Blinkerschalter betätigt
wird, blinkt die entsprechende Kon-
trolleuchte.
GAU11080
Fernlicht-Kontrolleuchte “j”
Diese Kontrolleuchte leuchtet bei ein-
geschaltetem Fernlicht.
GAU11130
Ölstand-Warnleuchte “z” des
Zweitaktmotors
Die Warnleuchte leuchtet bei zu nie-
drigem 2-Takt-Motorölstand auf.
Der Stromkreis der Warnleuchte kann
auf nachfolgende Weise geprüft wer-
den.
1. Schlüssel auf “ON” drehen.
2. Das Getriebe in die Leerlaufste-
llung schalten.
3. Leuchtet die Warnleuchte nicht
auf, den Stromkreis von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen
lassen.
GCA11570
ACHTUNG
Das Motorrad nicht benutzen, bis
Sie sichergestellt haben, daß der
Ölstand (Zweitakt-Motoröl) ausrei-
chend ist.
HINWEIS:
Trotz korrektem Ölstand kann es vor-
kommen, daß die Warnleuchte an
Steigungen oder während plötzlichen
Beschleunigungs- bzw. Abbrems-
vorgängen flackert, aber das ist unter
diesen Umständen normal.
GAU11430
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte “y”
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet
die Warnleuchte auf. In diesem Fall
sofort anhalten, den Motor abstellen
und abkühlen lassen.
GCA10020
ACHTUNG
Den Motor bei Überhitzung nicht
länger betreiben.
GAUM1090
Tachometer
1. Tachometer
2. Tankanzeige
3. Digitalhur
4. Kilometerzähler (TOTAL/TRIP)
5. Knopf “TRIP”
Zum Geschwindigkeitsmesser weist
der Tachometer auch einen Kilome-
ter- und einen Tageskilometerzähler
auf. Der Geschwindigkeitsmesser
zeigt die Fahrgeschwindigkeit an. Der
Kilometerzähler zeigt die insgesamt
gefahrenen Kilometer an. Der Tages-
kilometerzähler zeigt die gefahrenen
Kilometer an, seitdem er zuletzt auf
Null gestellt worden ist.
Mit einem Druck auf den Rückstellk-
nopf schaltet das Display zwischen
j
d
z
c4050
30
10 2060
70
80
0
y
00000.0
23:08TOTALExF
3
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-2
14
3
2 5
5RW-F8199-G3.qxd 08/09/2005 18:26 Página 16