Page 20 of 92

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
ACHTUNG:
GCA10031
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.Roter Bereich: 14000 U/min und darüber
GAU32979
Multifunktionsanzeige
WARNUNG
GWA12311
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsanzeige vorge-
nommen werden, muss das Fahrzeug im Stillstand sein.
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Geschwindigkeitsmesser (zeigt
die Fahrgeschwindigkeit an)
zwei Drehzahlmesser: ein LCD und
ein digitaler (zeigen die U/min des Mo-
tors an)
einen Kilometerzähler (zeigt die insge-
samt gefahrenen Kilometer an)
zwei Tageskilometerzähler (zeigen die
seit dem letzten Zurücksetzen auf Null
gefahrenen Kilometer an)
einen Reservekilometerzähler (der die
zurückgelegte Strecke anzeigt, seit-
dem das untere Segment des Kraft-
stoffmessers zu blinken begonnen
hat)
eine Uhr
eine Lufteinlasstemperaturanzeige
einen Kraftstoffmesser
einen Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeiger
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass der Schlüssel
zuerst in die Stellung “ON” gedreht
werden muss, bevor Sie die Knöpfe
“SELECT” und “RESET” benutzen
können.
Nur für U.K.: Um die Geschwindig-
keitsanzeige und den Kilometer-/Ta-
geskilometerzähler von Kilometer auf
Meilen (oder umgekehrt) umzuschal-
1. Geschwindigkeitsmesser
2. Kraftstoffmesser
3. Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
4.“SELECT”-Taste
5.“RESET”-Taste
6. Uhr/Lufteinlasstemperaturanzeige
7. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler/Kraft-
stoffreservezähler/digitaler Drehzahlmesser
U4P5G1G0.book Page 6 Tuesday, August 29, 2006 9:17 AM
Page 21 of 92

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
3
ten, drücken Sie den Wahlknopf “SE-
LECT” mindestens zwei Sekunden lang.
Kilometerzähler, Tageskilometerzähler
und digitaler Drehzahlmesser - Betriebs-
arten
Mit dem Wahlknopf “SELECT” kann in fol-
gender Reihenfolge zwischen der Kilome-
terzähler-Betriebsart “ODO” (Odometer)
sowie den Tageskilometerzähler-Betriebs-
arten “TRIP 1” und “TRIP 2” (“TRIP F”) und
der Anzeige “E” umgeschaltet werden:
ODO → TRIP 1 → TRIP 2 → (TRIP F) → E
→ ODO
Wenn die Kraftstoffmenge im Kraftstofftank
auf 3.6 L (0.95 US gal) (0.79 Imp.gal) ab-
sinkt, beginnt das unterste Segment des Kraftstoffmessers zu blinken und die Kilo-
meterzähleranzeige wechselt automatisch
zum Reservekilometerzähler-Modus “TRIP
F”, der die zurückgelegte Stecke ab diesem
Zeitpunkt aufzeichnet. Mit dem Wahlknopf
“SELECT” kann in diesem Fall in folgender
Reihenfolge zwischen den verschiedenen
Betriebsarten umgeschaltet werden:
TRIP F → E → ODO → TRIP 1 → TRIP 2
→ TRIP F
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, den Wahlknopf “SELECT”
drücken und dann den Rückstellknopf “RE-
SET” mindestens eine Sekunde lang ge-
drückt halten. Falls der Reservekilometer-
zähler nicht manuell zurückgestellt wird,
geschieht dies automatisch, sobald nach
dem Tanken weitere 5 km (3 mi) gefahren
wurden.Uhranzeige
Um von der Lufteinlasstemperaturanzeige
auf die Digitaluhranzeige zu wechseln,
muss die Anzeige zuerst auf den Kilometer-
zähler- oder Drehzahlmesser-Modus einge-
stellt werden und dann der Rückstellknopf
“RESET” mindestens zwei Sekunden lang
gedrückt werden.
HINWEIS:Die Digitaluhr wird automatisch angezeigt,
sobald der Schlüssel auf “OFF” gestellt wird.
Zum Einstellen der Uhr:1. Den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” gleichzeitig
mindestens zwei Sekunden lang ge-
drückt halten.
1. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler/Kraft-
stoffreservezähler/digitaler Drehzahlmesser
1. Uhr
U4P5G1G0.book Page 7 Tuesday, August 29, 2006 9:17 AM
Page 22 of 92

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die
Stunden mit dem Rückstellknopf “RE-
SET” einstellen.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
woraufhin die Minutenanzeige blinken
wird.
4. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
um die Minuten einzustellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken
und freigeben, um die Uhr zu starten.
Lufteinlasstemperaturmodus
Abhängig vom Zustand des Motors, kann
die angezeigte Temperatur von der Außen-
temperatur abweichen. Um von der Digital-
uhranzeige auf den Lufteinlasstemperatur-
modus zu wechseln, muss die Anzeige
zuerst auf den Kilometerzähler- oder Dreh-zahlmesser-Modus eingestellt werden und
dann der Rückstellknopf “RESET” mindes-
tens zwei Sekunden lang gedrückt werden.
Kraftstoffmesser
Wenn der Schlüssel in der Stellung “ON”
steht, zeigt der Kraftstoffmesser die Kraft-
stoffmenge im Kraftstofftank an. Um den
Stromkreis zu überprüfen werden beim Dre-
hen des Schlüssels auf “ON” zunächst alle
Display-Segmente des Kraftstoffmessers
der Reihe nach aufleuchten und dann wie-
der erlöschen. Die Anzahl der Display-Seg-
mente nimmt mit abnehmendem Kraftstoff-
vorrat in Richtung “E” (leer) ab. Wenn nur
noch ein Segment vor “E” (leer) sichtbar ist,
sobald wie möglich auftanken.
HINWEIS:Dieser Kraftstoffmesser ist mit einer Strom-
kreis-Prüfeinrichtung ausgestattet. Falls der
Stromkreis defekt ist, wird der folgende Vor-
gang so lange wiederholt, bis die Fehlfunk-
tion korrigiert worden ist: Die Display-Seg-
mente, außer “F” (voll) und “E” (leer),
werden acht Mal aufblinken und dann 3 Se-
kunden lang ausgehen. In diesem Fall den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-statt überprüfen lassen.
Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
Mit dem Schlüssel in der “ON”-Stellung,
zeigt der Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzei-
ger die Temperatur der Kühlflüssigkeit an.
Um den Stromkreis zu überprüfen werden
beim Drehen des Schlüssels auf “ON” zu-
1. Lufteinlasstemperaturanzeige
1. Kraftstoffmesser
1. Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
U4P5G1G0.book Page 8 Tuesday, August 29, 2006 9:17 AM