Page 108 of 271

106
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
AUTORADIO
Das Fahrzeug ist mit einem Autoradio
mit CD- oder MP3-Spieler (wo vorgese-
hen) ausgestattet. Für den Betrieb des
Autoradios beziehen Sie sich bitte auf
die Angaben in der Ergänzung, die sich
in der Anlage der vorliegenden Betriebs-
und Wartungsanleitung befindet.
106
EOBD-SYSTEM
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche Dia-
gnose der mit den Emissionen verbun-
denden Bestandteile des Fahrzeugs aus.
Es meldet weiterhin über das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte
Uauf der In-
strumententafel (zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) (siehe Ka-
pitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”)
den Verschlechterungszustand dieser
Komponenten.
Der Zweck des Systems ist:
❒die Wirksamkeit der Anlage zu kon-
trollieren;
❒eine Zunahme der Emissionen durch
Fahrzeughavarie zu melden;
❒die zu ersetzenden Bestandteile an-
zuzeigen.
Das System verfügt außerdem über ei-
nen Verbinder, an den entsprechende
Geräte angeschlossen werden können,
für die Ablesung der von der Elektronik
gespeicherten Fehlercodes zusammen
mit einer Reihe von speziellen Parame-
tern zur Diagnose der Motorfunktion.
Wenn sich bei Ein-
stecken des Schlüssels in
das Zündschloss die
Kontrollleuchte
Unicht ein-
schaltet, oder wenn sie
während der Fahrt aufleuchtet
oder blinkt, wenden Sie sich um-
gehend an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst. Die
Funktionstüchtigkeit der Kon-
trollleuchte
Ukann durch ent-
sprechende Geräte durch die
Verkehrspolizei überprüft wer-
den. Die geltenden Vorschriften
des jeweiligen Landes sind zu
beachten.
Diese Überprüfung kann auch von der
Verkehrspolizei ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNGNach Behebung
des Defektes muss der Autorisierte Al-
fa Romeo Kundendienst für die kom-
plette Überprüfung der Anlage auf dem
Prüfstand - falls notwendig - Probe-
fahrten auf der Straße, auch über län-
gere Strecken, durchführen.
Page 112 of 271

110
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Halten Sie bei einer Störungsanzeige an,
stellen Sie den Motor ab, und versuchen
Sie, die Sensoren zu reinigen. Stellen
Sie sicher, dass Sie sich nicht in der Nähe
von eventuellen Ultraschallsystemen (z.
B. pneumatische Bremsen von LKWS
oder Presslufthämmer) befinden.
Wenn der Defekt behoben wurde,
nimmt das System seinen vollständigen
Betrieb wieder auf, und auf dem Display
erlöschen die Meldung + Symbol.
Leuchtet die Kontrollleuchte dagegen
weiterhin, wenden Sie sich für eine
Überprüfung der Anlage an den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst, auch
wenn das System weiterhin funktioniert.
Wenn die festgestellte Störung den Be-
trieb nicht beeinträchtigt, funktioniert
das System weiterhin, und die Störung
wird gespeichert, um bei der folgenden
Kontrolle vom Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst festgestellt werden zu
können.ALLGEMEINE HINWEISE
Beim Einparken muss man immer auf
Hindernisse achten, die sich ober- oder
unterhalb der Sensoren befinden. Ge-
genstände in nächster Nähe zum Fahr-
zeug können unter Umständen vom Sy-
stem nicht erkannt werden und daher
das Fahrzeug beschädigen oder selbst
beschädigt werden.
Die von den Sensoren gesendeten Sig-
nale können durch Beschädigung der
Sensoren selbst, durch Schmutz, Schnee
oder Eis auf den Sensoren oder durch in
der Nähe befindliche Ultraschallsysteme
(z. B. pneumatische Bremsen von LK-
Ws oder Presslufthämmer) verfälscht
werden.
ZIEHEN VON ANHÄNGERN
Die Sensoren werden beim Herauszie-
hen des Kabelsteckers des Anhängers
automatisch reaktiviert.
MELDUNG VON FEHLERN
Das Steuergerät des Systems führt die
Kontrolle aller Komponenten des Sy-
stems jedes Mal aus, wenn der Schlüs-
sel ins Zündschloss gesteckt wird. Die
Sensoren und entsprechenden elektri-
schen Anschlüsse werden dann konstant
während des Betriebs des Systems kon-
trolliert.
Betriebsanomalien der Sensoren werden
durch eine Meldung + Symbol auf dem
Display angezeigt (siehe Kapitel “Kon-
trollleuchten und Anzeigen”).
Der Betrieb der Senso-
ren wird automatisch
bei Einführung des elek-
trischen Kabelsteckers des An-
hängers in die Steckdose der
Anhängerkupplung des Fahr-
zeugs deaktiviert.
Page 161 of 271

159
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
KOFFERRAUM-
KLAPPE OFFEN
Die Anzeige des Symbols
R(rot) + Meldung auf dem
Display zeigen den unvollständigen Ver-
schluss des Gepäckraums an.
MOTORHAUBE
OFFEN
(wo vorgesehen)
Die Anzeige des SymbolsS(rot) +
Meldung auf dem Display zeigen den
unvollständigen Verschluss der Motor-
haube an.
FEHLER DER
EINSPRITZANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
FEHLER
EOBD-SYSTEM
(Benzinversionen -
bernsteingelb)
Fehler der Einspritzanlage
Wenn der elektronische Schlüssel ins
Zündschloss gesteckt wird, leuchtet die
Warnleuchte, muss aber nach dem Start
des Motors wieder ausgehen.
Sollte die Kontrollleuchte auch weiterhin
eingeschaltet bleiben oder schaltet sie
sich während der Fahrt ein, bedeutet
dies den nicht korrekten Betrieb der Ein-
spritzanlage mit möglichem Leistungs-
verlust, schlechtem Fahrverhalten und
hohem Verbrauch.
Die Fahrt kann unter diesen Bedingun-
gen fortgesetzt werden, jedoch unter
Vermeidung von Höchstleistungen des
Motors oder hohen Geschwindigkeiten.
Wenden Sie sich bitte baldmöglichst an
den Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst.Störung der Motorsteuerung
EOBD-System
Unter normalen Bedingungen leuchtet
die Kontrollleuchte, wenn der elektro-
nische Schlüssel in das Zündschloss ge-
steckt wird, muss aber nach dem Start
des Motors ausgehen.
Sollte die Kontrollleuchte weiterhin
leuchten oder während der Fahrt auf-
leuchten:
–dauerndes Leuchten (zusammen
mit einer Meldung auf dem Display):
zeigt eine Störung der Kraftstoffversor-
gung/Zündung/Einspritzanlage, die ho-
he Abgaswerte, möglichen Leistungs-
verlust, schlechtes Fahrverhalten und ho-
hen Verbrauch verursachen könnte. Die
Fahrt kann unter diesen Bedingungen
fortgesetzt werden, jedoch unter Ver-
meidung von Höchstleistungen des Mo-
tors oder hohen Geschwindigkeiten. Ein
andauernder Gebrauch des Fahrzeugs
mit leuchtender Warnlampe könnte je-
doch Schäden verursachen. Wenden Sie
sich bitte schnellstmöglich an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Die Warnlampe geht aus, wenn die
Störung beseitigt wird, die Meldung
bleibt jedoch im System gespeichert.
UNVOLLSTÄNDIGER
TÜRVERSCHLUSS
(rot)
Die Anzeige des Symbols ´+ Meldung
auf dem Display zeigen den unvollstän-
digen Verschluss einer Tür an.
U´
S
R
Page 183 of 271

181
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0F0215mAbb. 18A0F0216mAbb. 19
NUR FÜR DIE KONTROLLE
UND WIEDERHERSTELLUNG
DES FÜLLDRUCKS
Der Kompressor kann auch nur für die
Wiederherstellung des Fülldrucks ver-
wendet werden. Den Schnellanschluss
A, Abb. 18abnehmen und direkt am
Reifenventil ansetzen Abb. 19. Auf
diese Weise ist die Spraydose nicht mit
dem Kompressor verbunden, und die
Dichtflüssigkeit wird nicht eingespritzt.
A0F0047mAbb. 20
Allen Personen, die das
Fahrzeug benutzen
sollten, muss unbedingt mit-
geteilt werden, dass der Rei-
fen mit dem Schnellreparatur-
kit repariert worden ist. Der
entsprechende Aufkleber mit
den entsprechenden Informa-
tionen ist dem Personal aus-
zuhändigen, das die notwen-
digen Reparaturarbeiten aus-
führen muss.
ZUR BEACHTUNGVERFAHREN ZUM
AUSTAUSCH DER
SPRAYDOSE
Zum Austausch der Spraydose gehen Sie
bitte wie folgt vor:
❒die Einrückvorrichtung A, Abb. 20
lösen und den Schlauch Babneh-
men;
❒die auszutauschende Spraydose ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen und
anheben;
❒die neue Spraydose einsetzen und
im Uhrzeigersinn drehen;
❒die Einrückvorrichtung Aeinsetzen
oder den Schlauch Bmit seiner Auf-
nahme verbinden.