2-4
SPECWARTUNGSDATEN
Bauteil Standard Grenze
Getriebe:
Schlaggrenze der Haptwelle…
0,01 mm (0,0004 in)
Schlaggrenze der Antriebswelle…
0,01 mm (0,0004 in)
Schaltung:
Schaltungsart
Nockenwalze und Führungsstange…
Durchbiegungsgrenze der … 0,05 mm (0,0020 in)
Führungsstange
Kickstarter: Bauart Sekundär-Kickstarter…
Kickstarterklemmen- P=0,8~1,2 kg (1,8~2,6 lb)…
Reibkraft
Luftfilter-Öl (ölfeuchter Filtereinsatz): Schaumstoff-Luftfilter-Öl oder …
gleichwertiges Öl
Vergaser: USA, CDN EUROPAAUS, NZ, ZA
Bauart/Hersteller/AnzahlTMXχ
38SS←←
/MIKUNI
Identifikationsmarkierung 1C35 30 1C36 40 1C37 50…
Hauptdüse (M.J.) #410 #430←…
Düsennadel-Klemmposition (J.N.)
6BFY42-74-3 6BFY43-74-3←…
Abschrägung (C.A.) 4,0←←…
Leerlaufdüse (P.J.) #40 #45 #40…
Leerlauf-Luftregulierschraube (P.A.S.) 2-1/4←←…
Ventilsitzgröße (V.S.) ø3,8 mm ←←…
(0,15 in)
Starterdüse (G.S.) #80←←…
Kraftstoffstand (F.L.)
9,5~10,5 mm←←…
(0,37~0,41 in)
Zungenventil:
Dicke* (Groß) 0,47 mm (0,019 in)…
Ventilanschlaghöhe 8,2~8,6 mm (0,323~0,339 in)…
Biegegrenze…
0,2 mm (0,008 in)
Kühlanlage:
Kühlergröße:
Breite 107,8 mm (4,24 in)…
Höhe (links) 240 mm (9,45 in)…
(rechts) 220 mm (8,66 in)…
Stärke 32 mm (1,26 in)…
Kühlerdeckel-Öffnungdruck 95~125 kPa…
(0,95~1,25 kg/cm
2, 13,5~17,8 psi)
Kühler-Fassungsvermögen 0,56 L (0,49 Imp qt, 0,59 US qt)…
(Gesamtmenge)
Wasserpumpe:
Bauart Kreiselpumpe mit einer…
Ansaugöffnung
1C3-9-31-2B 5/11/05 9:49 AM Page 5
2-8
SPECWARTUNGSDATEN
Bauteil Standard Grenze
Räder:
Bauart: Vorderrad Speichenräder…
Hinterrad Speichenräder…
Felgengröße: Vorderrad/Baustoff 21 ×1,60/Aluminum…
Hinterrad/Baustoff 19 ×1,85/Aluminum…
Zulässiger Felgenschlag:
Senkrecht…
2,0 mm (0,08 in)
Seitlich … 2,0 mm (0,08 in)
Antriebskette:
Bauart/Hersteller DID520DMA2 SDH/DAIDO …
Anzahl der Kettenglieder 111 Kettenglieder + Kettenschloss …
Kettendurchhang 48~58 mm (1,9~2,3 in) …
Länge der Kette (15 Glieder) … 242,9 mm (9,563 in)
Vorderradscheibenbremse:
Außendurchmesser ×Dicke 250 ×3,0 mm 250 ×2,5 mm
(9,84 ×0,12 in) (9,84 ×0,10 in)
Bremsbelagstärke 4,4 mm (0,17 in) 1,0 mm (0,04 in)
Hauptbremszylinder- 11,0 mm (0,433 in)…
Innendurchmesser
Bremssattelzylinder- 27,0 mm (1,063 in) ×2…
Innendurchmesser
Bremsflüssigkeit DOT #4…
Hinterradscheibenbremse:
Außendurchmesser ×Dicke 245 ×4,0 mm 245 ×3,5 mm
(9,65 ×0,16 in) (9,65 ×0,14 in)
Ausweichungsgrenzwert…
0,15 mm (0,006 in)
Bremsbelagstärke 6,4 mm (0,25 in) 1,0 mm (0,04 in)
Hauptbremszylinder- 11,0 mm (0,433 in)…
Innendurchmesser
Bremssattelzylinder- 25,4 mm (1,000 in)…
Innendurchmesser
Bremsflüssigkeit DOT #4…
Bremshebel und Bremspedal:
Bremshebelposition 95 mm (3,74 in)…
Bremspedalhöhe Null mm (Null in)…
(Vertikalabstand über Fußraste)
Spiel des Kupplungshebels 8~13 mm (0,31~0,51 in)…
(Hebelende)
Spiel am Gasdrehgriff 3~5 mm (0,12~0,20 in)…
1C3-9-31-2B 5/11/05 9:50 AM Page 9
2-12
SPEC
ALLGEMEINE ANZUGSDATEN/
DEFINITION DER EINHEITEN
Diese Tabelle spezifiziert Anzugsmomente für
normale Befestigungselemente mit normalen
ISO-Gewindenormen. Anzugsmomente für be-
sondere Bauteile bzw. Bauteileinheiten sind in
den einzelnen Abschnitten in dieser Wartungs-
anleitung aufgeführt. Wenn Teile mit mehreren
Befestigungselementen festgezogen werden, die
Schrauben und Muttern kreuzweise und in meh-
reren Schritten bis zum vorgeschriebenen
Anzusgsmoment festziehen, so dass keine Teile
verzogen werden. Falls nicht anders vermerkt,
so gelten die Anzugsmoment für trockene und
saubere Gewinde. Die anzuziehenden Bauteile
sollten dabei Raumtemperatur aufweisen.A: Schlüsselweite
B: Gewindedurchmesser
DEFINITION DER EINHEITEN
ALLGEMEINE ANZUGSDATEN
ALLGEMEINE
ABANZUGSMOMENTE
(Mutter)(Schraube)Nm m•kg ft•lb
10 mm 6 mm 6 0,6 4,3
12 mm 8 mm 15 1,5 11
14 mm 10 mm 30 3,0 22
17 mm 12 mm 55 5,5 40
19 mm 14 mm 85 8,5 61
22 mm 16 mm 130 13 94
Einheit Bedeutung Definition Dimension
mm Millimeter 10-
3m Länge
cm Zentimeter 10-2m Länge
kg Kilogramm 103Gramm Gewicht
N Newton 1kg×m/s2Kraft
Nm Newtonmeter N×m Anzugsmomente
m•kg Meterkilogramm m×kg Anzugsmomente
Pa Pascal N/m2Druck
N/mm Newton pro millimeter N/mm Federkonstante
L Liter — Volumen oder
cm3Kubikzentimeter — Fassunsgvermögen
U/min
Umdrehungen pro Minute— Motordrehzahl
1C3-9-31-2B 5/11/05 9:50 AM Page 13
2-14
SPECCABLE ROUTING DIAGRAM
JClamp the CDI magneto lead,
radiator breather hose and
YPVS breather hose to the
frame.
KClamp to the frame the CDI
magneto lead and radiator
breather hose. Take care to
clamp them above the projec-
tion on the frame.
LLocate the clamp ends in the
arrowed range.
MPass the air vent hose, over-
flow hose and crankcase
breather hose so that they do
not contact the rear shock
absorber.
NBring the connector cover into
contact with the coupler.
1C3-9-31-2B 5/11/05 9:50 AM Page 28
2-15
SPEC
SCHEMA DE CHEMINEMENT DES CABLES
KABELFÜHRUNGSÜBERSICHTPLAN
DIAGRAMMA DEL PASSAGGIO DEI CAVI
1Hochspannungskabel
2„ENGINE STOP“-Schalterkabel
3Zündspulenkabel
4Klemme
5CDI-Einheit
6CDI-Einheitsband
7Kühler-Entlüftungsschlauch
8CDI-Magnetkabel
9Steckverbinder-Abdeckung
0Gaszug
qKupplungszug
wCDI-Einheitshalterung
ADas Hochspannungskabel links am
Kühlerschlauch vorbeiführen.
BDas „ENGINE STOP“-Schalterkabel,
das Zündspulenkabel und das CDI-
Magnetkabel mit den Enden nach hin-
ten unter Verwendung eines Plastik-
Kabelbinders zusammenklammern und
das Ende des Kabelbinders abschnei-
den.
CDen Gaszug, den Kupplungszug, das
Zündspulenkabel und das „ENGINE
STOP“-Schalterkabel am Rahmen fest-
klammern. Dabei das Zündspulenkabel
und das „ENGINE STOP“-Schalterkabel
an ihren Schutzschläuchen festklam-
mern. Die Klemme festziehen, damit
nicht am „ENGINE STOP“-Schalterka-
bel gezogen werden kann, wenn der
Lenker nach rechts oder nach links
bewegt wird.
DDas CDI-Magnetkabel und den Kühler-
Entlüftungsschlauch zwischen dem
Rahmen und dem Kühler (rechts) ent-
langführen.
EDas CDI-Magnetkabel an seinem Loka-
lisierungsband am Rahmen festklam-
mern.
FDie Steckverbinder-Abdeckung mit dem
Steckverbinder in Kontakt bringen.
GDie Klemmenenden im zulässigen
Bereich anbringen.
HDas CDI-Einheitsband einschieben, bis
es an der CDI-Einheitshalterung stoppt.
IDas CDI-Magnetkabel und den Kühler-
Entlüftungsschlauch zwischen dem
Rahmen und dem Kühlerschlauch ent-
langführen, damit sie sich innerhalb des
angezeigten Bereichs befinden. Auch
darauf achten, dass das CDI-Magnetka-
bel links vom Kühler-Entlüftungs-
schlauch entlanggeführt wird.1Fil haute tension
2Fil du bouton “ENGINE STOP”
3Fil de la bobine d’allumage
4Collier à pince
5Boîtier CDI
6Collier de l’unité CDI
7Durit de mise à l’air du radiateur
8Fil de magnéto CDI
9Capuchon de connecteur
0Câble des gaz
qCâble d’embrayage
wSupport de l’unité CDI
åFaire passer le fil haute tension à gauche
de la durit de mise à l’air du radiateur.
∫A l’aide d’un collier de serrage en plas-
tique, brider le fil du bouton “ENGINE
STOP”, le fil de la bobine d’allumage et
le fil de magnéto CDI ensemble avec les
extrémités du collier vers l’arrière et cou-
per ensuite l’extrémité du collier de ser-
rage.
çBrider sur le cadre le câble des gaz, le
câble d’embrayage, le fil de la bobine
d’allumage et le fil du bouton “ENGINE
STOP”. Pour cela, brider sur leurs tubes
protecteurs le fil de la bobine d’allumage
et le fil du bouton “ENGINE STOP”.
Serrer le collier à pince de façon à ce que
le fil du bouton “ENGINE STOP” ne soit
pas tiré lorsque le guidon tourne vers la
gauche et vers la droite.
∂Faire passer le fil du volant magnétique
CDI et la durit de mise à l’air du radia-
teur entre le cadre et le radiateur (droite).
´Brider le fil de magnéto CDI au cadre sur
sa bande adhésive de positionnement.
ƒMettre le capuchon de connecteur en
contact avec le coupleur.
©Placer les extrémités du collier dans le
sens de la flèche.
˙Insérer la bande de l’unité CDI jusqu’à
ce qu’il s’arrête contre le support de
l’unité CDI.
ˆFaire passer le fil de magnéto CDI et la
durit de mise à l’air du radiateur entre le
cadre et la durit du radiateur de façon à
ce qu’ils se trouvent dans la zone indi-
quée par la flèche. De même, veiller à ce
que le fil de magnéto CDI passe à gauche
de la durit de mise à l’air du radiateur.1Cavo alta tensione
2Conduttore del pulsante “ARRESTO
MOTORE”
3Conduttore bobina d’accensione
4Morsetto
5Unità CDI
6Nastro unità CDI
7Flessibile di sfiato aria del radiatore
8Cavo magnete CDI
9Coperchio del connettore
0Cavo acceleratore
qCavo frizione
wSostegno dell’unità CDI
åPassare il cavo alta tensione a sinistra del
flessibile del radiatore.
∫Usando un serrafili di plastica, aggancia-
re insieme il conduttore del pulsante
“ARRESTO MOTORE”, il conduttore
della bobina d’accensione e il cavo
magnete CDI, con le estremità del mor-
setto rivolte all’indietro, quindi tagliare
l’estremità del serrafili.
çAgganciare al telaio il cavo acceleratore,
il cavo frizione, il conduttore della bobi-
na d’accensione e il conduttore del pul-
sante “ARRESTO MOTORE”. Nel farlo,
agganciare il conduttore della bobina
d’accensione e il conduttore del pulsante
“ARRESTO MOTORE” ai loro tubi di
protezione. Serrare il morsetto in modo
tale che il conduttore del pulsante
“ARRESTO MOTORE” non possa sfug-
gire quando il manubrio ruota a sinistra e
a destra.
∂Passare il conduttore magnete CDI e il
flessibile di sfiato aria del radiatore tra il
telaio e il radiatore (destra).
´Agganciare il conduttore magnete CDI al
telaio, nel punto del nastro di posizione.
ƒPortare il coperchio del connettore a con-
tatto con l’accoppiatore.
©Collocare le estremità del morsetto entro
la gamma indicata dalle frecce.
˙Inserire nel sostegno dell’unità CDI il
nastro dell’unità CDI, finché non si arre-
sta.
ˆPassare il conduttore magnete CDI e il
flessibile di sfiato aria del radiatore tra il
telaio e il flessibile entrata radiatore in
modo da farli stare entro la gamma indi-
cata dalle frecce. Badare inoltre che il
cavo magnete CDI passi a sinistra del
flessibile di sfiato aria del radiatore.
1C3-9-31-2B 5/11/05 9:50 AM Page 31
2-16
SPECCABLE ROUTING DIAGRAM
AInstall the brake hose so that its pipe portion
directs as shown and lightly touches the projec-
tion on the caliper.
BPass the brake hose into the brake hose hold-
ers.
CIf the brake hose contacts the spring (rear
shock absorber), correct its twist.
DInstall the brake hose so that its pipe portion
directs as shown and lightly touches the projec-
tion on the master cylinder. 1Master cylinder
2Brake hose holder
3Brake hose
1C3-9-31-2B 5/11/05 9:50 AM Page 32
3-2
MAINTENANCE INTERVALS
INSP
ADJ
Item Remarks
COOLING SYSTEM
Check coolant level and leakage
Check radiator cap operation
Replace coolantEvery two years
Inspect hoses
OUTSIDE NUTS AND BOLTS Refer to “STARTING
RetightenAND BREAK-IN” section
in the CHAPTER 1.
AIR FILTER
Clean and lubricateUse foam air-filter oil or
Replaceequivalent oil
FRAME
Clean and inspect
FUEL TANK, COCK
Clean and inspect
BRAKES
Adjust lever position and pedal height
Lubricate pivot point
Check brake disc surface
Check fluid level and leakage
Retighten brake disc bolts, caliper bolts,
master cylinder bolts and union bolts
Replace pads
Replace brake fluidEvery one year
FRONT FORKS
Inspect and adjust
Replace oilSuspension oil “S1”
Replace oil seal
FRONT FORK OIL SEAL AND DUST SEAL
Clean and lubeLithium base grease
PROTECTOR GUIDE
Replace
REAR SHOCK ABSORBER
(After
Inspect and adjustrain ride)
Lube Molybdenum disulfide grease
Replace spring seatEvery one year
Retighten
CHAIN GUARD AND ROLLERS
Inspect
SWINGARM
Inspect, lube and retightenMolybdenum disulfide grease
RELAY ARM, CONNECTING ROD
Inspect, lube and retightenMolybdenum disulfide grease
STEERING HEAD
Inspect free play and retighten
Clean and lubeLithium base grease
Replace bearing
TIRE, WHEELS
Inspect air pressure, wheel run-out,
tire wear and spoke looseness
Retighten sprocket bolt
Inspect bearings
Replace bearings
LubricateLithium base grease
After
break-
inEvery
raceEvery
thirdEvery
fifthAs re-
quired
3
1C3-9-31-3A 4/28/05 2:48 PM Page 3
3-2
WARTUNGSINTERVALLE
INSP
ADJ
Alle zwei Jahre
Siehe Abschnitt
„STARTEN UND
EINFAHREN“ im
KAPITEL 1.
Schaumstoff-Luftfilter-Öl
oder gleichwertiges Öl
verwenden
Jedes Jahr
Teleskopgabelöl „S1“
Lithium-Fett
Molybdän-Fett
Jedes Jahr
Molybdän-Fett
Molybdän-Fett NachNach Nach
Benennung
Nach demjedemjedem jedem Wie
BemerkungenEinfahren
Rennendritten fünftenerforderlich
Rennen Rennen
KÜHLANLAGE
Kühlmittelstand prüfen und auf
Undichtigkeit achten
66
Funktion des Kühlerdeckels
kontrollieren 6
Kühlmittel wechseln6
Schläuche prüfen6
MUTTERN UND SCHRAUBEN
AN DER AUSSENSEITE
Nachziehen
66
LUFTFILTER
Reinigen und schmieren
66
Erneuern6
RAHMEN
Reinigen und prüfen
66
KRAFTSTOFFTANK, KRAFT-
STOFFHAHN
Reinigen und prüfen
66
BREMSEN
Bremshebelposition und
Bremspedalhöhe einstellen
66
Drehzapfen schmieren66
Bremsscheibenfläche prüfen66
Flüssigkeitsstand prüfen und auf
Undichtigkeit achten66
Bremsscheiben- und Bremssattel-
Befestigungsschrauben, Haupt-
bremszylinder-Befestigungs-
66
schrauben und Hohlschrauben
nachziehen
Bremsbelagplatten erneuern
6
Bremsflüssigkeit erneuern6
VORDERRADGABEL
Prüfen und einstellen
66
Öl wechseln66
Dichtringe wechseln6
VORDERRADGABEL-ÖLDICHTUNG
UND STAUBDICHTUNG
Reinigen und schmieren
66
SCHUTZFÜHRUNG
Erneuern
6
HINTERRAD-STOSSDÄMPFER
Prüfen und einstellen
66
Schmieren 66
Federsitz erneuern6
Nachziehen66
KETTENFÜHRUNG UND ROLLEN
Prüfen
66
HINTERRADSCHWINGE
Prüfen, schmieren und nachziehen
66
VERBINDUNGSARM, VERBIND-
UNGSSTANGE
Prüfen, schmieren und nachziehen
66
(Nach
Regenfahrt)
1C3-9-31-3A 4/28/05 2:48 PM Page 9