2006 YAMAHA XJR 1300 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 90

YAMAHA XJR 1300 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
GAU12941
Fußbremshebel Der Fußbremshebel befindet sich an der 
rechten Seite des Motorrads. Zur Betäti-
gung der Hinterradbremse den Fußbrem

Page 26 of 90

YAMAHA XJR 1300 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
GAU13220
Kraftstoff Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass genü-
gend Kraftstoff vorhanden ist. Beim Tanken 
die Zapfpistole, wie in der Abbildun

Page 27 of 90

YAMAHA XJR 1300 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
3
GAU13410
Kraftstofftank-
Belüftungsschlauch Vor dem Betrieb des Motorrads folgende 
Kontrolle vornehmen:
Den Schlauchanschluss prüfen.

Den

Page 28 of 90

YAMAHA XJR 1300 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
RES
Dies zeigt Reserve an. In dieser Stellung 
des Kraftstoffhahns steht die Kraftstoffre-
serve zur Verfügung. Geht während der 
Fahrt der Kr

Page 29 of 90

YAMAHA XJR 1300 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
GAU13900
Sitzbank Sitzbank abnehmen
1. Den Schlüssel in das Sitzbankschloss 
stecken und dann, wie in der Abbil-
dung gezeigt, drehen.
2. Die S

Page 30 of 90

YAMAHA XJR 1300 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
3
GAU14411
Ablagefach In diesem Ablagefach kann ein wahlweise 
erhältliches Original-Bügelschloss von 
Yamaha untergebracht werden. (Andere 
Sch

Page 31 of 90

YAMAHA XJR 1300 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-17
3
GAU14901
Federbeine einstellen Jedes Federbein ist mit einem Einstellring 
für die Federvorspannung ausgerüstet.ACHTUNG:
GCA10100
Den Einstell

Page 32 of 90

YAMAHA XJR 1300 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-18
3

Die Stoßdämpfer unter keinen Um-
ständen öffnen oder manipulieren.

Die Stoßdämpfer vor Hitze und offe-
nen Flammen schützen. Der hitz