2006 YAMAHA WR 450F ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 473 of 786

YAMAHA WR 450F 2006  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 78
3. Montieren:
Federführung 
1 
HINWEIS:
Beim Montieren der Federführung an
der Kickhebelwelle sicherstellen,
dass das Ende der Torsionsfeder in
der Nut 
a der Federführung sitzt.
4. Mon

Page 477 of 786

YAMAHA WR 450F 2006  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 80
HINWEIS:
Die Rotormutter zunächst mit 65 Nm (6,5 m  kg, 47 ft  lb) festziehen, dann wieder lockern und anschließend wieder mit
65 Nm (6,5 m  kg, 47 ft  lb) anziehen.
ArbeitsumfangReih

Page 489 of 786

YAMAHA WR 450F 2006  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 86
MOTOR DEMONTIEREN
ArbeitsumfangReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
MOTOR DEMONTIEREN
WARNUNGDas Fahrzeug sicher abstützen, damit es nichtumfallen kann. Vorbereitungsarbeiten Das Motorrad

Page 503 of 786

YAMAHA WR 450F 2006  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 93
ArbeitsumfangReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
10Ölsieb 1
11Ölzufuhrleitung 2 1
12 Kurbelwelle 1 Spezialwerkzeug verwenden.
Siehe unter “DEMONTAGE-EINZELHEITEN”.
2
Organisation de

Page 511 of 786

YAMAHA WR 450F 2006  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 97
Kurbelwelle
1. Messen:
Schlag 
a
Pleuel-Radialspiel 
b 
Pleuel-Axialspiel 
c 
Kurbelbreite 
d
Nicht nach Vorgabe 
→ Erneu-
ern.
Eine Messuhr und eine Fühler-
lehre verwenden.
Messuhr

Page 513 of 786

YAMAHA WR 450F 2006  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 98
ZUSAMMENBAU UND MONTAGE
Kurbelwellen-Hauptlager
1. Montieren:
Lager
Lagerdeckel
Lagerdeckel-Schraube
Lagerdeckel-Schraube
Lagerdeckel-Schraube (Kur-
belwelle) 
1
(an den Kurbelgehäuse

Page 521 of 786

YAMAHA WR 450F 2006  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 102
DEMONTAGE-EINZELHEITEN
Schaltgabeln, Schaltwalze und 
Getriebe
1. Demontieren:
Schaltgabeln
Schaltwalze
Eingangswelle
Ausgangswelle
HINWEIS:
Zum Ausbau leicht mit einem
Gummihammer au

Page 523 of 786

YAMAHA WR 450F 2006  Notices Demploi (in French) ENG
4 - 103
Schaltgabeln, Schaltwalze und 
Stiftplatte
1. Kontrollieren:
Schaltgabel 
1 
Verschlissen/beschädigt/ver-
kratzt 
→ Erneuern.
2. Kontrollieren:
Schaltwalze 
1 
Stiftplatte 
2 
Versch