2006 YAMAHA VX CRUISER Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 282

YAMAHA VX CRUISER 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1-36
ESD
GJU21150
Eigenschaften des 
Wasserfahrzeugs 
Das Wasserfahrzeug wird durch die Schubkraft 
gesteuert. Vollständiges Wegnehmen des Ga-
ses hat nur minimale Schubkraft zur Folge. Bei 
Geschwi

Page 50 of 282

YAMAHA VX CRUISER 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1-37
F
Pour VX110 Deluxe : 
N’utilisez pas la marche arrière pour ralentir
ou arrêter le scooter nautique car vous pour-
riez perdre le contrôle, être éjecté ou être pro-
jeté contre le gui

Page 51 of 282

YAMAHA VX CRUISER 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1-38
ESD
Nur VX110 Deluxe: 
Zum Drosseln oder Anhalten des Wasserfahr-
zeugs nicht auf Rückwärtsfahrt umschalten, 
denn dies könnte dazu führen, dass der Fahrer 
die Kontrolle verlier t, über Bo

Page 52 of 282

YAMAHA VX CRUISER 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1-39
F
FJU18630
Ski nautique 
Vous pouvez utiliser ce véhicule nautique
pour le ski nautique s’il dispose de suffisamment
de places assises pour accueillir le pilote, un ob-
servateur assis vers l

Page 53 of 282

YAMAHA VX CRUISER 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1-40
ESD
GJU18630
Wasserskifahren 
Sie können das Wasserfahrzeug zum Wasser-
skifahren verwenden, wenn es genügend Sitzbän-
ke hat, um den Fahrer, einen nach hinten schau-
enden Beobachter und eine

Page 54 of 282

YAMAHA VX CRUISER 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1-41
F
Une deuxième personne doit se trouver à
bord, en tant qu’observateur chargé de sur-
veiller le skieur ; en de nombreux endroits, il
s’agit là d’une obligation légale. Laissez le
ski

Page 55 of 282

YAMAHA VX CRUISER 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1-42
ESD
Eine zweite Person sollte als Beobachter des 
Skifahrers an Bord sein; an vielen Or ten ist 
dies gesetzlich erforderlich. Lassen Sie den 
Skifahrer durch Handsignale die Geschwindig-
keit u

Page 56 of 282

YAMAHA VX CRUISER 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1-43
F
FJU10050 
Règles de sécurité nautique  
Votre scooter nautique est considéré par la loi
comme un bateau à moteur. Son utilisation doit
être conforme aux règles et réglementations en
vi