2006 YAMAHA FX ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 156 of 294

YAMAHA FX 2006  Notices Demploi (in French) 3-37
F
2. Pendant les 5 premières minutes, faites tour-
ner le moteur à régime embrayé uniquement.
Pendant les 30 minutes suivantes, maintenez
la vitesse du moteur sous les 5.000 tr/min.
Pendant l

Page 159 of 294

YAMAHA FX 2006  Notices Demploi (in French) 3-40
ESD
GJU18080
Starten des Motors 
@ Den Motor niemals in einem geschlossenen 
Raum anlassen oder betreiben. Abgasdämpfe 
enthalten Kohlenmonoxid, ein farb- und ge-
ruchloses Gas, das innerhalb ku

Page 161 of 294

YAMAHA FX 2006  Notices Demploi (in French) 3-42
ESD
2. Fügen Sie den Clip 1
 in den Motor-Quick-
stoppschalter 2
 ein. Ebenso die Motor-
Quickstoppleine 3
 am linken Handgelenk be-
festigen.
@ Sicherstellen, dass die Motor-Quickstopplei-
ne n

Page 165 of 294

YAMAHA FX 2006  Notices Demploi (in French) 3-46
ESD
GJU10680 
Betreiben Ihres 
Wasserfahrzeugs  
GJU12500 
Mit Ihrem Wasserfahrzeug 
vertraut werden  
Der Betrieb Ihres Wasserfahrzeugs erfordert 
Geschicklichkeiten, die mit der Zeit durch Prax

Page 167 of 294

YAMAHA FX 2006  Notices Demploi (in French) 3-48
ESD
GJU10700 
Lernen, Ihr Wasserfahrzeug zu 
betreiben  
Vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs immer 
die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme, wie 
sie auf der Seite 3-10 aufgeführt sind, durch

Page 170 of 294

YAMAHA FX 2006  Notices Demploi (in French) 3-51
F
FJU18654
Navigation avec des passagers 
Lorsque 2 ou 3 personnes (y compris le pilo-
te) sont à bord, le scooter nautique se comporte
différemment et n’est pas aussi facile à manœu-
vrer,

Page 185 of 294

YAMAHA FX 2006  Notices Demploi (in French) 3-66
ESD
3. Den Motor starten und das Wasserfahrzeug 
betreiben, um jegliche Wasserrückstände aus 
dem Motorraum zu entfernen. (Falls der Motor 
nicht startet, siehe Seite 5-16, “Abschleppen 
des

Page 187 of 294

YAMAHA FX 2006  Notices Demploi (in French) 3-68
ESD
GJU19960
Wenden des Wasserfahrzeugs 
Die Kontrolle über die Steuerung hängt von ei-
ner Kombination von Faktoren ab, und zwar von 
der Stellung der Lenkergriffe und wie viel Gas ge-
geben w