70
ZUR BEACHTUNG Je nach Ausstat-
tung kann das Zifferblatt der Bordinstru-
mente hellgrau oder schwarz mit grüner
oder roter Beleuchtung sein.
A - Tachometer
(Geschwindigkeitsmesser)
ZUR BEACHTUNG Der Tachometer
kann je nach Fahrzeugversion unter-
schiedliche Skalenendwerte besitzen.B - Kilometerzähler mit doppelter
Anzeige (Gesamt- und
Tageskilometer)
Das Display zeigt an:
– auf der ersten Zeile (6 Ziffern) die
insgesamt zurückgelegten km;
– auf der zweiten Zeile (4 Ziffern) die
Tages-km.
Um die Tageskilometer auf Null zu stel-
len, die Taste (A, Abb. 82) zirka eine
Sekunde lang gedrückt halten.
ZUR BEACHTUNG Beim Abklem-
men der Batterie bleiben die Tageskilome-
ter nicht gespeichert.C - Check panel (Abb. 83)
Es handelt sich hierbei um eine elektro-
nische Einrichtung, die evtl. Störungen
meldet, die die einwandfreie Betriebswei-
se des Fahrzeugs und die Fahrzeugsicher-
heit beeinträchtigen könnten.
Die zwei wichtigsten Aufgaben des
Check panel sind:
1) Kontrolle auf Funktionstüchtigkeit
der Kontroll- und Warnlampen.
A0D0025mA0D0120m
Abb. 82 Abb. 83
71
D - Drehzahlmesser
Der Risikobereich (rot) kennzeichnet ei-
ne zu hohe Betriebsdrehzahl des Motors.
Das Fahren mit Drehzahlmesseranzeige
auf rotem Bereich ist zu vermeiden.
Wenn sich der Motor im Leerlauf befin-
det, kann der Drehzahlmesser eine konti-
nuierliche oder wiedesholte Zunahme der
Drehzahl entsprechend anzeigen. Dieses
Verhalten ist nicht ungewöhnlich, da dies
im Normalbetrieb wie z.B. beim Einschal-
ten des Kompressors oder der elektri-
schen Belünftungsräder geschieht. Vor al-
lem eine langsame Änderung der Dreh-
zahl dient dazu, den Ladezustand der
Batterie zu erhalten.
ZUR BEACHTUNG Der Drehzahl-
messer kann je nach Fahrzeug-
version/Märkte unterschiedlich große Ge-
fahrenbereiche (rot) und unterschiedliche
Skalenendwerte besitzen.
ZUR BEACHTUNG Das System zur
Steuerung der elektronischen Einspritzung
drosselt progressiv die Kraftstofförderung
bei Motor im Überdrehzahlbereich mit
folglich progressivem Leistungsabfall des
Motors. Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARbrennen und erlöschen nach ca. 6
Sekunden folgende Warnlampen und Dis-
plays:
1- Lichter defekt
2- Bremsflüssigkeit ungenügend
und/oder Handbremse angezogen
3- Vordere Bremsbeläge abgenutzt
4- Motorölstand unzureichend
5- Kraftstoffreserve
6- Höchsttemperatur Motorkühlmittel
7- Kilometerzähler-DisplayEine Störung wird durch Aufleuchten der
entsprechenden Kontrolleuchte ca. 15 Se-
kunden lang nach Abschluß der Checkpha-
se angezeigt.
2) Anzeige bei offenen Türen und
Gepäckraumdeckel.
Bei Schlüssel auf MARbedeutet das
Brennen einer Led des Fahrzeugsymbols
(10), daß die entsprechende Tür und der
Gepäckraumdeckel nicht einwandfrei ge-
schlossen sind.
Um die Kontrolle durch das Ceck panel
zu wiederholen, wenn sich der Zündschlüs-
sel auf MARbefindet und der Motor ab-
gestellt ist, die Taste (A, Abb. 84)
betätigen.
A0D0026m
Abb. 84