2005 YAMAHA XVS1100A Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 84

YAMAHA XVS1100A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
3
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach 
links drehen.
2. Den Zündschlüssel in Position “OFF” 
hineindrücken und auf “LOCK

Page 18 of 84

YAMAHA XVS1100A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-4
3
GAU11002
Warn- und Kontrolleuchten 
GAU11020
Blinker-Kontrolleuchte “” 
Diese Kontrolleuchte blinkt, wenn der Blin-
kerschalter nach rechts o

Page 19 of 84

YAMAHA XVS1100A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-5
3
Anzeigeleuchte zu blinken beginnen, wenn 
der Schlüssel auf “ON” gestellt ist. Lassen 
Sie in diesem Fall die Stromkreis-Prüfein-
richtung

Page 20 of 84

YAMAHA XVS1100A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
Der Tageskilometerzähler kann benutzt 
werden, um einzuschätzen, wieviel Kilome-
ter man mit einem vollen Tank fahren kann. 
Mit dieser Informa

Page 21 of 84

YAMAHA XVS1100A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
3
der Gaszug klemmt, stellen Sie diesen 
Schalter in die “”-Position, um den Motor 
auszuschalten.
GAU12710
Starterschalter “” 
Zum Anlasse

Page 22 of 84

YAMAHA XVS1100A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
GAU12890
Handbremshebel Der Handbremshebel befindet sich auf der 
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung 
der Vorderradbremse den Hebel zum L

Page 23 of 84

YAMAHA XVS1100A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-9
3
2. Den Schlüssel im Gegenuhrzeigersinn 
in die Ausgangsstellung (Verriege-
lungsstellung) drehen und dann abzie-
hen.HINWEIS:Der Tankverschluß

Page 24 of 84

YAMAHA XVS1100A 2005  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
3
Super bleifrei. Die Verwendung von bleifrei-
em Benzin verlängert die Lebensdauer der 
Zündkerze(n) und reduziert die Wartungs-
kosten.
GAU134
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 88 next >