1-20
ESD
GJU10010
Beschränkungen bei der Fahrt
Beständige Aufmerksamkeit auf die mögliche
Anwesenheit von Personen, Gegenständen
oder anderen Wasserfahrzeugen richten. Sei-
en Sie wachsam in Bezug auf Umstände, die
Ihre Sichtweite einschränken oder Ihre Sicht
auf andere blockieren.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen sicheren
Abstand zu Personen, Gegenständen und an-
deren Wasserfahrzeugen.
Nicht zu dicht hinter andere Wasserfahrzeuge
oder Boote auffahren.
Nicht so nahe an andere heranfahren, um die-
se mit Wasser zu bespritzten.
Scharfe Wendungen oder andere Manöver ver-
meiden, die es für andere schwer machen
könnten, Ihnen auszuweichen oder erkennen
zu können, wohin Sie fahren wollen.
Gebiete mit unter der Wasseroberfläche ver-
borgenen Hindernissen oder seichtem Gewäs-
ser meiden.
Fahren Sie innerhalb Ihrer Geschicklichkeits-
grenzen und vermeiden Sie aggressive Manö-
ver, damit die Risiken, die Kontrolle zu verlie-
ren, herausgeschleudert zu werden und
zusammen zu stoßen, reduziert werden.
Dies ist ein Hochleistungsboot - kein Spiel-
zeug. Scharfe Wendungen oder Sprünge über
Kielwasser oder Wellen können das Risiko von
Rücken-/Wirbelsäulenverletzungen (Läh-
mung), Gesichtsverletzungen sowie von Bein-,
Knöchel- oder anderen Brüchen erhöhen.
Nicht über Kielwasser oder Wellen springen.
Das Wasserfahrzeug nicht bei rauhem Gewäs-
ser, schlechtem Wetter oder bei schlechter
Sicht einsetzen; dies könnte zu einem Unfall
führen, der Verletzungen oder sogar den Tod
zur Folge haben kann. Seien Sie wachsam in
Bezug auf die Möglichkeit eines Wetterum-
schwungs. Beachten Sie Wettervorhersagen
und die derzeit vorherrschenden Wetterbedin-
gungen, bevor Sie mit Ihrem Wasserfahrzeug
losfahren.
SJU10010
Limitaciones a la navegación
Vigile constantemente la presencia de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Perma-
nezca atento a las condiciones que limiten su
visibilidad o impidan a otros verle.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de per-
sonas, objetos y otras motos acuáticas.
No siga a una moto de agua u otra embarca-
ción situándose justo detrás de ella.
No pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua.
Evite las viradas cerradas u otras maniobras
en las que a los demás les resulte difícil evitar-
le o entender hacia dónde se dirige.
Evite zonas poco profundas o en las que haya
objetos sumergidos.
Manténgase dentro de sus límites y evite ma-
niobras agresivas para reducir el riesgo de
pérdida de control, caída y colisión.
Ésta es una embarcación de altas prestaciones,
no un juguete. Las viradas cerradas o saltar
sobre las olas o estelas puede incrementar el
riesgo de lesiones de espalda/columna (paráli-
sis), lesiones faciales y fractura de piernas, to-
billos y otros huesos. No salte sobre las olas o
estelas.
No utilice la moto de agua con mala mar, mal
tiempo o con poca visibilidad; ello puede oca-
sionar lesiones o un accidente mortal. Esté
atento a la posibilidad de que el tiempo em-
peore. Consulte las previsiones meteorológi-
cas y el tiempo predominante antes de embar-
carse en la moto de agua.
UF1K80A0.book Page 20 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-22
ESD
GJU19690
Batterie
Den Zustand der Batterie und den Batteriesäu-
restand überprüfen.
Kontrollieren, daß die Batteriekabel gut befe-
stigt sind und keine Korrosion an den Batteriepo-
len vorhanden ist.
@ Die Batterie muß immer vollständig geladen
und in gutem Zustand sein. Verlust von
Stromzufuhr durch die Batterie könnte Sie
irgendwo stranden lassen. Das Wasserfahr-
zeug niemals in Betrieb nehmen, wenn die
Batterie nicht genügend Kraft hat, um den
Motor zu starten oder wenn sie irgendwel-
che anderen Anzeichen von verminderter
Leistung aufweist.
Es ist sicherzustellen, daß der Entlüfter-
schlauch an die Batterie angeschlossen
wird. Durch einen beschädigten, blockier-
ten oder nicht richtig angeschlossenen Ent-
lüfterschlauch könnte sie Feuer fangen
oder explodieren.
@
Sicherstellen, daß die Batterie nicht verrut-
schen kann.
1
Plus (+): Rotes Kabel
2
Minus (–): Schwarzes Kabel
3
Entlüfterschlauch
SJU19690
Batería
Compruebe el estado de la batería y el nivel
de electrólito.
Compruebe que los cables de la batería estén
bien apretados y que no haya corrosión en los
terminales.
@ La batería debe estar siempre totalmente
cargada y en buen estado. La pérdida de la
energía de la batería puede dejarle tirado.
No utilice nunca la moto de agua si la bate-
ría no dispone de energía suficiente para
arrancar el motor o si muestra cualquier
otro signo de debilidad.
Asegúrese de conectar el tubo respiradero
a la batería. Podría producirse un incendio
o una explosión si dicho tubo está dañado,
obstruido o no está correctamente conecta-
do.
@
Verifique que la batería quede bien sujeta.1
Positivo (+): Cable rojo
2
Negativo (–): Cable negro
3
Tubo respiradero
UF1K80A0.book Page 22 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-26
ESD
GJU10570
Steuersystem
Überprüfen Sie, ob die Lenkergriffe irgendwo
locker sind.
Drehen Sie sie soweit wie möglich nach rechts
und links, um reibungslose und uneingeschränkte
Funktion über den ganzen Lenkungsbereich si-
cherzustellen. Sicherstellen, daß die Strahlschub-
düse ebenfalls die Richtung änder t, während die
Lenkergriffe gedreht werden, und daß es kein
Spiel zwischen den Lenkergriffen und der Strahl-
schubdüse gibt.
GJU12451
Schalthebel und Rückwärtsschleuse
(nur VX110 Deluxe)
Die Funktion des Schalthebels und der Rück-
wärtsschleuse kontrollieren.
Sicherstellen, daß die Rückwärtsschleuse völ-
lig gesenkt wird, wenn der Schalthebel nach oben
gezogen wird.
Ebenfalls sicherstellen, daß die Rückwärts-
schleuse völlig angehoben wird, wenn der Schalt-
hebel nach unten gedrückt wird.
@ Vor dem Schalten auf Rückwärtsfahrt das
Gas wegnehmen und den Motor auf Leer-
laufdrehzahl herunterbringen.
Zum Drosseln oder Anhalten des Wasser-
fahrzeugs nicht auf Rückwärtsfahrt um-
schalten, denn dies könnte dazu führen,
daß der Fahrer die Kontrolle verliert, über
Bord geschleudert wird oder gegen den
Lenker aufprallt.
Die Rückwärtsfahrtstellung ausschließlich
für langsame Manöver verwenden.
Vor dem Umschalten auf Rückwärtsfahrt si-
cherstellen, daß keine Schwimmer oder an-
deren Hindernisse den Weg versperren.
Bei der Betätigung des Schalthebels die
Rückwärtsschleuse nicht berühren, um ein
Einquetschen zu verhindern.
@
SJU10570
Sistema de gobierno
Compruebe si el manillar está flojo.
Gírelo todo lo que pueda hacia la izquierda y
hacia la derecha para verificar que funcione sua-
vemente y sin trabas. Verifique que la tobera de
propulsión cambie también de dirección al girar
el manillar y que no exista ningún juego entre el
manillar y la tobera de propulsión.
SJU12451
Palanca del inversor y compuerta de
inversión
(VX110 Deluxe)
Compruebe el correcto funcionamiento de la
palanca del inversor y la compuerta de inversión.
Verifique que la compuerta de inversión des-
cienda completamente al tirar de la palanca del
inversor hacia arriba.
Asimismo, verifique que la compuerta de in-
versión suba completamente al tirar de la palanca
del inversor hacia abajo.
@ Asegúrese de soltar completamente el ace-
lerador y de que el motor esté al ralentí an-
tes de cambiar a marcha atrás.
No utilice la marcha atrás para reducir la
velocidad o para detener la moto de agua;
podría perder el control, salir despedido o
golpearse contra el manillar.
Utilice la marcha atrás únicamente para
maniobrar a baja velocidad.
Verifique que no haya obstáculos o perso-
nas por la popa antes de dar atrás.
No toque la compuerta de inversión mien-
tras accione la palanca, ya que su mano po-
dría quedar atrapada.
@
UF1K80A0.book Page 26 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-28
ESD
GJU10580
Strahltriebwerk
Überprüfen Sie den Düseneinlaß sorgfältig auf
Algen, Verschmutzungen oder sonstiges, das den
Wassereinlaß blockieren könnte. Ist der Einlaß
verstopft, könnte Hohlraumbildung auftreten, was
den Strahlschub reduzieren und möglicherweise
die Strahlpumpe beschädigen kann.
In einigen Fällen, könnte der Motor aufgrund
von fehlendem Kühlwasser überhitzen, und ein
Motorschaden könnte die Folge sein. Motorkühl-
wasser wird dem Motor durch die Strahlpumpe
zugeführt. (Siehe Seite 5-8 zum Reinigungsver-
fahren des Düseneinlaßes.)
@ Vo m E i n l aßsieb fernbleiben, während der
Motor läuft. Gegenstände, wie lange Haare,
lose Kleidungsstücke, oder PFD-Riemen
können sich in den sich bewegenden Teilen
verfangen und dies könnte ernsthafte Ver-
letzungen oder Ertrinken zur Folge haben.
Schalten Sie den Motor ab und nehmen Sie
die Sperrgabel vom Motor-Absperrschalter
heraus, bevor Sie irgendwelche Verschmut-
zungen oder Algen, die sich um den Düsen-
einlaß angesammelt haben könnten, entfer-
nen.
@
GJU10590
Motorstoppleine (Reißleine)
Kontrollieren, daß die Motorstoppleine nicht
verschlissen oder beschädigt ist. Ist die Leine be-
schädigt, müssen Sie sie ersetzen; versuchen Sie
niemals die Leine zu reparieren oder zusammen-
zubinden.
SJU10580
Grupo propulsor
Compruebe con cuidado la presencia de algas,
residuos o cualquier otro objeto en la toma de
admisión de agua que pueda restringir la admi-
sión de agua. Si la toma de admisión está obs-
truida puede producirse cavitación y reducirse el
efecto propulsor; asimismo, puede averiarse la
bomba de chorro.
En algunos casos, el motor puede recalentarse
debido a la falta de agua de refrigeración y ave-
riarse. El agua de refrigeración del motor es su-
ministrada por la bomba de chorro. (Consulte la
página 5-8 para obtener más información acerca
de los procedimeintos de limpieza de la toma de
admisión del chorro.)
@ Manténgase alejado de la rejilla de admi-
sión mientras el motor esté en marcha. El
cabello largo, las prendas sueltas o las co-
rreas del chaleco salvavidas (PFD) pueden
quedar atrapadas en las piezas móviles y
provocar lesiones graves o estrangulamien-
to.
Pare el motor y extraiga la pinza del inte-
rruptor de paro del motor antes de elimi-
nar los residuos o algas que se puedan ha-
ber acumulado en torno a la toma de
admisión del chorro.
@
SJU10590
Cordón de hombre al agua
Compruebe que el cordón de hombre al agua
no esté desgastado o roto. Si el cordón está daña-
do, cámbielo; no trate nunca de repararlo ni de
empalmarlo.
UF1K80A0.book Page 28 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-44
ESD
GJU10700
Lernen, Ihr Wasserfahrzeug zu
betreiben
Vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs immer
die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme, wie
sie auf der Seite 3-10 aufgeführt sind, durchfüh-
ren. Die kurze Zeit, die Sie damit verbringen, das
Wasserfahrzeug zu überprüfen, wird durch zu-
sätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit belohnt
werden.
Informieren Sie sich über alle örtlichen Bestim-
mungen, bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug betreiben.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit und halten Sie einen sicheren Ab-
stand zu Personen, Gegenständen und anderen
Wasserfahrzeugen. Wählen Sie zum Lernen ein
großes Gebiet mit guter Sichtweite und nur wenig
Bootsverkehr aus.
Verwenden Sie das “Kameraden”-System–fah-
ren Sie mit jemandem in der Nähe. Beständige
Aufmerksamkeit auf die mögliche Anwesenheit
von Personen, Gegenständen oder anderen Was-
serfahrzeugen richten. Seien Sie wachsam in Be-
zug auf Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren.
Bringen Sie die Motorstoppleine (Reißleine) an
Ihrem Handgelenk an und verwickeln Sie diese
nicht in die Lenkergriffe, damit der Motor abschal-
ten wird, falls Sie herunterfallen sollten.
Tragen Sie eine eigene Schwimmhilfe (PFD).
Sowohl Fahrer als auch Mitfahrer müssen eine ei-
gene Schwimmhilfe (PFD) tragen, die von den zu-
ständigen Behörden genehmigt worden ist und für
die Benutzung auf diesem individuellen Wasser-
fahrzeug geeignet ist.
SJU10700
Aprendiendo a pilotar la moto de
agua
Antes de salir a navegar, realice siempre las
comprobaciones previas enumeradas en la pági-
na 3-11. El poco tiempo que dedique a compro-
bar la moto de agua le recompensará con una
mayor seguridad y fiabilidad.
Compruebe todos los reglamentos locales an-
tes de utilizar la moto de agua.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Escoja un
espacio amplio para aprender, en el que disponga
de buena visibilidad y el tráfico de embarcacio-
nes sea escaso.
Utilice el sistema de navegación en parejas–
navegue con alguien cerca. Vigile constantemen-
te la presencia de personas, objetos y otras motos
acuáticas. Permanezca atento a las condiciones
que limiten su visibilidad o impidan a otros ver-
le.
Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca y manténgalo alejado del manillar, de forma
que el motor se pare en caso de que usted se cai-
ga.
Utilice un chaleco salvavidas (PFD). Todos
los usuarios del vehículo deben llevar puesto el
chaleco salvavidas (PFD) homologado para mo-
tos de agua.
UF1K80A0.book Page 44 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-50
ESD
GJU18370
Das Starten des
Wasserfahrzeugs
@ Beständige Aufmerksamkeit auf die mögli-
che Anwesenheit von Personen, Gegen-
ständen oder anderen Wasserfahrzeugen
richten. Seien Sie wachsam in Bezug auf
Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen siche-
ren Abstand zu Personen, Gegenständen
und anderen Wasserfahrzeugen.
Nicht zu dicht hinter andere Wasserfahrzeu-
ge oder Boote auffahren. Nicht so nahe an
andere heranfahren, daß diese mit Wasser
bespritzt werden. Scharfe Wendungen oder
andere Manöver vermeiden, die es für ande-
re schwer machen könnten, Ihnen auszu-
weichen oder erkennen zu können, wohin
Sie fahren wollen. Gebiete mit unter der
Wasseroberfläche verborgenen Hindernis-
sen oder seichtem Gewässer meiden.
Unternehmen Sie rechtzeitig Schritte, um
Kollisionen zu vermeiden. Denken Sie dar-
an, daß Wasserfahrzeuge und andere Boote
keine Bremsen haben. Den Gashebel nicht
loslassen, wenn Sie versuchen von Gegen-
ständen wegzusteuern–Sie brauchen das
Gas zum Steuern.
Üben Sie das Wiederaufsitzen in seichtem
Gewässer, bevor Sie in tiefem Wasser fah-
ren.
@
SJU18370
Inicio de la navegación
@ Vigile constantemente la presencia de per-
sonas, objetos y otras motos acuáticas. Per-
manezca atento a las condiciones que limi-
ten su visibilidad o impidan a otros verle.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de
personas, objetos y otras motos acuáticas.
No siga a una moto de agua u otra embar-
cación situándose justo detrás de ella. No
pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua. Evite las viradas cerradas u
otras maniobras en las que a los demás les
resulte difícil evitarle o entender hacia dón-
de se dirige. Evite zonas poco profundas o
en las que haya objetos sumergidos.
Actúe con tiempo para evitar colisiones.
Recuerde que las motos de agua y demás
embarcaciones no tienen frenos. No suelte
el acelerador cuando trate de esquivar ob-
jetos–necesita gas para gobernar.
Practique subiendo a bordo en aguas poco
profundas antes de navegar en aguas pro-
fundas.
@
UF1K80A0.book Page 50 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
4-6
ESD
GJU21270
Schmierung
@ Keinen entzündlichen Rostschutz auf die Mo-
toroberflächen sprühen, während der Motor
heiß ist. Das Sprühmittel bzw. das Treibgas
könnten Feuer fangen.
@
1. Den Sitz ausbauen. (Siehe Seite 2-10 für An-
weisungen zum Aus- und Einbau des Sitzes.)
2. Die Schlauchschellen-Schraube lockern 1
und den Lufteinlaßkanal lösen 2
.
3. Ein Rostschutzmittel 3
3 Sekunden lang in
die Einlaßöffnung sprühen.
4. Den Lufteinlaßkanal anschließen und die
Schlauchschellen-Schraube festziehen.
5. Den Motor an einem gut belüfteten Ort star-
ten und 15 Sekunden lang im Leerlauf betrei-
ben.
@ Den Motor nicht länger als 15 Sekunden lang
betreiben. Der Motor könnte überhitzen.
@
6. Sämtliche Seilzüge einschließlich Gasseilzug
und Steuerseilzug schmieren.
HINWEIS:@ Die Seilzüge mit Marinefett druckschmieren, so
daß etwaige Feuchtigkeit zwischen Seilzug und
Seilzughülle ausgeschieden wird.
@
7. Die auf Seite 4-36 aufgezählten “Schmierstel-
len” des Wasserfahrzeugs schmieren.
SJU21270
Engrase
@ No aplique productos antioxidantes inflama-
bles en aerosol sobre la superficie del motor
cuando este esté caliente. La sustancia del ae-
rosol o los propelentes pueden inflamarse.
@
1. Desmonte el asiento. (Consulte en la página
2-10 las instrucciones de desmontaje y mon-
taje de los asientos).
2. Afloje el tornillo de la abrazadera 1
y suelte
el conducto de admisión de aire 2
.
3. Aplique un aerosol antioxidante en la abertu-
ra de admisión 3
durante 3 segundos.
4. Acople el conducto de admisión de aire y
apriete el tornillo de la abrazadera.
5. Arranque el motor en un lugar bien ventilado
y déjelo al ralentí durante 15 segundos.
@ No haga funcionar el motor durante más de
15 segundos. El motor se podría recalentar.
@
6. Engrase todos los cables, como el del acele-
rador y el de la dirección.
NOTA:@ Utilice un aplicador adecuado de grasa marina
para engrasar a presión los cables y eliminar toda
humedad entre el cable interior y el exterior.
@
7. Engrase los puntos de la moto de agua espe-
cificados en la página 4-36.
UF1K80A0.book Page 6 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
4-10
ESD
GJU19700
Batterie
Wird das Wasserfahrzeug über ein Monat lang
nicht benutzt, zuerst das Minuskabel (–), dann
das Pluskabel (+) und den Entlüfterschlauch ab-
klemmen, und dann die Batterie aus dem Was-
serfahrzeug herausnehmen.
Das Batteriegehäuse mit frischem Wasser rei-
nigen.
Sind die Batteriepole schmutzig oder korro-
diert, sind diese mit einer Drahtbürste zu reinigen.
Die Batterie vollständig aufladen und dann an
einem kühlen, dunklen Or t lagern.
Yamaha Marine-Schmiermittel oder Yamaha
Grease A auf die Batteriepole auftragen.
Die Batterie mindestens alle 2 Monate kontrol-
lieren und gegebenenfalls vollständig aufladen.
@ Es ist sicherzustellen, daß der Entlüfter-
schlauch an die Batterie angeschlossen wird.
Durch einen beschädigten, blockierten oder
nicht richtig angeschlossenen Entlüfter-
schlauch könnte sie Feuer fangen oder explo-
dieren.
@
@ Die Batterie könnte unbrauchbar werden, falls
Sie sie lange Zeit lagern ohne sie aufzuladen.
Batterie regelmäßig aufladen.
@
SJU19700
Batería
Si no va a utilizar la moto de agua durante
más de un mes, desconecte el cable negativo (–)
en primer lugar y después el cable positivo (+) y
el tubo respiradero y, a continuación, extraiga la
batería de la moto de agua.
Limpie la carcasa de la batería con agua.
Si los terminales de la batería están sucios u
oxidados, límpielos con un cepillo metálico.
Cargue completamente la batería y guárdela
en un lugar fresco y oscuro.
Aplique Yamaha marine grease o Yamaha
grease A a los terminales de la batería.
Compruebe la batería cada 2 meses como mí-
nimo y cárguela completamente si fuera necesa-
rio.
@ Asegúrese de conectar el tubo respiradero a la
batería. Podría producirse un incendio o una
explosión si dicho tubo está dañado, obstruido
o no está correctamente conectado.
@
@ Es posible que no pueda volver a utilizar la
batería si la almacena durante un periodo
prolongado de tiempo sin cargarla. Cargue
periódicamente la batería.
@
UF1K80A0.book Page 10 Monday, November 29, 2004 4:23 PM