3-28
ESD
GJU10580
Strahltriebwerk
Überprüfen Sie den Düseneinlaß sorgfältig auf
Algen, Verschmutzungen oder sonstiges, das den
Wassereinlaß blockieren könnte. Ist der Einlaß
verstopft, könnte Hohlraumbildung auftreten, was
den Strahlschub reduzieren und möglicherweise
die Strahlpumpe beschädigen kann.
In einigen Fällen, könnte der Motor aufgrund
von fehlendem Kühlwasser überhitzen, und ein
Motorschaden könnte die Folge sein. Motorkühl-
wasser wird dem Motor durch die Strahlpumpe
zugeführt. (Siehe Seite 5-8 zum Reinigungsver-
fahren des Düseneinlaßes.)
@ Vo m E i n l aßsieb fernbleiben, während der
Motor läuft. Gegenstände, wie lange Haare,
lose Kleidungsstücke, oder PFD-Riemen
können sich in den sich bewegenden Teilen
verfangen und dies könnte ernsthafte Ver-
letzungen oder Ertrinken zur Folge haben.
Schalten Sie den Motor ab und nehmen Sie
die Sperrgabel vom Motor-Absperrschalter
heraus, bevor Sie irgendwelche Verschmut-
zungen oder Algen, die sich um den Düsen-
einlaß angesammelt haben könnten, entfer-
nen.
@
GJU10590
Motorstoppleine (Reißleine)
Kontrollieren, daß die Motorstoppleine nicht
verschlissen oder beschädigt ist. Ist die Leine be-
schädigt, müssen Sie sie ersetzen; versuchen Sie
niemals die Leine zu reparieren oder zusammen-
zubinden.
SJU10580
Grupo propulsor
Compruebe con cuidado la presencia de algas,
residuos o cualquier otro objeto en la toma de
admisión de agua que pueda restringir la admi-
sión de agua. Si la toma de admisión está obs-
truida puede producirse cavitación y reducirse el
efecto propulsor; asimismo, puede averiarse la
bomba de chorro.
En algunos casos, el motor puede recalentarse
debido a la falta de agua de refrigeración y ave-
riarse. El agua de refrigeración del motor es su-
ministrada por la bomba de chorro. (Consulte la
página 5-8 para obtener más información acerca
de los procedimeintos de limpieza de la toma de
admisión del chorro.)
@ Manténgase alejado de la rejilla de admi-
sión mientras el motor esté en marcha. El
cabello largo, las prendas sueltas o las co-
rreas del chaleco salvavidas (PFD) pueden
quedar atrapadas en las piezas móviles y
provocar lesiones graves o estrangulamien-
to.
Pare el motor y extraiga la pinza del inte-
rruptor de paro del motor antes de elimi-
nar los residuos o algas que se puedan ha-
ber acumulado en torno a la toma de
admisión del chorro.
@
SJU10590
Cordón de hombre al agua
Compruebe que el cordón de hombre al agua
no esté desgastado o roto. Si el cordón está daña-
do, cámbielo; no trate nunca de repararlo ni de
empalmarlo.
UF1K80A0.book Page 28 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-30
ESD
GJU18352
Schalter
@ Den Motor des Wasserfahrzeugs an Land
nicht länger als 15 Sekunden ohne Wasserzu-
fuhr betreiben, andernfalls könnte der Motor
überhitzen.
@
Die Funktion des Startschalter, des Motor-
Stoppschalters und des Motor-Absperrschalters
kontrollieren.
Den Star tschalter 1
drücken, um den Motor
anzulassen. Sobald der Motor zu laufen beginnt,
den Motor-Stoppschalter drücken 2
und kontrol-
lieren, ob der Motor sofort abstirbt. Den Motor er-
neut starten und dann die Motor-Absperrleine 5
ziehen, bis der Clip sich 4
vom Motor-Absperr-
schalter löst. 3
Kontrollieren, ob der Motor sofort
abstirbt. (Für nähere Angaben zur Bedienung des
Startschalters, des Motor-Stoppschalters und des
Motor-Absperrschalters siehe Seite 2-18 bis
2-20.)
GJU13201
Kühlwasser-Kontrollstrahlauslaß
Kontrollieren, ob bei laufendem Motor Wasser
aus dem Kontrollauslaß fließt, wenn das Wasser-
fahrzeug im Wasser ist. (Siehe Seite 2-22 für
mehr Information.)
GJU12460
Multifunktionsmesser
Die Funktion des Multifunktionsmessers über-
prüfen. (Siehe Seiten 2-30 bis 2-46 zu den Funk-
tionen des Meßgerätes.)
SJU18352
Interruptores
@ No deje en marcha el motor en tierra durante
más de 15 segundos sin suministro de agua, ya
que se podría recalentar.
@
Compruebe el funcionamiento del interruptor
de arranque, el interruptor de paro del motor y el
interruptor de paro de emergencia del motor.
Pulse el interruptor de arranque 1
para arran-
car el motor. En cuanto el motor empiece a fun-
cionar, pulse el interruptor de paro 2
y verificar
que el motor se para inmediatamente. Vuelva a
arrancar el motor y seguidamente tire del cordón
de hombre al agua 5
para extraer la pinza 4
del
interruptor de paro de emergencia del motor 3
y
verificar que el motor se para inmediatamente.
(Consulte en las páginas 2-18 a 2-20 la informa-
ción relativa a la utilización correcta del inte-
rruptor de arranque, el interruptor de paro del
motor y el interruptor de paro de emergencia del
motor.)
SJU13201
Surtidor testigo del agua de refrigera-
ción
Compruebe que salga agua del surtidor con el
motor en marcha y la moto de agua en el agua.
(Para más información consulte la página 2-22).
SJU12460
Visor multifunción
Compruebe el funcionamiento del visor mul-
tifunción. (Consulte las páginas 2-30 a 2-46 para
obtener más infrmación acerca del funciona-
miento del visor.)
UF1K80A0.book Page 30 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-32
ESD
GJU18360
Betrieb
@ Bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug in Betrieb neh-
men, machen Sie sich bitte mit allen Kontrol-
len vertraut. Wenden Sie sich mit Fragen über
etwaige Kontrollen oder Funktionen, die Sie
nicht verstehen, an Ihren Yamaha Vertrags-
händler. Ein Unverständnis über die Funkti-
onsweise von Kontrollen könnte zu einem Un-
fall führen oder Sie daran hindern einen Unfall
zu vermeiden.
@
@ Sicherstellen, daß die Ablaßstopfen im Heck
fest sitzen, bevor Sie das Wasserfahrzeug zu
Wasser lassen.
@
GJU18072
Einfahrzeit des Motors
Die Einfahrzeit des Motors ist für die verschie-
denen Komponenten des Motors von entschei-
dender Bedeutung, damit diese sich aufeinander
abstimmen und das richtige Betriebsspiel errei-
chen können. Dies stellt gute Leistung sicher und
verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
@ Der Motorölstand muß kontrolliert werden, be-
vor das Wasserfahrzeug zum erstenmal betrie-
ben wird. (Siehe Seite 3-16 für Anweisungen
zur Ölstandskontrolle.)
@
1. Das Wasserfahrzeug zu Wasser lassen und
den Motor starten. (Siehe Seite 3-36 für An-
weisungen zum Starten des Motors.)
SJU18360
Funcionamiento
@ Antes de utilizar la moto de agua familiaríce-
se con todos los mandos. Consulte a su conce-
sionario Yamaha todas las dudas que tenga
acerca de cualquier mando o función. El he-
cho de no entender cómo funcionan los man-
dos puede ser causa de un accidente o impe-
dirle evitarlo.
@
@ Verifique que los tapones de achique de popa
estén bien apretados antes de botar la moto de
agua.
@
SJU18072
Rodaje del motor
El periodo de rodaje del motor resulta esen-
cial para que sus diversos componentes se des-
gasten y pulan por sí mismos hasta adquirir las
holguras de funcionamiento correctas. Con ello
se aseguran las prestaciones adecuadas y se pro-
longa la vida útil de los componentes.
@ No olvide comprobar el nivel de aceite del mo-
tor antes de utilizar la moto de agua por pri-
mera vez. (Consulte en la página 3-16 las ins-
trucciones para comprobar el aceite del
motor).
@
1. Bote la moto de agua y arranque el motor.
(Consulte en la página 3-36 las instrucciones
para arrancar el motor).
UF1K80A0.book Page 32 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-38
ESD
3. Die Sperrgabel 1
am Motor-Absperrschalter
anbringen 2
und die Motorstoppleine 3
am
linken Handgelenk befestigen.
@ Sicherstellen, daß die Motorstoppleine nicht
verschlissen, beschädigt oder in den Lenker-
griffen verwickelt ist, so daß der Motor ab-
schalten kann, falls der Fahrer herunterfällt.
Falls die Motorstoppleine in den Lenkergriffen
verhaspelt ist, besteht die Gefahr, daß sie sich
nicht löst, wenn der Fahrer über Bord geht,
und das Wasserfahrzeug weiterfährt, was ei-
nen Unfall verursachen könnte.
@
HINWEIS:@ Der Motor kann nicht gestartet werden, wenn die
Sperrgabel vom Motor-Absperrschalter abgezo-
gen wurde.
@
4. Den Startschalter (grüner Knopf) drücken
und, sobald der Motor läuft, freigeben.
HINWEIS:@ Der Motor springt bei betätigtem Gashebel nicht
an.
@
@ Den Startschalter niemals drücken, wäh-
rend der Motor läuft.
Den Startschalter nicht länger als 5 Sekun-
den betätigen, da sich sonst die Batterie so
stark entlädt, daß der Motor nicht mehr
startet. Außerdem kann der Startermotor
dadurch beschädigt werden. Falls der Mo-
tor nicht innerhalb von 5 Sekunden startet,
den Startschalter loslassen, 15 Sekunden
lang warten und dann nochmals versuchen.
@
3. Inserte la pinza 1
en el interruptor de paro
de emergencia del motor 2
y afírmese el
cordón de hombre al agua 3
en la muñeca
izquierda.
@ Compruebe que el cordón de hombre al agua
no esté desgastado o roto y manténgalo aleja-
do del manillar, de forma que el motor se pare
en caso de que usted se caiga. Si el cordón de
hombre al agua está enredado en el manillar
no podrá tirar libremente cuando el piloto se
caiga y la moto de agua podrá seguir avanzan-
do y provocar un accidente.
@
NOTA:@ No se puede arrancar el motor cuando la pinza se
ha quitado del interruptor de paro de emergencia.
@
4. Pulse el interruptor de arranque (botón ver-
de) y suéltelo en cuanto el motor se ponga en
marcha.
NOTA:@ Si aprieta la manilla del acelerador el motor no
arrancará.
@
@ No pulse nunca el interruptor de arranque
cuando el motor esté en marcha.
No accione el interruptor de arranque du-
rante más de 5 segundos, ya que de lo con-
trario se descargará la batería y el motor
no arrancará. Asimismo, el motor de
arranque se puede averiar. Si el motor no
arranca en 5 segundos suelte el interruptor
de arranque, espere 15 segundos e inténtelo
de nuevo.
@
UF1K80A0.book Page 38 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-40
ESD
GJU10660
Abschalten des Motors
Um den Motor abzuschalten, den Gashebel
loslassen und dann den Motorstoppschalter (roter
Knopf) drücken.
@ Zum Lenken brauchen Sie Gas. Wenn Sie den
Motor abschalten, könnten Sie auf ein Hinder-
nis treffen, das Sie vermeiden wollen. Ein Zu-
sammenstoß könnte zu ernsthaften Verletzun-
gen oder zum Tod führen.
@
GJU21250
Verlassen des Wasserfahrzeugs
Wird das Wasserfahrzeug verlassen, sollte der
Sperrmodus des Yamaha Security Systems (nur
VX110 Deluxe) aktiviert und die Reißleine vom
Motor-Absperrschalter abgezogen werden, um
ein versehentliches Starten des Motors und eine
unbefugte Benutzung des Wasserfahrzeugs
durch Kinder oder andere Personen zu verhüten.
(Siehe Seite 2-30 für Einzelheiten zum Yamaha
Security System und für Anweisungen zur Aktivie-
rung der Niedrigdrehzahl-Betriebsart.)
SJU10660
Paro del motor
Para parar el motor, suelte la manilla del ace-
lerador y seguidamente pulse el interruptor de
paro del motor (botón rojo).
@ Para gobernar necesita gas. Si para el motor
puede que termine chocando contra un obstá-
culo que estaba tratando de evitar. Una coli-
sión puede provocar lesiones graves o morta-
les.
@
SJU21250
Dejar la moto de agua
Cuando deje la moto de agua, bloquee el siste-
ma de seguridad Yamaha (VX110 Deluxe) y qui-
te el cordón de hombre al agua para evitar que al-
gún niño u otra persona arranquen el motor de
forma accidental o no autorizada. (Consulte en la
página 2-30 las instrucciones del sistema de se-
guridad Yamaha y la función de régimen bajo).
UF1K80A0.book Page 40 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-44
ESD
GJU10700
Lernen, Ihr Wasserfahrzeug zu
betreiben
Vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs immer
die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme, wie
sie auf der Seite 3-10 aufgeführt sind, durchfüh-
ren. Die kurze Zeit, die Sie damit verbringen, das
Wasserfahrzeug zu überprüfen, wird durch zu-
sätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit belohnt
werden.
Informieren Sie sich über alle örtlichen Bestim-
mungen, bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug betreiben.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit und halten Sie einen sicheren Ab-
stand zu Personen, Gegenständen und anderen
Wasserfahrzeugen. Wählen Sie zum Lernen ein
großes Gebiet mit guter Sichtweite und nur wenig
Bootsverkehr aus.
Verwenden Sie das “Kameraden”-System–fah-
ren Sie mit jemandem in der Nähe. Beständige
Aufmerksamkeit auf die mögliche Anwesenheit
von Personen, Gegenständen oder anderen Was-
serfahrzeugen richten. Seien Sie wachsam in Be-
zug auf Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren.
Bringen Sie die Motorstoppleine (Reißleine) an
Ihrem Handgelenk an und verwickeln Sie diese
nicht in die Lenkergriffe, damit der Motor abschal-
ten wird, falls Sie herunterfallen sollten.
Tragen Sie eine eigene Schwimmhilfe (PFD).
Sowohl Fahrer als auch Mitfahrer müssen eine ei-
gene Schwimmhilfe (PFD) tragen, die von den zu-
ständigen Behörden genehmigt worden ist und für
die Benutzung auf diesem individuellen Wasser-
fahrzeug geeignet ist.
SJU10700
Aprendiendo a pilotar la moto de
agua
Antes de salir a navegar, realice siempre las
comprobaciones previas enumeradas en la pági-
na 3-11. El poco tiempo que dedique a compro-
bar la moto de agua le recompensará con una
mayor seguridad y fiabilidad.
Compruebe todos los reglamentos locales an-
tes de utilizar la moto de agua.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Escoja un
espacio amplio para aprender, en el que disponga
de buena visibilidad y el tráfico de embarcacio-
nes sea escaso.
Utilice el sistema de navegación en parejas–
navegue con alguien cerca. Vigile constantemen-
te la presencia de personas, objetos y otras motos
acuáticas. Permanezca atento a las condiciones
que limiten su visibilidad o impidan a otros ver-
le.
Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca y manténgalo alejado del manillar, de forma
que el motor se pare en caso de que usted se cai-
ga.
Utilice un chaleco salvavidas (PFD). Todos
los usuarios del vehículo deben llevar puesto el
chaleco salvavidas (PFD) homologado para mo-
tos de agua.
UF1K80A0.book Page 44 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-46
ESD
Tragen Sie Schutzkleidung. Es können ernst-
hafte innere Verletzungen auftreten, falls Wasser
zu heftig in die Körperöffnungen dringt, als Folge
davon, ins Wasser gefallen zu sein oder sich in
der Nähe der Strahlschubdüse zu befinden. Einfa-
che Schwimmkleidung bietet keinen ausreichen-
den Schutz gegen zu heftiges Eindringen von
Wasser in Rektum und Vagina. Sowohl Fahrer als
auch Mitfahrer müssen ein Neopren-Unterteil
oder Kleidung, die gleichwertigen Schutz bietet,
tragen.
Dies wäre dicke, dicht gewebte, robuste und
gut sitzende Kleidung, wie zum Beispiel Denim,
jedoch nicht Spandex oder ähnliche Textilien, wie
jene, die als Radfahrerhosen verwendet werden.
Ein ganzer Neoprenanzug kann auch gegen Hy-
pothermie (Unterkühlung) und Abschürfungen
schützen.
Das Tragen von Schuhwerk und Handschuhen
ist zu empfehlen.
Augenschutz wird empfohlen, um Ihre Augen
vor Wind, Wasser und Sonnenblendung zu schüt-
zen, während Sie Ihr Wasserfahrzeug betreiben.
Halteriemen für Augenschutz sind aus Material
hergestellt, das auf der Wasseroberfläche
schwimmt, falls ihr Augenschutz ins Wasser fallen
sollte.
Sie sollten die Lenkergriffe fest umgreifen und
beide Füße auf dem Boden des Fußraums halten.
Versuchen Sie nicht mit Mitfahrern zu fahren, bis
Ihre Geschicklichkeiten im Betrieb vollständig ent-
wickelt sind. Utilice ropa protectora. La penetración forza-
da de agua en las cavidades corporales a causa de
una caída o de la proximidad a la tobera de pro-
pulsión a chorro puede provocar graves lesiones
internas. Un traje de baño normal no le protege
adecuadamente de la penetración de agua forza-
da en el recto y la vagina. Todos los tripulantes
deben llevar la parte de abajo de un traje de
goma o una prenda que proporcione una protec-
ción equivalente.
Dicha prenda puede ser de un tejido fuerte, re-
sistente y ajustado de nanquín, pero no de Span-
dex ni tejidos similares como los que se utilizan
en las prendas de ciclismo. Un traje de goma
completo puede asimismo proteger contra la hi-
potermia (temperatura corporal inferior a la nor-
mal) y las rozaduras.
Se recomienda utilizar calzado náutico y
guantes.
Se recomienda proteger los ojos del viento, el
agua y el sol al pilotar la moto de agua. Existen
cintas de sujeción para las gafas protectoras que
flotan en caso de que caigan al agua.
Debe asir el manillar firmemente y mantener
ambos pies sobre los reposapiés. No lleve tripu-
lantes hasta haber desarrollado plenamente su
habilidad para pilotar.
UF1K80A0.book Page 46 Monday, November 29, 2004 4:23 PM
3-50
ESD
GJU18370
Das Starten des
Wasserfahrzeugs
@ Beständige Aufmerksamkeit auf die mögli-
che Anwesenheit von Personen, Gegen-
ständen oder anderen Wasserfahrzeugen
richten. Seien Sie wachsam in Bezug auf
Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen siche-
ren Abstand zu Personen, Gegenständen
und anderen Wasserfahrzeugen.
Nicht zu dicht hinter andere Wasserfahrzeu-
ge oder Boote auffahren. Nicht so nahe an
andere heranfahren, daß diese mit Wasser
bespritzt werden. Scharfe Wendungen oder
andere Manöver vermeiden, die es für ande-
re schwer machen könnten, Ihnen auszu-
weichen oder erkennen zu können, wohin
Sie fahren wollen. Gebiete mit unter der
Wasseroberfläche verborgenen Hindernis-
sen oder seichtem Gewässer meiden.
Unternehmen Sie rechtzeitig Schritte, um
Kollisionen zu vermeiden. Denken Sie dar-
an, daß Wasserfahrzeuge und andere Boote
keine Bremsen haben. Den Gashebel nicht
loslassen, wenn Sie versuchen von Gegen-
ständen wegzusteuern–Sie brauchen das
Gas zum Steuern.
Üben Sie das Wiederaufsitzen in seichtem
Gewässer, bevor Sie in tiefem Wasser fah-
ren.
@
SJU18370
Inicio de la navegación
@ Vigile constantemente la presencia de per-
sonas, objetos y otras motos acuáticas. Per-
manezca atento a las condiciones que limi-
ten su visibilidad o impidan a otros verle.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de
personas, objetos y otras motos acuáticas.
No siga a una moto de agua u otra embar-
cación situándose justo detrás de ella. No
pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua. Evite las viradas cerradas u
otras maniobras en las que a los demás les
resulte difícil evitarle o entender hacia dón-
de se dirige. Evite zonas poco profundas o
en las que haya objetos sumergidos.
Actúe con tiempo para evitar colisiones.
Recuerde que las motos de agua y demás
embarcaciones no tienen frenos. No suelte
el acelerador cuando trate de esquivar ob-
jetos–necesita gas para gobernar.
Practique subiendo a bordo en aguas poco
profundas antes de navegar en aguas pro-
fundas.
@
UF1K80A0.book Page 50 Monday, November 29, 2004 4:23 PM