3-64
ESD
GJU01080
Anhalten des Wasserfahrzeugs
Das Wasserfahrzeug ist nicht mit einem sepa-
raten Bremssystem ausgestattet. Es wird durch
den Wasserwiderstand angehalten, wenn der
Gashebel losgelassen wird. Aus der Höchstge-
schwindigkeit kommt das Wasserfahrzeug nach
ungefähr 90 m (300 ft) zum Stillstand, nachdem
das Gas weggenommen und der Motor abge-
schaltet worden ist, obwohl diese Strecke auf
Grund einiger Faktoren variieren wird, welche das
Gesamtgewicht, die Bedingungen der Wasser-
oberfläche und die Windrichtung einschließen.
Das Wasserfahrzeug verlangsamt sich unmittel-
bar nach dem Loslassen des Gashebels, wird
aber noch eine Weile dahingleiten, bevor es voll-
ständig stehen bleiben wird. Wenn Sie sich nicht
sicher sind, ob Sie rechtzeitig anhalten können
bevor Sie auf ein Hindernis stoßen, geben Sie
Gas und drehen Sie in eine andere Richtung ab.
@ Lassen Sie für die Anhaltestrecke genü-
gend Spielraum.
Unternehmen Sie rechtzeitig Schritte, um
Kollisionen zu vermeiden. Denken Sie dar-
an, daß Wasserfahrzeuge und andere Boote
keine Bremsen haben.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit und halten Sie einen siche-
ren Abstand zu Personen, Gegenständen
und anderen Wasserfahrzeugen, um Ihnen
Zeit zum Anhalten zu geben.
Schalten Sie den Motor nicht aus, wenn Sie
die Geschwindigkeit verringern, für den
Fall, daß Sie die Motorkraft benötigen, um
einem Boot oder anderen Hindernissen, die
Ihnen in den Weg kommen, ausweichen zu
können.
@
SJU01080
Parada de la moto de agua
La moto de agua no dispone de un sistema in-
dependiente de frenos. Se detiene por la resisten-
cia del agua cuando se suelta la manilla del ace-
lerador. Desde la velocidad máxima, la moto de
agua se detiene por completo en aproximada-
mente 90 m (300 ft) una vez se ha soltado el ace-
lerador y se ha parado el motor, aunque esta dis-
tancia puede variar en función de numerosos
factores como son el peso bruto, el estado de la
superficie del agua y la dirección del viento. La
velocidad de la moto de agua se reduce tan pron-
to como se suelta la manilla del acelerador, pero
seguirá avanzando cierta distancia antes de dete-
nerse por completo. Si no está seguro de poder
parar a tiempo antes de golpear un obstáculo,
aplique gas y vire en otra dirección.
@ Prevea la distancia adecuada para detener-
se.
Actúe con tiempo para evitar colisiones.
Recuerde que las motos de agua y demás
embarcaciones no tienen frenos.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de
personas, objetos y otras motos acuáticas
de forma que tenga tiempo para parar.
No pare el motor cuando reduzca la veloci-
dad, por si necesita la fuerza del motor
para evitar a una embarcación o un obstá-
culo que se encuentre en su derrota.
@
UF1N83A0.book Page 64 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
3-66
ESD
GJU01081
Das Wasserfahrzeug an Land
ziehen
1. Sicherstellen, daß sich keine Hindernisse,
Boote oder Schwimmer in der Nähe des
Strands befinden. Gehen Sie in einer Entfer-
nung von etwa 90 m (300 ft), bevor Sie den
Strandbereich erreichen, vom Gas weg.
2. Nähern Sie sich dem Strand langsam und
schalten Sie den Motor, kurz bevor Sie das
Ufer erreichen, ab.
Denken Sie daran: Zum Lenken brauchen Sie
Gas.
3. Steigen Sie vom Wasserfahrzeug ab, und zie-
hen Sie es an Land.
@ Kleine Steinchen, Sand, Algen und andere
Verschmutzungen können in den Düsenein-
laß gesogen werden und das Flügelrad beein-
trächtigen oder beschädigen. Den Motor im-
mer abschalten und vom Wasserfahrzeug
absteigen, bevor Sie es an Land ziehen.
@
GJU01295
Betrieb in rauhem Gewässer
Der Aufprall beim Landen nach einem Sprung
kann sowohl das Wasserfahrzeug, als auch den
Fahrer in Mitleidenschaft ziehen. Der Fahrer
könnte sich seinen/ihren Brustkorb oder das Kinn
am Rumpf oder am Lenker des Wasserfahrzeugs
stoßen und sich verletzen. Betreiben Sie das
Wasserfahrzeug nicht mit Ihrem Kinn direkt ober-
halb der Lenkergriffe oder mit Ihren Füßen außer-
halb des Wasserfahrzeugs. Betrieb in rauhem Ge-
wässer oder Springen über Wellen kann auch
Risse am Rumpf des Wasserfahrzeugs verursa-
chen und Innenteile beschädigen. Vermeiden Sie
es, in rauhen Gewässern oder bei schlechten
Wetterbedingungen zu fahren.
SJU01081
Varada de la moto de agua
1. Verifique que no haya obstáculos, embarca-
ciones o bañistas junto a la playa. Suelte la
manilla del acelerador unos 90 m (300 ft) an-
tes de llegar a la zona prevista de varada.
2. Aproxímese lentamente a la playa y pare el
motor antes de tocar tierra.
Recuerde: para gobernar necesita gas.
3. Desembarque y suba la moto de agua a la
playa.
@ Las pequeñas piedras, la arena, las algas y
otros residuos pueden se aspirados por la ad-
misión y romper o dañar el rotor. Pare siem-
pre el motor y desembarque antes de varar la
moto de agua.
@
SJU01295
Navegación con mala mar
La fuerza de un pantocazo después de un salto
puede representar un fuerte impacto, tanto para
la moto de agua como para el piloto. El piloto
puede golpearse el pecho o la mandíbula contra
el carenado de la moto de agua o el manillar y le-
sionarse. No pilote con el mentón justo por enci-
ma del manillar o con los pies fuera de la moto
de agua. La navegación con mala mar o el salto
de olas puede asimismo dañar la moto de agua o
sus piezas internas. Evite navegar con mala mar
o con mal tiempo.
UF1N83A0.book Page 66 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
3-68
ESD
GJU01894
Überprüfungen nach dem
Betrieb
Führen Sie immer die folgenden Überprüfun-
gen nach dem Betrieb des Wasserfahrzeugs
durch.
1. Das Wasserfahrzeug aus dem Wasser zie-
hen.
2. Den Rumpf, die Lenksäule, die Lenkergriffe
und das Strahltriebwerk mit Süßwasser ab-
waschen.
3. Die Haube abnehmen und den Motorraum auf
Wasserrückstände überprüfen. Um das Was-
ser abzulassen, das Wasserfahrzeug auf
Backbord (links) drehen. Falls nötig, drehen
Sie das Wasserfahrzeug um, um das Wasser
vollständig ablaufen zu lassen.
@ Ein geeignetes sauberes Tuch oder eine
Matte unter das Wasserfahrzeug legen, um
es vor Abscheuern oder Verkratzen zu
schützen.
Das Wasserfahrzeug immer auf Backbord
(die linke Seite) drehen.
Wenn Sie das Wasserfahrzeug auf die Seite
drehen oder es umdrehen, stützen Sie den
Bug ab und stellen Sie die Lenksäule fest,
andernfalls könnten die Lenksäule und die
Lenkergriffe verbogen oder beschädigt
werden.
@
HINWEIS:@ Dieses Wasserfahrzeug ist mit einem automati-
schen Ablaßsystem für die Bilge ausgestattet,
das Wasser aus dem Motorraum abläßt, während
Sie unterwegs sind. Trotzdem werden Wasser-
rückstände verbleiben.
@
4. Das Wasserfahrzeug waagrecht stellen.
5. Das Kühlwassersystem durchspülen, um ei-
ner Verstopfung durch Salz, Sand oder
Schmutz vorzubeugen. (Siehe Seite 4-2 zum
Spülverfahren des Kühlsystems.)
6. Lassen Sie Wasserrückstände durch das Ab-
gassystem ablaufen, indem Sie 10 bis 15 Se-
kunden lang abwechselnd auf den Gashebel
drücken und ihn wieder loslassen, während
der Motor läuft.
SJU01894
Comprobaciones posteriores
a la navegación
Efectúe siempre las siguientes comprobacio-
nes después de utilizar la moto de agua.
1. Saque del agua la moto de agua.
2. Lave el casco, la columna de la dirección, el
manillar y el grupo propulsor con agua dul-
ce.
3. Extraiga la tapa y compruebe si hay agua en
la cámara del motor. Para achicar el exceso
de agua, gire la moto de agua sobre su costa-
do de babor. Si es necesario, vuelque la moto
de agua para vaciar completamente el agua.
@ Coloque una tela o moqueta adecuada de-
bajo de la moto de agua para protegerla de
las abrasiones.
Vuelque siempre la moto de agua sobre su
costado de babor.
Para girar la moto de agua sobre su costa-
do o volcarla, apoye la proa y sujete la co-
lumna de la dirección, ya que de lo contra-
rio ésta y el manillar podrían doblarse o
resultar dañados.
@
NOTA:@ Esta moto de agua está dotada de un sistema de
achique automático de la sentina que achica el
agua de la cámara del motor durante la navega-
ción. No obstante, puede quedar alguna cantidad
residual de agua.
@
4. Sitúe la moto de agua en posición horizontal.
5. Lave con agua el sistema de refrigeración
para evitar que se obstruya con sal, arena o
suciedad. (Consulte en la página 4-2 las ins-
trucciones para lavar con agua el sistema de
refrigeración.)
6. Elimine el agua residual del sistema de esca-
pe apretando y soltando alternativamente la
manilla del acelerador durante 10–15 segun-
dos con el motor en marcha.
UF1N83A0.book Page 68 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
4-6
ESD
GJU01299
Schmierung
@ Um Feuer- oder Explosionsgefahr zu vermin-
dern:
Niemals Benzin oder andere Substanzen, au-
ßer ein Rostschutzmittel, durch das Loch in
der Schalldämpferabdeckung des Vergasers
sprühen oder schütten.
@
@ Sicherstellen, daß die Kappe wieder fest zu-
geschraubt ist, nachdem Sie den Motor be-
sprüht haben, andernfalls könnte Wasser in
den Motor eindringen und Schaden verur-
sachen.
Den Motor nicht auf Vollgas oder länger als
15 Sekunden lang laufen lassen, während
das Wasserfahrzeug an Land ist, da der Mo-
tor andernfalls überhitzen und/oder sich
festfressen könnte.
@
1. Die Schalldämpferkappe 1
auf dem Schall-
dämpfer öffnen.
2. Den Motor starten, während das Wasserfahr-
zeug sich in einem gut belüfteten Bereich be-
findet.
3. Während der Motor bei hoher Leerlaufdreh-
zahl läuft, schnell soviel Rostschutzmittel wie
möglich durch das Loch in der Schalldämpfer-
abdeckung sprühen. Solange sprühen, bis
der Motor abwürgt (oder maximal 15 Sekun-
den lang).
4. Die Kappe wieder gut befestigen.
5. Alle Seilzüge, wie Gas-, Choke- und Steuer-
seilzug schmieren.
HINWEIS:@ Die Seilzüge durch Druckschmierung mit einer
geeigneten Auftragshilfe für Marine-Fett schmie-
ren, um jegliche Feuchtigkeit zwischen den inne-
ren Seilzügen und der äußeren Ummantelung zu
eliminieren.
@
6. Schmieren Sie die Bereiche des Wasserfahr-
zeugs wie sie unter “Schmierstellen” auf der
Seite 4-30 angegeben sind.
SJU01299
Engrase
@ Para reducir el riesgo de incendio o explosión:
No vierta ni rocíe gasolina ni ninguna otra
substancia, salvo antioxidante, por el orificio
de la tapa del silenciador del carburador.
@
@ No olvide colocar de nuevo el tapón y apre-
tarlo bien después de nebulizar el motor, ya
que de lo contrario podría penetrar agua
en el mismo y averiarlo.
No haga funcionar el motor a todo gas o
durante más de 15 segundos con la moto de
agua en tierra, ya que de lo contrario el
motor se podría recalentar y/o averiar.
@
1. Abra el tapón del silenciador 1
situado en
éste.
2. Arranque el motor con la moto de agua en un
lugar bien ventilado.
3. Con el motor al ralentí alto, rocíe rápidamen-
te tanto antioxidante como pueda a través del
orificio de la tapa del silenciador. Siga ro-
ciando hasta que el motor se cale (o durante
un máximo de 15 segundos).
4. Coloque el tapón bien apretado.
5. Engrase los cables del acelerador, del estárter
y de la dirección.
NOTA:@ Utilice un aplicador adecuado de grasa marina
para engrasar a presión los cables y eliminar toda
humedad entre el cable interior y el exterior.
@
6. Engrase los puntos de la moto de agua espe-
cificados en la página 4-30.
UF1N83A0.book Page 6 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
4-8
ESD
GJU19640
Kraftstoffsystem
Das Entleeren des Kraftstoffsystems verhin-
dert die Bildung von Firnis oder anderen schädli-
chen Ablagerungen, die entstehen, wenn das
Benzin über einen längeren Zeitraum nicht fließt.
@ BENZIN UND BENZINDÄMPFE SIND LEICHT
ENTZÜNDLICH UND KÖNNEN EXPLODIEREN!
Beim Auftanken nicht rauchen, von Funken,
offenem Feuer oder anderen Zündquellen
fernhalten.
Den Motor vor dem Auftanken abschalten.
In einem gut belüfteten Bereich auftanken,
während das Wasserfahrzeug sich in waag-
rechter Stellung befindet.
Während des Tankens nicht auf dem Was-
serfahrzeug stehen oder sitzen, für den
Fall, daß es Feuer fängt.
Aufpassen, daß Sie kein Benzin verschüt-
ten. Falls Sie Benzin verschütten, dieses
sofort mit trockenen Lappen aufwischen.
Mit Benzin getränkte Lappen immer richtig
entsorgen.
Den Tank nicht überfüllen. Hören Sie mit
dem Füllen auf, wenn der Kraftstoffstand
das untere Ende des Einfüllstutzens er-
reicht hat. Nicht den Einfüllstutzen auffül-
len, da Kraftstoff sich ausdehnt, wenn er
warm wird und dann überlaufen kann. Wird
das Wasserfahrzeug vorübergehend mit ei-
nem vollen Tank stehen gelassen, ist si-
cherzustellen, daß es nicht direkter Son-
nenbestrahlung ausgesetzt wird. In einem
gut belüfteten Bereich stehen lassen, wäh-
rend das Wasserfahrzeug sich in waagrech-
ter Stellung befindet.
Nach dem Tanken den Tankdeckel gut ver-
schließen.
Falls Sie Benzin hinunterschlucken, zu viel
Benzindämpfe einatmen oder Ihre Augen in
Kontakt mit Benzin gekommen sind, sofort
den Arzt rufen.
Falls Benzin auf Ihre Haut gelangt, dieses
sofort mit Wasser und Seife abwaschen.
Wechseln Sie die Kleidung, falls Benzin
daran gekommen ist.
@
SJU19640
Sistema de combustible
El drenaje del sistema de combustible evita la
acumulación de barnices y otros residuos dañi-
nos que se generan cuando la gasolina permane-
ce estancada durante un periodo prolongado de
tiempo.
@ ¡LA GASOLINA Y SUS VAPORES SON AL-
TAMENTE INFLAMABLES Y EXPLOSI-
VOS !
No fume mientras reposte y manténgase
alejado de chispas, llamas u otras fuentes
de ignición.
Pare el motor antes de repostar.
Reposte en una zona bien ventilada con la
moto de agua en posición horizontal.
En caso de incendio mientras reposta, no se
suba ni se siente sobre la moto de agua.
Procure no derramar gasolina. Si se derra-
ma gasolina, límpiela inmediatamente con
trapos secos. Deseche siempre de forma
adecuada los trapos empapados de gasoli-
na.
Evite llenar excesivamente el depósito de
combustible. Deje de añadir combustible
cuando el nivel llegue justo a la parte infe-
rior del tubo de llenado. No llene el tubo de
llenado, ya que el combustible se expande
al calentarse y puede desbordarse. Si va a
dejar temporalmente la moto de agua con
el depósito de combustible lleno, no la deje
al sol. Deje la moto en una zona bien venti-
lada con la moto de agua en posición hori-
zontal.
Apriete firmemente el tapón de llenado
después de repostar.
Si ingiere algo de gasolina, inhala una gran
cantidad de sus vapores o se salpica los
ojos, acuda inmediatamente al médico.
Si se salpica la piel con gasolina, lávese in-
mediatamente con agua y jabón. Cámbiese
de ropa si se salpica con gasolina.
@
UF1N83A0.book Page 8 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
4-13
F
FJU01094
Entretien et réglages
Un contrôle, un réglage et une lubrification
périodiques maintiendront votre scooter nautique
en parfaites conditions de fonctionnement et de
sécurité. La sécurité est une obligation qui in-
combe au propriétaire du scooter. Les principaux
points de contrôle, de réglage et de lubrification
du scooter nautique sont expliqués dans les pa-
ges qui suivent.
Adressez-vous à votre concessionnaire
Yamaha pour les pièces de remplacement origi-
nales Yamaha et les accessoires conçus pour vo-
tre scooter.
Rappelez-vous que les pannes résultant de
l’installation de pièces ou d’accessoires qui ne
sont pas d’une qualité équivalente aux pièces et
accessoires originaux Yamaha ne sont pas cou-
vertes par la garantie limitée.
@ N’oubliez pas de couper le moteur lorsque
vous effectuez un entretien, sauf indication
contraire, pour éviter tout risque d’acci-
dent ou de blessure provoqués par un faux
mouvement, le contact avec des pièces mo-
biles ou un choc électrique. Si le propriétai-
re n’est pas familiarisé avec l’entretien du
scooter nautique, il est conseillé de confier
ce travail à un concessionnaire Yamaha.
Les éléments dont l’entretien n’aurait pas
été fait correctement peuvent tomber en
panne ou cesser de fonctionner correcte-
ment, ce qui pourrait provoquer un acci-
dent.
Toute modification apportée à ce scooter et
non approuvée par Yamaha peut provo-
quer une baisse des performances ou un
bruit excessif, ou rendre le scooter impro-
pre à toute utilisation. Consultez un conces-
sionnaire Yamaha avant de procéder à un
quelconque changement.
@
UF1N83A0.book Page 13 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
4-14
ESD
GJU01094
Wartung und Einstellungen
Regelmäßige Inspektion, Einstellung und
Schmierung wird Ihr Wasserfahrzeug im sicher-
sten und funktionsfähigsten Zustand halten, der
möglich ist. Für Sicherheit zu sorgen, ist eine
Pflicht des Eigentümers des Wasserfahrzeugs.
Die wichtigsten Punkte zur Inspektion, Einstellung
und Schmierung des Wasserfahrzeugs sind auf
den folgenden Seiten erläutert.
Wenden Sie sich für Yamaha Ersatzteile und
wahlweises Zubehör, das für Ihr Wasserfahrzeug
entwickelt wurde, an Ihren Yamaha Vertragshänd-
ler.
Denken Sie daran, daß Fehler, aufgrund von
Einbauten von Teilen oder Zubehörteilen, die qua-
litativ nicht gleichwer tig oder keine originalen
Yamaha Ersatzteile sind, nicht durch die einge-
schränkte Garantie abgedeckt sind.
@ Falls nicht deutlich anders angegeben, soll-
ten Sie sicherstellen, daß der Motor bei
Wartungarbeiten abgestellt ist. Andernfalls
könnten ein Unfall oder Verletzung, durch
unerwarteten Betrieb sich bewegender Tei-
le oder elektrischer Schock die Folge sein.
Ist der Besitzer mit Wartungsarbeiten am
Wasserfahrzeug nicht vertraut, sollte diese
Arbeit von einem Yamaha Vertragshändler
durchgeführt werden. Schlecht gewartete
Komponenten könnten ausfallen oder auf-
hören richtig zu funktionieren und ein Un-
fall könnte die Folge sein.
Abänderungen an diesem Wasserfahrzeug,
die von Yamaha nicht genehmigt sind,
könnten den Verlust der Fahrleistung oder
übermäßige Geräuschbildung verursachen
oder das Fahrzeug zur Benutzung unsicher
machen. Wenden Sie sich an Ihren Yamaha
Ve r t r a g s händler, bevor Sie irgendwelche
Änderungen vornehmen.
@
SJU01094
Mantenimiento y ajustes
La revisión, ajuste y engrase periódicos man-
tendrán la moto de agua en un estado óptimo en
cuanto a seguridad y eficacia. La seguridad cons-
tituye una obligación del propietario de la moto
de agua. En las páginas siguientes se explican los
puntos más importantes de la moto de agua que
se deben revisar, ajustar y engrasar.
Consulte a su concesionario Yamaha acerca
de los repuestos originales Yamaha y los acceso-
rios opcionales diseñados para su moto de agua.
Recuerde que las averías resultantes de la ins-
talación de piezas o accesorios que no son cuali-
tativamente equivalentes a las piezas originales
Yamaha no están cubiertas por la garantía limita-
da.
@ No olvide parar el motor cuando realice
operaciones de mantenimiento salvo que se
especifique otra cosa, ya que de lo contra-
rio puede producirse un accidente o lesio-
nes debido al funcionamiento imprevisto,
piezas móviles o descargas eléctricas. Si el
propietario no está familiarizado con el
mantenimiento de la moto de agua, este
trabajo deberá realizarlo un concesionario
Yamaha. Los componentes mantenidos in-
correctamente pueden fallar o dejar de
funcionar adecuadamente, lo cual puede
provocar un accidente.
Las modificaciones de esta moto de agua no
aprobadas por Yamaha puede provocar
una disminución de prestaciones o un ruido
excesivo, o hacerla insegura. Consulte a un
concesionario Yamaha antes de realizar
cualquier cambio.
@
UF1N83A0.book Page 14 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
4-19
ES
SJU01355
Cuadro de mantenimiento periódico
El siguiente cuadro contiene directrices generales para realizar el mantenimiento periódico. No
obstante, según las condiciones de utilización, puede ser necesario realizar el mantenimiento con ma-
yor frecuencia.
(
) Esta marca indica el mantenimiento que puede realizar usted mismo.
(❍) Esta marca indica trabajos que debe realizar un concesionario Yamaha.CD-01S
*1: Capacidad de grasa: 20,0–22,0 cm3 (0,68–0,74 oz)
*2: Capacidad de grasa: 3,0–5,0 cm3 (0,10–0,17 oz)
*3: Después de cada utilización INTERVALO DE MANTENIMIENTO
INICIAL
POSTERIOR-
MENTE, CADAPÁGINA
10
horas50
horas100
horas100
horas200
horas
ELEMENTO
6
meses12
meses12
meses24
meses
Bujía Revisar, limpiar, ajustar
4-28
Puntos de engrase Engrasar
4-30
Caja intermedia Engrasar❍
*1
*2
*2 4-34
Sistema de combustible Revisar❍❍
4-22
Filtro de combustible Revisar, limpiar, cambiar❍❍
4-24
Depósito de combustible Revisar, limpiar❍
4-24
Reglaje del carburador Revisar, ajustar❍❍❍
4-40
RalentíRevisar, ajustar
4-40
Eje de apertura del carburador Revisar❍❍
—
Conductos de agua de
refrigeraciónLavar con agua
*3 4-2
Filtro de sentina Limpiar
—
Rotor Revisar❍❍
—
Ángulo de la tobera de
propulsiónRevisar, ajustar
/❍
/❍
4-26
Eje de la direcciónRevisar❍❍❍
—
Fricción de la dirección Revisar, ajustar
4-42
Cable del acelerador Revisar, ajustar❍❍❍
4-26
Cable del estárter Revisar, ajustar❍❍
4-34
BateríaRevisar❍❍
4-36
Acoplamiento de goma Revisar❍
—
Bancada del motor Revisar❍
—
Tuercas y tornillos Revisar❍❍❍
—
UF1N83A0.book Page 19 Monday, May 10, 2004 1:26 PM