2005 YAMAHA SUPERJET Betriebsanleitungen (in German)

Page 121 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-54
ESD
GJU01290 
Positionen während des Fahrens  
Sobald Sie unterwegs sind können Sie zwi-
schen kniender und stehender Stellung wählen, 
abhängig von der Geschwindigkeit Ihres Wasser-
fahrzeug

Page 122 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-55
F
FJU12931
Scooter nautique chaviré 
Si le scooter nautique chavire, redressez-le
immédiatement. 
Suivez scrupuleusement la procédure ci-des-
sous pour éviter tout risque de blessure ou de
do

Page 123 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-56
ESD
GJU12931
Gekentertes Wasserfahrzeug 
Falls das Wasserfahrzeug kenter t, muß es so-
fort umgedreht werden. 
Es ist sicherzustellen, daß die folgenden Ver-
fahren genau befolgt werden, um Ver

Page 124 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-57
F
3. Démarrez le moteur et faites-le tourner pour
évacuer toute l’eau du compartiment moteur.
(Si le moteur ne démarre pas, voir page 5-13,
“Remorquage du scooter nautique”, ou page
5-15

Page 125 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-58
ESD
3. Den Motor starten und das Wasserfahrzeug 
laufen lassen, um jegliche Wasserrückstände 
aus dem Motorraum zu entfernen. (Falls der 
Motor nicht startet, siehe Seite 5-14, “Ab-
schleppen

Page 126 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-59
F
FJU01294 
Faire virer le scooter  
La direction est commandée par la combinai-
son de la position du guidon et de la quantité de
poussée. 
L’eau aspirée par la grille d’admission est
mi

Page 127 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-60
ESD
GJU01294 
Wenden des Wasserfahrzeugs  
Die Kontrolle über die Steuerung hängt von ei-
ner Kombination von Faktoren ab, und zwar von 
der Stellung der Lenkergriffe und wieviel Gas ge-
geben

Page 128 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-61
F
Pour conservez votre équilibre pendant un vi-
rage, penchez-vous. Votre inclinaison dépendra
de la nature du virage et de votre vitesse. En gé-
néral, plus la vitesse est élevée ou plus l