2005 YAMAHA GP1300R ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 99 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Notices Demploi (in French) 3-4
ESD
Den Tank nicht überfüllen. Hören Sie mit 
dem Füllen auf, wenn der Kraftstoffstand 
das untere Ende des Einfüllstutzens er-
reicht hat. Nicht den Einfüllstutzen auffül-
len, da sich de

Page 101 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Notices Demploi (in French) 3-6
ESD
GJU18320 
Gasohol  
Es gibt zwei Arten von Gasohol: Gasohol, das 
Äthanol enthält und das, das Methanol enthält. 
Gasohol, das Äthanol enthält, kann verwendet 
werden, wenn der Äthanolge

Page 106 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Notices Demploi (in French) 3-11
F
FJU13460 
Contrôles préalables  
FJU13470 
Liste de vérification des contrôles préalables  
Ava n t  d’utiliser ce scooter nautique, effectuez les vérifications de la liste de contrôle

Page 111 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Notices Demploi (in French) 3-16
ESD
GJU10480 
Prüfpunkte vor der 
Inbetriebnahme  
GJU10500 
Motorraum  
Vor jeder Benutzung den Motorraum belüften. 
Um den Motorraum zu belüften, den Sitz und 
das vordere Ablagefach ausbaue

Page 113 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Notices Demploi (in French) 3-18
ESD
GJU20071
Kraftstoff- und Ölsystem 
Vor jeder Benutzung das Kraftstoffsystem auf 
Lecks, Risse oder Fehlfunktion überprüfen. (Sie-
he Seite 4-22 zu den Prüfpunkten und den richti-
gen Verf

Page 114 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Notices Demploi (in French) 3-19
F
FJU20200
Fond de cale 
Vérifiez l’absence d’humidité et de résidus de
carburant dans le fond de cale.
Ce scooter nautique est équipé d’une tuyère
de vidange de la cale conventionnel

Page 117 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Notices Demploi (in French) 3-22
ESD
@ Sicherstellen, daß die Heck-Ablaßstopfen 
fest sitzen, bevor das Wasserfahrzeug zu 
Wasser gelassen wird. Anderenfalls könnte 
der Motorraum überfluten und das Wasser-
fahrzeug unterta

Page 119 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Notices Demploi (in French) 3-24
ESD
GJU10550 
Feuerlöscher  
Kontrollieren, daß ein voller Feuerlöscher an 
Bord ist. Der Feuerlöscherbehälter 1
 befindet 
sich im Batteriefach. 
Um den Deckel des Feuerlöscherbehälters z