1. Multifunktionslichtschalter
2. Instrumententafel
3. Horn/Fahrerairbag-Modul
4. Tageskilometerzählershalter/Bordcomputerschalter (Falls vorhanden)
5. Zündschalter
6. Hebel für Frontscheibenwischer/ Scheibenwascher
7. Schalter für Nebelscheinwerfer (Falls vorhanden)
8. Warnblinklicht-Schalter
9. Digital Uhr
10. Nebelschlussleuchtenschlter
11. Hecksheibenheizungsschalter
12. Beifahrer-Airbagmodul 13. Differentialsperren-Schalter (Falls vorhanden)
14. Windschutzscheiben-Defrosterschalter
15. Motorhauben-Entriegelungshebel
16. Instrumentenbrett-Helligkeitsregler (Falls vorhanden)
17. Geschwindigkeitsregler (Falls vorhanden)
18. Hebel der Lenkradhöhenverstellung
19. Aschenbecher
20. Handbremshebel
21. Schalthebel
22. Steckdose
23. Zigaretten-Anzünder
24. Heizung/Klimaanlagen-Bedienungstafel
(Falls vorhanden)
25. Handschuhfach
VORSICHT:
Wenn ein Behälter mit Flüssig-Fahrzeugdeodorant im Auto angebracht werden soll, so darf er weder in der Nähe des Instrumentenblocks noch auf dem Schutzpolster aufgestellt werden. Dringt die Flüssigkeit in diese Bereiche (Instrumentenblock, Schutzpolster oderLüfter) ein, können die Teile beschädigt werden. Wenn Flüssig-Fahrzeugdeodorant auf diese Bereiche gerät, die betroffenen Teile sofort mit Wasser abreiben.
!
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
96
B600A02Y-AST
Einstellung des Lenkrads:
1. Den Hebel nach oben ziehen und zum Entriegeln festhalten.
2. Das Lenkrad in die gewünschte Position anheben bzw. absenken.
3. Nach der Einstellung den Hebel wieder loslassen.
!WARNUNG:
Das Lenkrad nicht während des
Fahrens einstellen; hierbei kann die Kontrolle über das Fahrzeugverloren gehen, und es besteht ein Unfallrisiko. B600A01O
LENKRAD-KIPPHEBEL
ARMSTÜTZESIGNALHORN
B610A01L-GST Auf das Lenkradpolster drücken, um das Signalhorn ertönen zu lassen.
B610A01OB611A01Y-AST Die Armstütze befindet sich in der Mitte des Rücksitzes.
HSM2049
6SELBSTHILFE
46BESCHREIBUNG DER SICHERUNGSTAFEL
G200C02O-AST Motorraum
G200C01O
HINWEIS: Die Beschreibung der Sicherungstafel in diesem Handbuch gilt möglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr
Fahrzeug. Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskasten überprüft wird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten. SICHERUN-
GSWERT
140A50A 50A40A30A30A40A 30A 40A20A15A10A 10A 20A20A10A15A20A 10A 10A10A GESCHÜTZTE BAUTEILE
GeneratorSchlußleuchtenrelais, Sicherungen 11 bis 17, StromanschlußAnlasserrelais, ZündschalterA/C-Sicherung, GebläserelaisABS-Steuermodul, Entlüftungsstecker ABS-Steuermodul, Entlüftungsstecker MotorsteuerrelaisFensterheberrelais, Sicherung 26KühlerlüfterrelaisKondensatorlüfterrelais Nebelscheinwerferrelais Linker Scheinwerfer, Instrumentenblock, DRL-SteuermodulRechter ScheinwerferZündaussetzersensor, Lambda-SondeEinspritzdüseCheck Engine Leuchte, ECM, PCM Kraftstoffpumpenrelais, ECM, TCM, Generator, PCM ATM-Steuerrelais, 4WD-SteuermodulHupenrelaisA/C-RelaisPCM, ECM
ALT B+
IGN
BLR
ABS.1 ABS.2 ECUP/W
RAD FAN
C/FAN
FRT FOG H/LP(LH)
H/LP(RH) ECU #1 ECU #2 ECU #3
ECU(B+) ATM
HORN A/C
ST SIG
SCHMEL-
ZGLIED
SICHE-
RUNGS
BESCHREIBUNG
10
STICHWORTVERZELCHNIS
5
Schlüssel Positionen .................................................................. 2-5
Wenn die schlüssel verloren gehen .........................3-17
Schmierstofftabelle ...................................................... 9-4
Servolenkflüssigkeitsstand .........................................6-35
Sicherheitsgurte 3-Punkt-sicherheitsgurt ............................................. 1-27
Einstellbare höhe ...................................................... 1-26
Einstellen des si cherheitsgurtes .............................. 1-28
Gurtvorstraffer ........................................................... 1-38
Pflege der sicherheitsgurte ....................................... 1-25
Sicherungen ................................................................ 6-31
Signalhorn ................................................................... 1-96
Sitze Rücksitz ................................................................... 1-22
Vordersitze ............................................................... 1-18
Sitzheizung ................................................................. 1-21
Sonnenblende ............................................................. 1-95
Sperrdifferential ........................................................... 2-23
Spiegel Abblend r ückspiegel ................................................. 1-86
Außenspiegel ............................................................ 1-83
Außenspiegelheizung ................................................ 1-85
Steckdose .................................................................. 1-75
Stereoanlage ............................................................. 1-119T Tachometer
................................................................. 1-60
Tageskilometerzähler .................................................. 1-61
Tankklappe Fernentriegelung ....................................................... 1-92
Technische Daten des Fahrzeugs .............................. 9-2
Tägliche Routinekontrollen ........................................... 6-5
Traktionskontrollsystem (TCS) ................................... 2-16
Tür
Türschlösser ............................................................. 1-10
Ver-und entriegeln der vordert üren ...........................1-11
Zentralverriegelung .................................................... 1-13
U
Uhr .............................................................................. 1-71
V Vordersitze Einstellbare kopfstüzen ............................................ 1-19
Einstellen des sitzlehnenwinkels .............................. 1-18
Einstellung ................................................................ 1-18
Lendenwirbelstützen .................................................. 1-20
Sitzheizung ............................................................... 1-21
Sitzpolsterhöhenverstellung ......................................1-20