161
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
K K
O O
N N
T T
R R
O O
L L
L L
L L
E E
U U
C C
H H
T T
E E
N N
U U
N N
D D
A A
N N
Z Z
E E
I I
G G
E E
N N
BREMSFLÜSSIGKEITSMANGEL/
HANDBREMSE ANGEZOGEN ................................. 163
BREMSBELÄGE ABGENUTZT ................................ 163
SICHERHEITSGURTE NICHT ANGESCHNALLT ............ 163
AIRBAG-DEFEKT .................................................. 164
FRONTAIRBAGS DEAKTIVIERT ............................... 164
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT ................................... 165
ÜBERTEMPERATUR MOTORÖL .............................. 166
MOTORÖLDRUCK UNZUREICHEND/
VERBRAUCHTES ÖL ............................................ 166
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG ...................... 166
UNVOLLSTÄNDIGER TÜRVERSCHLUSS ................... 167
MOTORHAUBE OFFEN ......................................... 167
KOFFERRAUMKLAPPE OFFEN ............................... 167
FEHLER DER EINSPRITZANLAGE/
FEHLER EOBD-SYSTEM........................................ 167
FEHLER FAHRZEUGSCHUTZSYSTEM/
BEHINDERUNG LENKRADSPERRE .......................... 168
FEHLER ALARMANLAGE/EINBRUCHVERSUCH ........ 168
ELEKTRONISCHER SCHLÜSSEL WIRD
NICHT ERKANNT ................................................. 169
GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE MÖGLICH ..... 169
VORGLÜHANLAGE/
FEHLER VORGLÜHANLAGE ................................... 169
WASSER IM DIESELFILTER ................................... 170
KRAFTSTOFFSPERRSCHALTER
AUSGELÖST ...................................................... 170
FEHLER ABS-SYSTEM .......................................... 171EBD-DEFEKT ...................................................... 171
VDC-SYSTEM .................................................... 171
FEHLER HILL HOLDER ......................................... 172
ASR-SYSTEM
(ANTISCHLUPFREGELUNG DER RÄDER) .................. 172
FEHLER AUSSENLICHT......................................... 172
FEHLER BREMSLICHT .......................................... 173
NEBELSCHLUSSLEUCHTE ..................................... 173
NEBELSCHEINWERFER ........................................ 173
STANDLICHT/FOLLOW ME HOME ......................... 173
ABBLENDLICHT................................................... 173
FERNLICHT ........................................................ 173
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS ....................... 173
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS ..................... 173
FEHLER DÄMMERUNGSSENSOR............................. 174
FEHLER REGENSENSOR........................................ 174
FEHLER PARKSENSOREN ..................................... 174
KRAFTSTOFFRESERVE – BEGRENZTE REICHWEITE ... 174
CRUISE CONTROL .............................................. 174
PARTIKELFILTER VERSTOPFT ................................ 174
FEHLER KLEMMSCHUTZVORRICHTUNG
DER SCHEIBEN................................................... 175
UNZUREICHENDER
SCHEIBENWASCHFLÜSSIGKEITSSTAND .................. 175
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN .............................. 175
FEHLER T.P.M.S.-SYSTEM .................................... 175
REIFENDRUCKKONTROLLE.................................... 175
UNZUREICHENDER REIFENDRUCK ......................... 176
REIFENDRUCK NICHT ANGEMESSEN FÜR DIE
GESCHWINDIGKEIT ............................................ 176
AIRBAG-DEFEKT
(rot)
Wenn der Schlüssel ins Zünd-
schloss gesteckt wird, leuchtet die Warn-
leuchte, muss aber nach einigen Se-
kunden wieder ausgehen.
Die Warnleuchte leuchtet kontinuierlich
(auf einigen Versionen zusammen mit
einer Meldung auf dem Display), wenn
die Airbaganlage nicht normal funktio-
niert.
❒die vorderen Sicherheitsgurte nicht vor
Ablauf von 20 Sekunden und nicht
nach Ablauf von über 1 Minute ab-
schnallen.
Dieses Verfahren ist bis zur nächsten Aus-
schaltung des Motors gültig. Für die De-
aktivierung wenden Sie sich an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst. Das
S.B.R.-System kann ausschließlich über
das Setup-Menü des Displays neu aktiviert
werden (siehe Abschnitt “Rekonfigurier-
bares Multifunktionsdisplay“ im Kapitel
“Armaturenbrett und Bedienelemente”).
164
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
¬
Wenn sich die Warn-
leuchte bei Einstecken
des Schlüssels in das Zünd-
schloss nicht einschaltet oder
während der Fahrt eingeschal-
tet bleibt (auf einigen Versio-
nen zusammen mit einer Mel-
dung auf dem Display), ist
möglicherweise eine Störung
vorhanden. In diesem Fall
könnten die Airbags oder Gurt-
straffer bei einem Unfall nicht
ansprechen oder in einer klei-
neren Anzahl von Fällen ver-
sehentlich ausgelöst werden.
Wenden Sie sich vor der Wei-
terfahrt für die sofortige Kon-
trolle des Systems an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst. Ein Defekt an der
Warnlampe
¬(Warnleuchte
ausgeschaltet) wird durch län-
geres Blinken der Kontroll-
leuchte
F, die normalerwei-
se die Deaktivierung des Bei-
fahrer-Frontairbags anzeigt,
signalisiert.
ZUR BEACHTUNGFRONTAIRBAGS
BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (auf der Abdeckung
der vorderen Deckenleuchte) schaltet
sich ein, wenn der Front- und Knieairbag
des Beifahrers (wo vorgesehen) und der
Beifahrer-Airbag durch den entspre-
chenden Schlüsselschalter (für Versio-
nen/Märkte wo vorgesehen) deaktiviert
werden.
Wenn der elektronische Schlüssel bei ein-
geschaltetem Beifahrer-Airbag in das
Zündschloss eingesteckt wird, leuchtet die
Kontrollleuchte mit Dauerlicht für etwa
4 Sekunden, blinkt für die darauf fol-
genden 4 Sekunden und muss dann aus-
gehen.
F
213
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Zigarettenanzünder vorn auf der mittleren Konsole F44 10 58
Steuergerät Schiebedach (Zelt) F45 20 58
Schiebedach F46 20 58
Linker vorderer Fensterheber F47 20 58
Rechter vorderer Fensterheber/
Steuergerät Beifahrertür F48 30 58
Navigationssystem F49 7,5 58
Steuerelektronik Regensensor F49 7,5 58
Lenkradknoten F49 7,5 58
Schiebedach F49 7,5 58
Tafel mit Bedientasten F49 7,5 58
Steuerelektronik Alarmanlage Raumsensoren F49 7,5 58
Knoten Parksensoren F49 7,5 58
Steuertafel mittlerer Tunnel F49 7,5 58
Beleuchtung Bedienelemente Vordersitze F49 7,5 58
Dienste an der Windschutzscheibe F49 7,5 58
Vorrüstung Handy F39 10 58
Taste START/STOP F49 7,5 58
Airbaganlage F50 7,5 58
Steuergerät Reifendruckkontrollsystem F51 7,5 58
266
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Getränkehalterung .................... 87
Getriebe (Bedienung) ............... 152
Gewichte ................................. 259
Glühlampe
(Auswechseln einer) ............... 192
– Allgemeine Angaben ........... 192
– Lampenarten ..................... 193
Gummischlauchleitungen ........... 239
Gurtstraffer .............................. 128
Handbremse ........................... 151
Handschuhfach ........................ 85
Handschuhfach-Beleuchtung
– Auswechseln einer
Glühbirne .......................... 203
Hill Holder (System) ................. 107
Höchstgeschwindigkeiten ........... 258
Im Notfall............................ 177
Innenausstattung ...................... 83
Innenleuchten
– hintere .............................. 80
– vordere ............................. 78
Innenraum .............................. 244
Instrumententafel ..................... 8
Intelligentes Waschen ............... 74Isofix Universal (Kindersitz) ....... 136
Karosserie (Reinigung) ............. 241
Kenndaten ............................... 246
Kennzeichenleuchte .................. 200
Kinder (Sicherheit der
mitreisenden Kinder)
– Vorrüstung für die Montage
der Kindersitze
“Isofix Universal“ ............... 136
– Sitze für den Transport
von Kinder in Sicherheit
befördern .......................... 134
Kinder sicher befördern............... 131
Kindersicherung ........................ 93
Kindersitze (Eignung für
die Verwendung) .................... 134
Klimatisierung ........................... 53
Kofferraum .............................. 97
Kofferraumbeleuchtung
– Auswechseln einer
Glühbirne .......................... 204
Kontrolle der Füllstände ............. 226
Kontrollleuchten
und Anzeigen .................... 161
Kopfstützen ........................ 48-49 Dieselfilter ............................... 233
Drehzahlmesser ....................... 21
Drittes Bremslicht ..................... 200
Elektrische Fensterheber ............ 95
EOBD-System .......................... 111
Fahrtrichtungsanzeiger
– Auswechseln einer
Glühbirne ........... 196-197-199
– Bedientasten ...................... 70
Felgen
– Korrekte Ablesung ................ 253
Fensterscheiben (reinigen) ........ 243
Fernlicht
– Auswechseln einer
Glühbirne ........................... 195
– Bedientasten ...................... 70
Fix & Go Automatic
(Vorrichtung) ......................... 186
Flüssigkeiten und
Schmiermittel ........................ 261
Follow me home (Vorrichtung) ... 71
Front-Airbags ........................... 137
Funkgeräte und Handys ............ 113
Gepäckträger/Skihalter ............ 102