1-35
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B260M01A-AST
Kraftstoff-Warnleuchte
Die Kraftstoff-Warnleuchte leuchtet auf, bevor der Kraftstofftank völlig leer ist. Sobald dieKraftstoffwarnleuchte aufleuchtet, muß soschnell wie möglich Kraftstoff nachgetanktwerden. Wird bei leuchtender Kraftstoff- warnanzeige oder bei Anzeige des Kraft- stoffstands unter "E" weitergefahren, kannes zu Zündaussetzern des Motors und zuBeschädigungen des Katalysators kommen.
B260B01A-AST Servicewarnanzeige (SRI) für das zusätzliche Rückhalte- system (SRS)
Die SRS Servicewarnanzeige (SRI) schaltet sich ein und blinkt etwa sechs Sekundenlang auf, nachdem der Zündschlüssel auf“ON” gedreht wurde oder nachdem der Mo-tor angelassen wurde. Im Anschluß daran erlischt sie. Dieses Licht leuchtet auch dann auf, wenn das SRS fehlerhaft ist. Wenn der SRI sichnicht einschaltet oder nach einem etwa sechs
B260K01S-AST Warnleuchte für offene Koffer- raumklappe
Diese Warnleuchte leuchtet so lange, bis die Kofferraumklappe fest geschlossen wird. Sekunden langen Aufblinken nach demDrehen des Zündschlüssels in die “ON”- Stellung oder nach Anlassen des Motors weiterhin aufleuchtet, oder wenn sie sichwährend der Fahrt einschaltet, sollte dasSRS von einem zugelassenen Hyundai-Händler nachgesehen werden.
B260Q02Y-DST Tempomat-Anzeigeleuchte (Sonderausstattung)
Die Tempomat-Anzeigeleuchte im Instrumentenblock leuchtet nur auf, wenn die Fahrzeug-Tempomatgeschwindigkeit mit dem Tempomatschalter eingestellt wurde.Die Anzeigeleuchte leuchtet nicht, wenn derTempomat-Hauptschalter eingeschaltet ist. Informationen zur Verwendung des Tempomats finden Sie ab Seite 1-56.
B260N01A-AST
Motorwarnleuchte
Diese Warnleuchte leuchtet dann, wenn eine Fehlfunktion eines Teils der Abgasanlagevorliegt, und wenn das System nur unzulässigfunktioniert, so daß die vorgeschriebenenAbgaswerte nicht eingehalten werden. DieseWarnleuchte leuchtet auch auf, wenn der Schlüssel in die Position "ON" (Fahrt) geschaltetwird, erlischt dann aber nach einigen Sekunden. Leuchtet die Warnleuchte beim Fahren oder leuchtet sie nicht beim Schaltendes Zündschlüssels in die Position "ON"(Fahrt) ein, muß das System beim nächstenVertragshändler überprüft werden.
B270A01A-AST WARNTON BREMSBELAG-
VERSCHLEISS Die vorderen und hinteren Bremsbeläge sind mit Verschleißanzeigern ausgestattet, dieein hohes quietschendes bzw. schabendesGeräusch erzeugen, wenn neue Brems-beläge erforderlich sind. Während der Fahrt
B260A01Y-GST
Kontrolleuchte für Nebelscheinwerfer(falls vorhanden)
Diese Nebelscheinwerfer-Kontrolleuchte leuchtet auf, wenn die Zündung eingeschaltetwird (ON) und wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind.
B260E01HP-GST Gurtwarnleuchte (Falls vorhanden)
Die Gurtwarnleuchte blinkt 6 Sekunden lang, wenn der Zündschlüssel von "OFF" auf "ON"oder "START"gedreht wird.
1-57
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B660C01L-GST Aufheben der Geschwindigkeit (Ausschalten des Tempomaten) B660D01L-GST Wiederaufnahme der vorelngestellen
Geschwindigkelt Durch Drücken der Taste "[RESUME] (ACCEL)" wird automatisch die letzteTempomat-Einstellung aktiviert und dasFahrzeug fährt wieder mit der zuletzteingestellten Geschwindigkeit (nur ab einerFahrgeschwindigkeit von 40 km/h).
B660E01L-GST Tempomat-Einstellung auf eine höhere
Geschwindigkeit
1. Drücken Sie die Taste "[RESUME] (ACCEL)".
2. Beschleunigen Sie auf die gewünschte Geschwindigkeit. Solange die Taste gedrückt gehalten wird, erhöht das Fahrzeug langsam die Geschwindigkeit.
Die Tempomateinstellung wird durch folgende Handlungen ausgeschaltet:
o Durch Drücken der Taste [CANCEL]
o Durch Treten des Bremspedals
o Durch Treten des Kupplungspedals (bei
Schaltgetriebe)
o Durch Stellen des Wählhebels auf [N] (Automatikgetriebe)
o Durch Verringern der Geschwindigkeit um
mehr als 15 km/h unter den voreingestellten Wert.
o Durch Verringern der Fahrgeschwindigkeit
auf unter 40 km/h (ca.)
o Durch erneutes Drücken des Hauptschalters.
B660D01LB660C01L
B660B01L-GST Einstellung des Tempomaten
1. Drücken Sie zunächst die Einschalttaste
für den Tempomaten.
2. Bringen Sie das Fahrzeug dann auf die gewünschte Fahrgeschwindigkeit (über 40km/h)
3. Drücken Sie die Taste "SET" (COAST). Auf dem Armaturenbrett leuchtet daraufhindas Wort [CRUISE] auf, d.h. dieFahrgeschwindigkeit wurde auf deneingestellten Wert gesetzt.
4. Sie können dann den Fuß vom Gaspedal nehmen - das Fahrzeug fährt automatischmit der eingestellten Geschwindigkeit.
5. Um schneller zu fahren, treten Sie einfach das Gaspedal etwas weiter durch. NachLoslassen des Gaspedals kehrt dasFahrzeug automatisch zu der zuvoreingestellten Geschwindigkeit zurück.B660B01L
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-58 Fahren auf Straßen mit hohem oder unterschiedlichem Verkehrsaufkom- men, auf glatten (regnerischen, eis- oder schneebedeckten) Straßen, aufkurvenreichen Straßen sowie aufStraßen mit Steigungen von über 6%.
o Bei jedem Einsatz des Geschwindig- keitsreglersystems besonders auf dieFahrtbedingungen achten.
o Während des Fahrens mit Geschwin- digkeitsregler bei Fahrzeugen mitSchaltgetriebe nicht ohne Drücken desKupplungspedals in die Leerlauf-stellung schalten, andernfalls dreht derMotor durch und wird zu hochtourig gefahren. Ist dies der Fall, das Kupplungspedal treten oder denHauptschalter freigeben.
B660F01L-GST Tempomat-Einstellung auf eine niedrigere Geschwindigkeit
1. Drücken Sie die Taste "SET (COAST)".
Das Fahrzeug verringert die Geschwindigkeit.
2. Solange Sie die Taste gedrückt halten, fährt das Fahrzeug immer langsamer.Nach Erreichen der gewünschtenlangsameren Geschwindigkeit lassen Siedie Taste los.
HINWEIS:
o Bei Nichtverwendung des Geschwin- digkeitsreglers den Hauptschalter ausgeschaltet lassen.
o Den Geschwindigkeitsregler nicht
einsetzen, wenn es nicht ratsam ist,das Fahrzeug mit einer konstantenGeschwindigkeit zu fahren, z.B. beim
B660B01L