SELBSTHILFE 6- 25
Selbsts panner
G190B01TB
AlternatorServolen- kung
Klimaanlage
G140C01A-AST Schmierung Zur Schmierung des Kompressors und
der Dichtung im System muß die Klimaanlage jede Woche min. 10 Min betrieben werden. Dies ist besonders bei kaltem Wetter wichtig, wenn dieKlimaanlage eigentlich nicht eingesetzt wird.
G140B01A-ASTÜberprüfen des Kältemittels
1. Den Motor anlassen und im Leerlauf einige Minuten lang bei Stellungder Klimaanlage auf einer kälteren Einstellungen laufen lassen.
2. Wenn die aus den eingebauten Lüftungsschlitzen kommende Luftnicht kalt ist, die Klimaanlage von einem Hyundai-Vertragshändler überprüfen lassen.
VORSICHT:
Wird die Klimaanlage über längereZeiträume bei zu niedrigemKühlmittelstand betrieben, kann es zu Beschädigungen des Kompressors kommen.
! G140D01S-GST Überprüfen des Klima-
Kompressorriemens Wird die Klimaanlage regelmäßigeingesetzt, muß die Spannung des Kompressorriemens min. einmalmonatlich überprüft werden.Zur Überprüfung der Spannung denRiemen auf halbem Weg zwischen den Riemenscheiben der Motorkurbelwelle und des Verdichtersnach unten drücken. Auf Fingerdruck darf sich der Riemen nicht mehr als 12 mm ablenken lassen. Sind diegeeigneten Meßinstrumente vorhanden, muß bei einem Druck von 98 N die Ablenkung 8,0 mm betragen.Ein zu lockerer Treibriemen muß vom Hyundai-Händler eingestellt werden.HSM396
V6 DOHC
COMP
SelbstspannerMotorrie- menscheibeMotorrie- menscheibe
COMP
8 mm
Diesel Engine
smgerman-6.p65
11/11/03, 6:02 PM
25
SELBSTHILFE 6- 43
G200C01O-AST
BESCHREIBUNG DER SICHERUNGSTAFEL Motorraum
G200C01O-A
HINWEIS: Die Beschreibung der Sicherungstafel in diesem Handbuch gilt möglicherweise nicht uneingeschränkt für Ihr
Fahrzeug. Die Information entspricht dem Zustand zur Zeit der Drucklegung. Wenn der Sicherungskasten überprüft wird, kontrollieren Sie den Aufkleber auf dem Sicherungskasten. SICHERUN-
GSWERT
120A50A 50A40A30A30A40A 30A 40A20A15A10A10A 20A 20A10A15A20A10A 10A 10A GESCHÜTZTE BAUTEILE
GeneratorSchlußleuchtenrelais, Sicherungen 11 bis 17, StromanschlußAnlasserrelais, ZündschalterA/C-Sicherung, GebläserelaisABS-Steuermodul, Entlüftungsstecker ABS-Steuermodul, Entlüftungsstecker MotorsteuerrelaisFensterheberrelais, Sicherung 26KühlerlüfterrelaisKondensatorlüfterrelaisNebelscheinwerferrelais Linker Scheinwerfer, Instrumentenblock, DRL-Steuermodul Rechter ScheinwerferZündaussetzersensor, Lambda-SondeEinspritzdüseCheck Engine Leuchte, ECM, PCMKraftstoffpumpenrelais, ECM, TCM, Generator, PCM ATM-Steuerrelais, 4WD-Steuermodul HupenrelaisA/C-RelaisPCM, ECM
ALT B+
IGN
BLR
ABS.1 ABS.2 ECUP/W
RAD FAN C/FAN
FRT FOG H/LP(LH)
H/LP(RH) ECU #1 ECU #2 ECU #3
ECU(B+) ATM
HORN A/C
ST SIG
SCHMEL-
ZGLIED
SICHE-
RUNGS
BESCHREIBUNG
smgerman-6.p65 11/11/03, 6:03 PM
43