Page 28 of 92
22
26
Sicherheitskontrolle
Kupplungshebel
einstellen
e Achtung:
Plötzliche Spielveränderungen
oder schwammiger Widerstand
am Kupplungshebel sind auf
Mängel am Hydrauliksystem
zurückzuführen.
Bei Zweifel an der Betriebs-
sicherheit der hydraulischen
Kupplung am besten einen
BMW Motorrad Partner zu Rate
ziehen.
d Warnung:
Damit keine Luft in den
Hydraulikkreislauf der
Kupplung gelangen kann:
Lenkerarmatur nicht verdrehen!
Lenker in den Klemm-
blöcken nicht verdrehen!
Abstand ergonomisch güns- tig am Stellrad A einstellen:
– Stellung 1: kleinster Abstand
– Stellung 3: größter Abstand
A
3
1
Handhebel
10R2802d3.fm Seite 26 Donnerstag, 3. Juni 2004 11:02 11
Page 29 of 92
2
27
2
Sicherheitskontrolle
Handbremshebel
einstellen
d Warnung:
Damit keine Luft in den
Hydraulikkreislauf der Brems-
anlage gelangen kann:
Lenkerarmatur nicht verdrehen!
Lenker in den Klemm-
blöcken nicht verdrehen! Abstand ergonomisch güns-
tig am Stellrad A einstellen:
– Stellung 1: kleinster Abstand
– Stellung 4: größter Abstand
4
1
A
Handhebel
10R2802d3.fm Seite 27 Donnerstag, 3. Juni 2004 11:02 11
Page 32 of 92
22
30
Sicherheitskontrolle
Bremsanlage - ohne BMW Integral ABS
Bremsflüssigkeitsstand
kontrollieren
Durch den normalen Verschleiß
der Bremsbeläge sinkt der
Bremsflüssigkeitsstand im
Bremsflüssigkeitsbehälter.
d Warnung:
Ist der Bremsflüssigkeits-
stand in den Ausgleichs-
behältern an Vorder- oder
Hinterradbremse unter die
angegebene MIN-Markierung
(
b 31, 32) abgesunken,
Bremsanlage umgehend
durch eine Fachwerkstatt, am
besten durch einen
BMW Motorrad Partner
überprüfen lassen!
Bremsflüssigkeit
wechseln
d Warnung:
Bremsflüssigkeit ist hohen
thermischen Belastungen
ausgesetzt und nimmt Feuch-
tigkeit aus der Umgebungs-
luft auf.
Die Bremsflüssigkeit muss
deshalb regelmäßig (War-
tungsanleitung
b Kapitel 1)
durch eine Fachwerkstatt, am
besten durch einen
BMW Motorrad Partner ge-
wechselt werden.
10R2802d3.fm Seite 30 Donnerstag, 3. Juni 2004 11:02 11
Page 33 of 92
2
31
2
Sicherheitskontrolle
Bremsflüssigkeitsstand
vorne kontrollieren
d Warnung:
Bremsflüssigkeit darf Mini-
malstand (MIN) nicht unter-
schreiten
Motorrad auf Hauptständer
stellen
– Ebenen, festen Untergrund beachten Lenker ganz nach links ein-
schlagen.
Bremsflüssigkeitsstand am Schauglas ablesen
MIN Minimalstand
(Oberkante
Markierungsring)
L Hinweis:
Durch den normalen Verschleiß
der Bremsbeläge sinkt der
Bremsflüssigkeitsstand im
Bremsflüssigkeitsbehälter.
MIN
Bremsanlage - ohne BMW Integral ABS
10R2802d3.fm Seite 31 Donnerstag, 3. Juni 2004 11:02 11
Page 34 of 92
22
32
Sicherheitskontrolle
MAX
MIN
Bremsflüssigkeitsstand
hinten kontrollieren
d Warnung:
MIN-Markierung am Brems-
flüssigkeitsbehälter nicht
unterschreiten
Motorrad auf Hauptständer
stellen
– Ebenen, festen Untergrund beachten Bremsflüssigkeitsstand
ablesen
MAX Maximalstand
MIN Minimalstand
L Hinweis:
Durch den normalen Verschleiß
der Bremsbeläge sinkt der
Bremsflüssigkeitsstand im
Bremsflüssigkeitsbehälter.
Bremsanlage - ohne BMW Integral ABS
10R2802d3.fm Seite 32 Donnerstag, 3. Juni 2004 11:02 11
Page 35 of 92