REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-33
6
GAU03608
Kettendurchhang einstellen
1. Die Achsmutter und die Kontermutter
beider Kettenspanner lockern.
2. Zum Straffen der Kette die Einstell-
schraube beider Kettenspanner
nach
a drehen; zum Lockern der Ket-
te beide Einstellschrauben nach
b
drehen und das Hinterrad nach vorn
drücken.
HINWEIS:_ Beide Kettenspanner jeweils gleichmäßig
einstellen, damit die Ausrichtung sich nicht
verstellt. Die Markierungen auf beiden Sei-
ten der Schwinge dienen zum korrekten
Ausrichten des Hinterrads. _
GC000096
ACHTUNG:_ Eine falsch gespannte Antriebskette
verursacht erhöhten Verschleiß von Ket-
te, Motor, Lagern und anderen wichtigen
Teilen und kann dazu führen, daß die
Kette reißt oder abspringt. Daher darauf
achten, daß der Kettendurchhang sich
im Sollbereich befindet. _3. Die Kontermuttern festziehen und
dann die Achsmutter vorschriftsmäßig
anziehen.
GAU03006
Antriebskette schmieren Die Kette muß gemäß Wartungs- und
Schmiertabelle gereinigt und geschmiert
werden, um den Verschleiß gering zu hal-
ten. Dies gilt besonders für den Betrieb in
nassen oder staubigen Gegenden. Die An-
triebskette wie folgt warten:
GC000097
ACHTUNG:_ Die Antriebskette muß nach der Fahr-
zeugreinigung oder einer Fahrt im Re-
gen geschmiert werden. _1. Die Kette in einem Petroleumbad mit
einer kleinen weichen Bürste reinigen.
GCA00053
ACHTUNG:_ Die Kette nicht mit Dampfstrahler oder
einem ungeeigneten Lösungsmittel rei-
nigen, dies beschädigt die O-Ringe._2. Die Kette trockenreiben.
3. Die Kette gründlich mit O-Ring-Ketten-
spray schmieren.
1. Achsmutter
2. Einstellschraube (Kettenspannung)
3. Kontermutter
4. Ausrichtungsmarkierungen
Anzugsmoment
Achsmutter
110 Nm (11,0 m·kgf)
U5SLG0.book Page 33 Friday, September 13, 2002 12:17 PM