2003 YAMAHA XL 700 Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 242

YAMAHA XL 700 2003  Betriebsanleitungen (in German) 3-18
ESD
GJU01969 
Batterie 
Den Zustand der Batterie und den Batteriesäu-
restand überprüfen. 
Kontrollieren, daß die Batteriekabel gut befe-
stigt sind und keine Korrosion an den Batteriepo-
len

Page 106 of 242

YAMAHA XL 700 2003  Betriebsanleitungen (in German) 3-19
F
F0P03010
FJU01136 
Extincteur  
Vérifiez qu’un extincteur rempli se trouve à
bord. Le réceptacle de l’extincteur 1
 est situé
sur la face inférieure du siège arrière. (Cf. page
2-7 p

Page 107 of 242

YAMAHA XL 700 2003  Betriebsanleitungen (in German) 3-20
ESD
GJU01136 
Feuerlöscher  
Kontrollieren, daß ein voller Feuerlöscher an 
Bord ist. Der Feuerlöscherbehälter 1
 befindet 
sich an der Unterseite des Rücksitzes. (Siehe Sei-
te 2-8 zum Aus

Page 108 of 242

YAMAHA XL 700 2003  Betriebsanleitungen (in German) 3-21
F
FJU01834 
Accélérateur  
Actionnez plusieurs fois la manette des gaz
pour vérifier que sa course est entièrement libre.
Elle doit se déplacer facilement et sans à-coups
sur toute sa cours

Page 109 of 242

YAMAHA XL 700 2003  Betriebsanleitungen (in German) 3-22
ESD
GJU01834 
Gashebel  
Den Gashebel mehrmals betätigen, um sicher-
zustellen, daß es keine Verzögerung in seinem 
Bewegungbereich gibt. Er sollte sich leicht durch 
alle Funktionsbereiche be

Page 110 of 242

YAMAHA XL 700 2003  Betriebsanleitungen (in German) 3-23
F
FJU01058 
Tu yère  
Contrôlez soigneusement à l’entrée de la
tuyère l’absence d’algues, débris ou autres objets
susceptibles d’entraver l’admission de l’eau. Si
l’entrée de

Page 111 of 242

YAMAHA XL 700 2003  Betriebsanleitungen (in German) 3-24
ESD
GJU01058 
Strahltriebwerk  
Überprüfen Sie den Düseneinlaß sorgfältig auf 
Algen, Verschmutzungen oder sonstiges, das den 
Wassereinlaß blockieren könnte. Ist der Einlaß 
verstopft, k

Page 112 of 242

YAMAHA XL 700 2003  Betriebsanleitungen (in German) 3-25
F
FJU01835 
Contacteurs  
Vérifiez le bon fonctionnement du contacteur
de démarrage 1
, du contacteur d’arrêt du mo-
teur 2
 et du coupe-circuit du moteur 3
. 
Pour contrôler le fonctionnem