7 - 21
TUNSETTING
Rear shock absorber
NOTE:
If any of the following symptoms is experienced with the standard position as the base, make
resetting by reference to the adjustment procedure given in the same chart.
Adjust the rebound damping in 2-click increments or decrements.
Adjust the low compression damping in 1-click increments or decrements.
Adjust the high compression damping in 1/6 turn increments or decrements.
SymptomSection
Check Adjust
JumpLarge
gapMedium
gapSmall
gap
Stiff, tending to sink
Rebound damping
Spring set lengthTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Set sunken length for 90 ~ 100 mm (3.5 ~ 3.9 in) when
one passenger is astride seat.
Spongy and unstable
Rebound damping
Low compression damping
SpringTurn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Turn adjuster clockwise (about 1 click) to increase
damping.
Replace with stiff spring.
Heavy and dragging
Rebound damping
SpringTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Replace with soft spring.
Poor road gripping
Rebound damping
Low compression damping
High compression damp-
ing
Spring set length
SpringTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Turn adjuster clockwise (about 1 clicks) to increase
damping.
Turn adjuster clockwise (about 1/6 clicks) to increase
damping.
Set sunken length for 90 ~ 100 mm (3.5 ~ 3.9 in) when
one passenger is astride seat.
Replace with soft spring.
Bottoming out
High compression damp-
ing
Spring set length
SpringTurn adjuster clockwise (about 1/6 turn) to increase
damping.
Set sunken length for 90 ~ 100 mm (3.5 ~ 3.9 in) when
one passenger in astride seat.
Replace with stiff spring.
Bouncing
Rebound damping
SpringTurn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Replace with soft spring.
Stiff travel
High compression damp-
ing
Spring set length
SpringTurn adjuster counterclockwise (about 1/6 turn) to
decrease damping.
Set sunken length for 95 ~ 100 mm (3.7 ~ 3.9 in) when
one passenger is astride seat.
Replace with soft spring.
TUNEINSTELLUNG
Fahrwerksabstimmung
Teleskopgabel
HINWEIS:
Liegen bei Normaleinstellung folgende Symptome vor, wie folgt vorgehen.
Vor der Einstellung der Gabel das Federbein auf die Standard-Federeinbaulänge von 90–100 mm
einstellen.
SymptomStrecke
Prüfen EinstellenSprungGroße
Boden-
senkeMittlere
Boden-
senkeKleine
Boden-
senke
Hart über den gesam-
ten Bereich
Druckstufendämpfung
Ölstand (Ölmenge)
FederEinsteller (um etwa 2 Rasten) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Ölstand um etwa 5–10 mm senken.
Weichere Feder einbauen.
Rauh über den gesam-
ten Bereich
Gleitrohr
Standrohr
Anzugsmoment (Unterzug)Auf Verbiegung, Schläge, sichtbare Beschädigungen
usw. prüfen. Defekte Teile ggf. erneuern.
Vorschriftsmäßig festziehen.
Zäh am Anfang des
Federwegs
Zugstufendämpfung
DichtringEinsteller (um etwa 2 Rasten) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Dichtringwand einfetten.
Weich über den
gesamten Bereich,
schlägt durch
Druckstufendämpfung
Ölstand (Ölmenge)
FederEinsteller (um etwa 2 Rasten) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Ölstand um etwa 5–10 mm erhöhen.
Härtere Feder einbauen.
Hart gegen Ende des
Federwegs
Ölstand (Ölmenge)Ölstand um etwa 5 mm senken.
Weich gegen Ende
des Federwegs,
schlägt durch
Ölstand (Ölmenge)Ölstand um etwa 5 mm erhöhen.
Hart am Anfang des
Federwegs
DruckstufendämpfungEinsteller (um etwa 2 Rasten) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Front niedrig,
Neigung zum Einsin-
ken
Druckstufendämpfung
Zugstufendämpfung
Abstimmung auf Hinterrad
Ölstand (Ölmenge)Einsteller (um etwa 2 Rasten) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Einsteller (um etwa 2 Rasten) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Einbaulänge (mit aufsitzendem Fahrer, Heck eingefe-
dert) auf 95–100 mm einstellen.
Ölstand um etwa 5 mm erhöhen.
Front hoch, Neigung
zum Aufbäumen
Druckstufendämpfung
Abstimmung auf Hinterrad
Feder
Ölstand (Ölmenge)Einsteller (um etwa 2 Rasten) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft zu senken.
Einbaulänge (mit aufsitzendem Fahrer, Heck eingefe-
dert) auf 90–95 mm einstellen.
Weichere Feder einbauen.
Ölstand um etwa 5–10 mm senken.
7 - 20