2003 YAMAHA GP800R ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 149 of 246

YAMAHA GP800R 2003  Notices Demploi (in French) 3-60
ESD
GJU01839
Wenden des Wasserfahrzeugs 
Die Kontrolle über die Steuerung hängt von ei-
ner Kombination von Faktoren ab, und zwar von 
der Stellung der Lenkergriffe und wieviel Gas ge-
geben wi

Page 155 of 246

YAMAHA GP800R 2003  Notices Demploi (in French) 3-66
ESD
GJU01081 
Das Wasserfahrzeug an Land 
ziehen  
1. Sicherstellen, daß sich keine Hindernisse, 
Boote oder Schwimmer in der Nähe des 
Strands befinden. Gehen Sie in einer Entfer-
nung von etw

Page 157 of 246

YAMAHA GP800R 2003  Notices Demploi (in French) 3-68
ESD
GJU01084 
Überprüfungen nach dem 
Betrieb  
Führen Sie immer die folgenden Überprüfun-
gen nach dem Betrieb des Wasserfahrzeugs 
durch. 
1. Das Wasserfahrzeug aus dem Wasser zie-
hen. 
2

Page 163 of 246

YAMAHA GP800R 2003  Notices Demploi (in French) ESD
4
GJU01086 
WARTUNG UND 
PFLEGE
Stillegung ..................................................... 4-2
Spülen des Kühlsystems ............................ 4-2
Schmierung ..........................

Page 169 of 246

YAMAHA GP800R 2003  Notices Demploi (in French) 4-6
ESD
GJU01299 
Schmierung  
@ Um Feuer- oder Explosionsgefahr zu vermin-
dern: 
Niemals Benzin oder andere Substanzen, au-
ßer ein Rostschutzmittel, durch das Loch in 
der Schalldämpferabdeckung

Page 171 of 246

YAMAHA GP800R 2003  Notices Demploi (in French) 4-8
ESD
GJU01964
Kraftstoffsystem 
Das Entleeren des Kraftstoffsystems verhin-
dert die Bildung von Firnis oder anderen schädli-
chen Ablagerungen, die entstehen, wenn das 
Benzin über einen länger

Page 173 of 246

YAMAHA GP800R 2003  Notices Demploi (in French) 4-10
ESD
Um das Kraftstoffsystem zu entleeren: 
1. Den Drehknopf des Kraftstoffhahns auf “OFF” 
stellen. 
2. Den Kraftstofftank mit einem Saugheber ent-
leeren.
GJU01970 
Batterie 
Wird das Wasser

Page 175 of 246

YAMAHA GP800R 2003  Notices Demploi (in French) 4-12
ESD
HINWEIS:@ Der Batteriezustand kann durch Überprüfung des 
spezifischen Gewichts der Batteriesäure erkannt 
werden. Sie können jedoch den Zustand der Bat-
terie auch erkennen, wenn Sie die