2002 YAMAHA XVS1100 USB

[x] Cancel search: USB

Page 60 of 104

YAMAHA XVS1100 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-11
6
GAU03195*
Luftfiltereinsatz reinigen Der Luftfiltereinsatz sollte in den empfoh-
lenen Abständen (siehe dazu die Tabelle 
“Wartungsintervalle u

Page 68 of 104

YAMAHA XVS1100 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-19
6
GAU01746*
Fußbremshebel-Position einstellenDer Höhenunterschied zwischen der Ober-
kante des Fußbremshebels und der Ober-
kante der Fußraste s

Page 69 of 104

YAMAHA XVS1100 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-20
6
GAU01314
Bremsbeläge prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muß in den empfohlenen 
Abständen (siehe dazu die Tabell

Page 72 of 104

YAMAHA XVS1100 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-23
6
GAU03370
Fußbrems- und Schalthebel prüfen 
und schmierenVor Fahrtantritt die Funktion der Fußbrems- 
und Schalthebel prüfen und ggf. die Dreh-

Page 76 of 104

YAMAHA XVS1100 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-27
6
Batterie laden
Bei Entladung die Batterie so bald wie mög-
lich von einem YAMAHA-Händler aufladen 
lassen. Beachten Sie, daß die Batterie sich

Page 81 of 104

YAMAHA XVS1100 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-32
6
GAU01579
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer 
besitzt, sollten beim Ausbau der Räder 
oder zum Erledigen von anderen War-
tu

Page 86 of 104

YAMAHA XVS1100 2002  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
7-3
7
1. Das Motorrad abkühlen lassen und 
dann kalt abspülen oder mit einer Sei-
fenlauge abwaschen.
GCA00012
ACHTUNG:_ Warmes Wasser verstärkt das aggressi-
ve Verhalten von S

Page 88 of 104

YAMAHA XVS1100 2002  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
7-5
7
c. Die Zündkerzen mit aufgestecktem 
Zündkerzenstecker an Masse legen, 
um Funkenbildung zu verhindern.
d. Den Motor mit dem Starter (ggf. Kick-
starter) etwa fünf Sekunde
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >