2002 YAMAHA XJ600S ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 58 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-11
6
3. Die in der Abbildung gezeigten 
Schläuche abziehen.4. Den Kraftstofftank abschrauben. 5. Den Luftfilter-Gehäusedeckel ab-
schrauben.
6. Den L

Page 60 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-13
6
GAU00632
Leerlaufdrehzahl einstellen Die Leerlaufdrehzahl muß in den empfoh-
lenen Abständen (siehe dazu die Tabelle 
“Wartungsintervalle und

Page 61 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-14
6
GAU00637
Ventilspiel einstellen Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optim

Page 65 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-18
6
7. Beide Kontermuttern festziehen.
GAU00712
Fußbremshebel-Position einstellenDer Höhenunterschied zwischen der 
Oberkante des Fußbremshebels un

Page 66 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-19
6
GAU00713
Hinterrad-Bremslichtschalter 
einstellen Der mit dem Bremslicht verbundene Hinter-
rad-Bremslichtschalter spricht beim Betäti-
gen des F

Page 68 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-21
6

Darauf achten, daß beim Nachfüllen 
kein Wasser in den Vorratsbehälter 
gelangt. Wasser setzt den Siedepunkt 
der Bremsflüssigkeit erheblich

Page 69 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-22
6
5. Den Antriebsketten-Durchhang ggf. 
folgendermaßen korrigieren. 
GAU03752
Kettendurchhang einstellen 
1. Die Achsmutter, dann die Kontermut-
te

Page 70 of 104

YAMAHA XJ600S 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-23
6
GAU03006
Antriebskette schmieren Die Kette besteht aus vielen Teilen, die 
ständig miteinander in Bewegung sind. 
Eine unsachgemäß behandelte K
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 next >