
1-43
F
FJU01006
Utilisez votre scooter
nautique de manière
responsable
Vous partagez les zones où vous naviguez
avec votre scooter nautique avec d’autres person-
nes et avec la nature. Par conséquent, votre plai-
sir implique une obligation de traiter ces autres
personnes, ainsi que les terres, les eaux et la fau-
ne, avec respect et courtoisie.
Partout et toujours, lorsque vous naviguez,
considérez-vous comme l’hôte de ceux qui vous
entourent. Rappelez-vous, par exemple, que le
bruit de votre scooter nautique peut être musique
à vos oreilles mais peut n’être que bruit pour les
autres. Et les excitantes éclaboussures de votre
sillage peuvent faire des vagues que les autres
n’apprécieront pas. Eviter de naviguer à proxi-
mité des habitations du rivage et des zones de ni-
dation du gibier d’eau ou autres réserves d’espè-
ces sauvages, restez toujours à distance
respectueuse des pêcheurs, des autres navires,
des nageurs et des plages peuplées. Lorsqu’il est
inévitable de passer dans des zones de ce type,
naviguez lentement et respectez tous les règle-
ments.
N’oubliez pas que la pollution peut nuire à
l’environnement. Ne faites pas le plein de carbu-
rant ou l’appoint d’huile dans des zones que
vous risqueriez de polluer. Avant de faire le plein
de carburant, sortez votre scooter de l’eau et
écartez-le du rivage. Et gardez votre environne-
ment agréable pour les personnes et les animaux
qui partagent les voies navigables: ne jetez pas
de détritus!
En naviguant de manière responsable, avec
respect et courtoisie pour les autres, vous contri-
buerez à préserver nos voies de navigation pour
le plaisir de profiter de multiples possibilités de
loisirs.
UGU5A0.book Page 43 Monday, July 9, 2001 12:03 PM

1-44
ESD
GJU01006
Erfreuen Sie sich
verantwortungsbewußt an
Ihrem Wasserfahrzeug
Sie teilen die Gebiete, in denen Sie beim Fah-
ren mit Ihrem Wasserfahrzeug Spaß haben, mit
anderen und mit der Natur. Deshalb schließt Ihr
Ve r g nügen die Verantwor tung mit ein, die ande-
ren Personen, das Land, das Wasser und die
Tierwelt mit Respekt und rücksichtsvoll zu behan-
deln.
Wann und wo auch immer Sie fahren, betrach-
ten Sie sich selbst als Gast jener, um sich herum.
Denken Sie zum Beispiel daran, daß die Geräu-
sche Ihres Wasserfahrzeugs sich für Sie wie Mu-
sik in den Ohren anhören mag, aber diese für an-
dere nur Lärm bedeuten könnten. Und das
aufregende Spritzen Ihres Kielwassers könnte
Wellen hervorbringen, die andere nicht mögen.
Vermeiden Sie es, zu nahe an Küstenstreifen zu
fahren, die mit Wohnhäusern besiedelt sind, und
an Nistgebiete von Wasservögeln oder andere
Tiergebiete heranzufahren, und halten Sie re-
spektvollen Abstand von Fischern, anderen Boo-
ten, Schwimmern und belebten Stränden. Ist
Durchfahrt durch solche Gebiete unumgänglich,
fahren Sie langsam und halten Sie sich an alle
Gesetze.
Denken Sie daran, daß Verschmutzungen der
Umwelt schaden können. Tanken Sie nicht an
Stellen, oder füllen Öl nach, an denen ein Ver-
schütten der Natur schaden kann. Ziehen Sie Ihr
Wasserfahrzeug aus dem Wasser und bringen
Sie es von der Uferlinie weg bevor Sie nachtan-
ken. Halten Sie Ihre Umgebung für die Menschen
und die Tierwelt sauber, die die Wasserwege mit
Ihnen teilen: Werfen Sie keine Abfälle weg!
Wenn Sie verantwortungsbewußt fahren, mit
Respekt und rücksichtsvoll anderen gegenüber,
helfen Sie mit, sicherzustellen, daß unsere Was-
serwege für eine Reihe von Freizeitvergnügen of-
fen bleiben.
SJU01006
Disfrute de su moto de agua
de forma responsable
Cuando navega con su moto de agua, está
compartiendo el área de disfrute con otros y con
la naturaleza. Por lo tanto, su disfrute incluye la
responsabilidad de tratar con respeto y cortesía a
las demás personas, la tierra, el agua y la vida
salvaje.
Cualquiera que sea el lugar y el momento en
que navegue, considérese un invitado de los que
le rodean. Recuerde, por ejemplo, que el ruido de
su moto de agua puede ser música para usted,
pero no deja de ser simplemente ruido para los
demás. Y las divertidas salpicaduras de su estela
pueden producir olas que molesten a los demás.
Evite navegar cerca de viviendas próximas a la
orilla y de zonas de anidamiento de aves marinas
u otras zonas de vida salvaje; asimismo, mantén-
gase a una distancia respetuosa de pescadores,
otras embarcaciones, bañistas y playas concurri-
das. Cuando no tenga más remedio que navegar
por esas zonas, hágalo despacio y respete todas
las reglas.
Recuerde que la polución puede ser nociva
para el medio ambiente. No reposte ni añada
aceite cuando un vertido pueda ocasionar daños
a la naturaleza. Saque la moto de agua del agua y
aléjela de la orilla antes de repostar. Y procure
que su entorno siga resultando agradable para las
personas y la vida salvaje que comparten las
aguas con usted: ¡no tire basuras!
Cuando navega de forma responsable, mos-
trando respeto y cortesía hacia los demás, está
ayudando a que las aguas navegables permanez-
can abiertas para el disfrute de diversas activida-
des recreativas.
UGU5A0.book Page 44 Monday, July 9, 2001 12:03 PM

2-6
ESD
1Kraftstofftank
2Wasserabscheider
Fängt Wasser vom Entlüfterschlauch zum
Kraftstofftank ab.
3Kraftstoffilter
4Öltank
5Schalldämpfer
Hinder t Wasser daran, in den Motor zu gelangen und
reduziert die Lufteinlaßgeräusche.
6Zündkerzenkabel
7Zündkerzen/Zündkerzenkappen
8Elektrokasten
Schützt elektrische Teile vom Wasser.
9Batterie
0Spülschlauch-Verbindungsstück
Verwenden, um die Motorkühlwasserkanäle
durchzuspülen.
AAuspufftopf1Depósito de combustible
2Separador de agua
Recoge el agua que va del tubo respiradero al de-
pósito de combustible.
3Filtro de combustible
4Depósito de aceite
5Silenciador
Evita que penetre agua en el motor y reduce el rui-
do de la admisión de aire.
6Cable de bujía
7Bujías/tapas de bujía
8Caja de componentes eléctricos
Protege del agua los componentes eléctricos.
9Batería
0Adaptador para manguera de limpieza con
agua
Sirve para limpiar con agua los conductos del agua
de refrigeración del motor.
ASilenciador de escape
UGU5A0.book Page 6 Monday, July 9, 2001 12:03 PM

2-22
ESD
GJU01130
Kühlwasser-Kontrollstrahlauslaß
Dieses Wasserfahrzeug ist mit einem Kühlwas-
ser-Kontrollstrahlauslaß ausgestattet.
Wenn der Motor läuft, zirkuliert Kühlwasser im
Motor, das dann vom Kontrollstrahlauslaß ausge-
stoßen wird.
Um das Kühlsystem auf richtige Funktion zu
überprüfen, kontrollieren Sie, ob Wasser aus dem
Kontrollstrahlauslaß ausgestoßen wird. Falls kein
Wasser aus dem Auslaß strömt, könnte das be-
deuten, daß kein Kühlwasser im Motor zirkuliert.
Tritt dies auf, halten Sie den Motor an und suchen
Sie nach der Ursache. (Siehe Seiten 2-34 und 5-12
für weitere Anweisungen.)
HINWEIS:@ Sind die Kühlwasserkanäle trocken, dauert es
etwa 20 Sekunden, bis das Wasser den Auslaß
erreicht, nachdem der Motor gestar tet wurde.
@
GJU01021
Steuersystem
Ihr Wasserfahrzeug kann durch Drehen der
Lenkergriffe 1
in die selbe Richtung, in die Sie
fahren wollen, gelenkt werden.
Werden die Lenkergriffe gedreht, verändert
sich der Winkel der Strahlschubdüse 2
und die
Richtung des Wasserfahrzeug verändert sich ent-
sprechend. Da die Stärke des Strahlschubs die
Geschwindigkeit und Richtung einer Wendung
bestimmt, muß bei einer beabsichtigten Wendung
immer Gas gegeben werden, außer in der Lang-
samstlaufgeschwindigkeit.
SJU01130
Surtidor testigo del agua de
refrigeración
Esta moto de agua está dotada de un surtidor
testigo de agua de refrigeración.
Cuando el motor está en marcha, el agua de
refrigeración circula por el motor y sale por el
surtidor testigo.
Para comprobar el funcionamiento correcto
del sistema de refrigeración, verifique que salga
agua por el surtidor testigo. Si no sale agua del
surtidor, puede que no circule agua de refrigera-
ción por el motor. En ese caso, pare el motor y
averigüe la causa. (Consulte las páginas 2-34 y
5-12 para obtener más información.)
NOTA:@ Si los conductos de agua de refrigeración están
secos, el agua tardará unos 20 segundos en llegar
al surtidor después de arrancar el motor.
@
SJU01021
Sistema de gobierno
La moto de agua se gobierna girando el mani-
llar 1
en la misma dirección hacia la que desea
dirigirse.
Cuando se gira el manillar, el ángulo de la to-
bera de propulsión 2
varía y el rumbo de la
moto de agua varía en consecuencia. Puesto que
la fuerza del chorro propulsor determina la velo-
cidad y la dirección de la virada, el acelerador
debe estar siempre abierto cuando se vaya a vi-
rar, salvo a la velocidad mínima.
UGU5A0.book Page 22 Monday, July 9, 2001 12:03 PM

2-24
ESD
GJU01217
Kipphebel
Der Kipphebel 1
befindet sich vor dem Hand-
schuhfach und wird verwendet, um die Lenkernei-
gung einzustellen.
Um die Neigung einzustellen, den Kipphebel
nach oben ziehen und dann die Lenkergriffe nach
oben oder unten, in die gewünschte Position brin-
gen.
@ Den Kipphebel niemals während des Be-
triebs berühren, da sonst die Lenkergriffe
ihre Stellung plötzlich verändern könnten
und dadurch ein Unfall herbeigeführt wer-
den könnte.
Sicherstellen, daß der Kipphebel richtig be-
festigt ist, nachdem Sie die Lenkergriffstel-
lung eingestellt haben. Sitzen die Lenker-
griffe nicht richtig fest, könnten sie
plötzlich ihre Stellung verändern und dies
könnte zu einem Unfall führen.
@
SJU01217
Palanca de inclinación
La palanca de inclinación 1
se encuentra de-
lante de la guantera y sirve para ajustar la incli-
nación del manillar.
Para ajustar la inclinación, levante la palanca
y suba o baje manillar hasta la posición deseada.
@ No toque nunca la palanca de inclinación
durante la navegación, ya que de lo contra-
rio el manillar puede cambiar repentina-
mente de posición y provocar un accidente.
Fije correctamente la palanca de inclina-
ción después de ajustar la posición del ma-
nillar. Si el manillar no se ha fijado correc-
tamente, puede cambiar repentinamente de
posición y provocar un accidente.
@
UGU5A0.book Page 24 Monday, July 9, 2001 12:03 PM

2-26
ESD
GJU01218
Schalthebel
Der Schalthebel befindet sich an der Steuer-
bordseite des Wasserfahrzeugs und wird benutzt,
um die Rückwär tsschleuse zu kontrollieren, mit
der das Wasserfahrzeug in der Lage ist, sowohl
rückwärts, als auch vorwär ts zu fahren.
In der Rückwärtsstellung kann das Wasser-
fahrzeug von einem Anhänger aus zu Wasser ge-
lassen werden oder man kann rückwärts aus en-
gen Stellen fahren in denen man nicht leicht
wenden kann.
Um in die Rückwärtsfahrt zu schalten:
1. Den Gashebel loslassen und die Motorge-
schwindigkeit auf Leerlauf absinken lassen.
2. Den Schalthebel in Ihre Richtung ziehen.
@ Stellen Sie sicher, daß der Gashebel voll-
ständig losgelassen ist, und daß der Motor
im Leerlauf ist, bevor Sie in die Rückwärts-
fahrt schalten.
Verwenden Sie die Funktion für die Rück-
wärtsfahrt nicht, um langsamer zu werden
oder das Wasserfahrzeug anzuhalten, da
Sie die Kontrolle verlieren, herunterge-
schleudert oder die Lenkergriffe einklem-
men könnten.
Verwenden Sie die Rückwärtsfahrtfunktion
ausschließlich für langsame Manöver.
Sicherstellen, daß sich weder Hindernisse
noch Leute hinter Ihnen befinden, bevor Sie
in die Rückwärtsfahrt schalten.
Während Sie den Schalthebel betätigen, die
Rückwärtsschleuse nicht berühren, da Sie
sich sonst einklemmen könnten.
@
Um in die Vorwärtsfahrt zu schalten:
1. Den Gashebel loslassen und die Motorge-
schwindigkeit auf Leerlauf absinken lassen.
2. Den Schalthebel von Ihnen weg drücken.
SJU01218
Palanca del inversor
La palanca del inversor se encuentra en la
banda de estribor de la moto de agua y sirve para
controlar la compuerta de inversión, la cual per-
mite a la moto de agua desplazarse atrás o avan-
te.
En posición de marcha atrás, la moto de agua
puede botarse de un remolque o evitar obstáculos
que no se puedan rodear fácilmente.
Para cambiar a marcha atrás:
1. Suelte el acelerador y deje que el motor se
ponga al ralentí.
2. Tire de la palanca del inversor hacia usted.
@ Asegúrese de soltar completamente el ace-
lerador y de que el motor esté al ralentí an-
tes de cambiar a marcha atrás.
No dé atrás para reducir la velocidad o
para detener la moto de agua; podría per-
der el control, salir despedido o golpearse
contra el manillar.
Utilice la marcha atrás únicamente para
maniobrar a baja velocidad.
Verifique que no haya obstáculos o perso-
nas por la popa antes de dar atrás.
No toque la compuerta de inversión mien-
tras accione la palanca, ya que su mano po-
dría quedar atrapada.
@
Para cambiar a marcha avante:
1. Suelte el acelerador y deje que el motor se
ponga al ralentí.
2. Empuje la palanca del inversor alejándola de
usted.
UGU5A0.book Page 26 Monday, July 9, 2001 12:03 PM

2-36
ESD
GJU01221
Multifunktionsmesser
Dieses Meßgerät umfaßt die folgenden Funk-
tionen, um den Betrieb des Wasserfahrzeugs ein-
facher und komfortabler zu gestalten.
1
“MODE” Ta s t e
2
“SET” Ta s t e
3
“CODE” Einstelltasten
4
Drehzahlmesser
5
Geschwindigkeitsmesser
6
Kraftstoffmesser
7
Motorölmesser
8
Anzeigenfeld für Uhr, Stundenzähler,
Streckenmesser und Streckenzeitmesser
9
Warnleuchte
0
Anzeigefeld für PADLOC und die verschiedenen
Warnanzeigen
A
Batterie-Warnanzeiger
B
Überhitzungswarnanzeiger des Motors
C
Kraftstoff-Warnanzeiger
D
Öl-Warnanzeiger
@ Den Motor nicht auf Vollgas oder länger als
15 Sekunden lang an Land laufen lassen,
um die Meßgerätfunktion zu überprüfen.
Der Motor könnte überhitzen.
Die vorgeschriebenen Widerstandskerzen
und -kappen verwenden, da das Meßgerät
andernfalls nicht zuverlässig funktionieren
könnte.
@
HINWEIS:@ Zur Demonstration leuchtet das Anzeigenfeld auf,
sobald der Motor gestartet worden ist. Alle Anzei-
gen leuchten dann auf und der Warnsummer er-
tönt zweimal.
Das Meßgerät wird nach ein paar Sekunden nor-
mal funktionieren. Nachdem der Motor gestoppt
wurde, bleibt die gegenwär tige Anzeige 30 Se-
kunden lang, bestehen.
@
SJU01221
Visor multifunción
Este visor dispone de las siguientes funciones
de ayuda que facilitan la navegación con la moto
de agua.
1
Botón “MODE”
2
Botón “SET”
3
Botones de configuración “CODE”
4
Ta cómetro
5
Ve l o címetro
6
Indicador de combustible
7
Indicador de aceite del motor
8
Indicación de hora, cuentahoras, cuentakilómetros
parcial y cronómetro
9
Luz de alarma
0
Indicación de PADLOC y dirección de la alarma
A
Indicador de aviso de la batería
B
Alarma de recalentamiento del motor
C
Alarma de combustible
D
Alarma de aceite
@ No haga funcionar el motor a todo gas o
durante más de 15 segundos para compro-
bar el indicador para el funcionamiento en
tierra. El motor se podría recalentar.
Utilice las bujías y tapones especificados
tipo resistencia, de lo contrario el indicador
puede funcionar de forma errática.
@
NOTA:@ Cuando se arranca el motor aparece la indicación
de modo de demostración. Seguidamente se en-
cienden todas las indicaciones y la alarma acústi-
ca suena dos veces.
El indicador funcionará normalmente después de
unos segundos. La indicación actual seguirá fun-
cionando durante 30 segundos después de parar
el motor.
@
UGU5A0.book Page 36 Monday, July 9, 2001 12:03 PM

2-40
ESD
3. Wählen Sie Ihren vierstelligen Code, indem
Sie die “A/SET,” “B,” oder “C” Tasten in der
gewünschten Reihenfolge drücken.
HINWEIS:@ Wenn Sie länger als 10 Sekunden keine Taste
drücken, schaltet sich die Anzeige automatisch
ab. Dies annulliert das Einstellungsverfahren des
Codes.
@
4. Nachdem die Einstellung des Codes beendet
ist, wird der Warnsummer dreimal ertönen
und die Anzeige wird “SET” anzeigen.
Schließlich schaltet sich die Anzeige ab und
die Warnleuchte wird wieder aufleuchten.
Nachdem das Meßgerät diese Reihenfolge
angezeigt hat, stecken Sie den blauen Steck-
verbinder wieder ein.
HINWEIS:@ Ihr eigener Code bleibt bestehen, auch wenn
der Batteriepol abgeklemmt worden ist.
Falls Sie Ihren eigenen Code vergessen, oder
Sie Ihren Code ändern wollen, führen Sie das
Ersteinstellungsverfahren von Anfang an noch-
mals durch.
@
GJU01224
Wählen des “PADLOC”-Modus
Der gewünschte Modus kann erst gewählt wer-
den, nachdem die Ersteinstellung gemacht wurde
und während die Anzeige nicht aufleuchtet.
1. Drücken Sie die “MODE”-Taste, bis das Meß-
gerät den gegenwärtigen Modus “START”
oder “LOCK” anzeigt.
2. Während “START” oder “LOCK” anzeigt, die
“MODE”-Taste 3 Sekunden lang gedrückt hal-
ten, bis die Anzeige “COdE” aufleuchtet.
3. Seleccione el código de cuatro letras pulsan-
do los botones “A/SET,” “B,” o “C” en la se-
cuencia deseada.
NOTA:@ Si no pulsa ningún botón durante más de 10 se-
gundos la indicación se apaga automáticamente.
Con ello se interrumpe el proceso de introducir
el código.
@
4. Una vez introducido el código, la alarma
acústica suena 3 veces y aparece la indica-
ción “SET.” Por último, la indicación se apa-
ga y la luz de alarma se enciende de nuevo.
Cuando el indicador haya mostrado esta se-
cuencia, conecte de nuevo el conector azul.
NOTA:@ Su código propio queda memorizado incluso
si se desconecta el terminal de la batería.
Si olvida el código o si desea cambiarlo, reali-
ce de nuevo este proceso de configuración ini-
cial desde el principio.
@
SJU01224
Selección del modo “PA D L O C”
Sólo se puede seleccionar la función deseada
después de haber realizado la configuración ini-
cial y mientras la indicación esté apagada.
1. Pulse el botón “MODE” hasta que el indica-
dor muestre la función actual, “START” o
“LOCK.”
2. Cuando el indicador muestre “START” o
“LOCK”, pulse el botón “MODE” de forma
continua durante unos 3 segundos hasta que
la indicación cambie a “COdE.”
UGU5A0.book Page 40 Monday, July 9, 2001 12:03 PM