Funktionskontrolle ASR und ESPWenn eines der beiden Systeme arbeitet, blinktdiese Kontrollleuchte.
* Im Laufe des Modelljahres ASR/ESP inaktivieren Unter au§ergewšhnlichen Bedingungen (Starten des Fahrzeugs, wenn es imMorast, Schnee, auf beweglichem
Untergrund, usw. festgefahren ist) kann essich als zweckmЧig erweisen,Antriebsschlupfregelung (ASR) undElektronisches StabilitŠtsprogramm (ESP)zu inaktivieren, damit die RŠder durchdre-hen und wieder Bodenhaftung finden.
Schalter ESP OFF" im mittleren Teil
des Armaturenbrettes. drŸcken.
Die Schalterleuchte und die
betreffende Kontrollleuchte
leuchten auf. ASR und ESPhaben keine Einwirkungmehr auf Motorbetrieb undBremsen.
Sie schalten sich wieder ein: automatisch beim Ausschalten der ZŸndung,
manuell durch erneuten Druck
auf den Schalter. Funktionskontrolle
Bei einer Betriebsstšrungder Systeme blinkt dieSchalterleuchte und dieKontrollleuchte leuchtet aufverbunden mit einem akusti-
schen Signal und der Meldung" ESP/ASR au§er Betrieb " auf dem
Multifunktionsbildschirm. Lassen Sie das System von einem
PEUGEOT-VertragshŠndler ŸberprŸ-fen.
Das ElektronischeStabilitŠtsprogramm(ESP) bietet zusŠtzlicheSicherheit bei normalerFahrweise, sollte jedoch
den Fahrer nicht dazu verleiten,riskanter oder zu schnell zu fahren. Das System funktioniert nur
zuverlŠssig, wenn die Vorschriftendes Herstellers bezŸglich derRŠder (Bereifung und Felgen), derBremsanlage, der elektronischenBauteile und der Montage- und
Reparaturverfahren des PEUGEOT-HŠndlernetzes eingehalten werden. Lassen Sie das System nach
einem Aufprall von einem
PEUGEOT-VertragshŠndler Ÿber-prŸfen.
ANTRIEBSSCHLUPFREGELU NG (ASR)* UNDELEKTRONISCHES
STABILIT€TSPROGRAMM(ESP)* Diese Systeme sind mit dem Antiblockiersystem verbunden undergŠnzen es.
Die ASR sorgt fŸr optimalen Antrieb und verhindert ein Durchdrehen der
RŠder, indem sie auf die Bremsen
der AntriebsrŠder und den Motor ein-wirkt. DarŸber hinaus sorgt sie fŸreine bessere RichtungsstabilitŠt desFahrzeugs beim Beschleunigen.
Bei einer Abweichung zwischen der vom Fahrzeug verfolgten und dervom Fahrer gewŸnschten Spur wirkt
das ESP automatisch auf dieBremse eines oder mehrerer RŠder
und auf den Motor, um das Fahrzeugin die gewŸnschte Spur zu lenken.
IHR 307 IM EINZELNEN 89