IHR 306 AUF EINEN BLICK5
ANLASSEN Die vier ZŸndschlŸssel- Stellungen:
ÒSÓ = STOP: Die ZŸndung ist
ausgeschaltet. ÒAÓ = Stromversorgung Zubehšr: Die ZŸndung ist aus,
das Zubehšr ist jedoch betriebs-bereit. ÒMÓ = Betrieb: Die ZŸndung ist
eingeschaltet.
ÒDÓ = Anlassen: der Anlasser
wird betŠtigt. Lenkradschlo§
Entriegeln Sie vor dem Anlassen des Motors das Lenkrad, fallsnštig unter leichtem DrehenwŠhrend Sie gleichzeitig denSchlŸssel drehen. Es empfiehlt sich, wŠhrend des Anla§vorgangs die Kupplung zutreten, damit der Motor besseranspringt.
Benzinmotor anlassen Kein Gas geben. Anlasser betŠtigen, ZŸnd-schlŸs- sel nicht loslassen, bis der MotorlŠuft. Dieselmotor anlassen
Kein Gas geben. ZŸndschlŸssel in Stel- lung ÒMÓdrehen.
Wenn der Motor warm
genug ist, leuchtet die Kontrol-leuchte nicht auf und Sie kšnnenden Motor sofort starten.
Wenn die Kontrolleuchte auf- leuchtet, warten Sie, bis Sie erlo-
schen ist, bevor Sie den AnlasserbetŠtigen.
Besonderheiten HDI-Motor
Wenn der Motor abgewŸrgt wurde, mu§ der ZŸndschlŸsselauf ÒSÓ zurŸckgedreht werden,
bevor der Motor erneut angelas-sen wird. Kalten Motor niemals
auf Touren bringen. Motor niemals in einem geschlossenem
Raum laufen lassen. Keinerlei €nderungen am Lenk- radschlo§ vornehmen.