2002.5 Peugeot 406 Break lock

[x] Cancel search: lock

Page 10 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 12IHR 406 AUF EINEN BLICK
AUTOAKTIVES AUTOMATIKGETRIEBE 
Fahrzeug anlassen 
Bei laufendem Motor Fahrzeug aus Wählhebelstellung  Pstarten:
 Beim Verlassen der Schaltposition P (shift lock) unbedingt

Page 25 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BORDINSTRUMENTE BENZIN� UND DIESELMOTOR1 � Warnleuchte 
Tankverschluss
2 �  Warnleuchte Tür offen
3 �  Kontrollleuchte für  
Abblendlicht
4 �  Kontrollleuchte für Fernlicht
5 �  Drehzahlmesser
6 �

Page 26 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 1 �Warnleuchte 
Tankverschluss 
2 �  Warnleuchte Tür offen
3  �  Kontrollleuchte für Abblendlicht 
4 �  Kontrollleuchte für Fernlicht 
5 �  Drehzahlmesser
6 �  Blinker links
7 �  Warnleuchte STOP �

Page 27 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) IHR 406 IM EINZELNEN127
1 �
Warnleuchte Tankverschluss
2 � Warnleuchte Tür offen
3 �  Kontrollleuchte für Abblendlicht 
4 �  Kontrollleuchte für Fernlicht 
5 �  Drehzahlmesser 
6 �  Blinker links
7

Page 29 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Kontrollleuchte Handbremse, Bremsflüssigkeitsstand und 
Elektronischer Bremskraftverteiler
Sie leuchtet bei jedem Einschalten der Zündung.
Zeigt an, dass:  
– die Handbremse angezogen oder nicht r

Page 30 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Kontrollleuchte  
Inaktivierung des 
Beifahrerairbags 
Sie  leuchtet  in  Verbindung
mit  einem  akustischen  Signal  und 
einer Anzeige  am  Multifunktionsbild�
schirm. 
Wenn  der  Beifahrerairbag  i

Page 98 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) SCHLÜSSEL 
Mit  den  Schlüsseln  lassen  sich  die 
vorderen Türen und das Handschuh�
fach  unabhängig  voneinander  ver�
bzw.  entriegeln.  Ferner  dienen  sie
zum Inaktivieren bzw. Aktivieren de

Page 101 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) SCHLÜSSEL 
Mit  den  Schlüsseln  lassen  sich  die 
vorderen Türen und das Handschuh�
fach  unabhängig  voneinander  ver�
bzw.  entriegeln.  Ferner  dienen  sie
zum Inaktivieren bzw. Aktivieren de
Page:   1-8 9-16 next >