2002.5 Peugeot 206 CC ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 14 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG
18
DIE PEUGEOT WARTUNG 
Ihr Fahrzeug verfügt über verlängerte Wartungsabstände: entwede r 30 000 km oder alle zwei Jahre.
Aufgrund  der  größeren  Abstände  muss  der  Motor

Page 15 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG19
BESONDERHEITEN 
Für bestimmte wichtige Bauteile Ihres Fahrzeugs gelten besondere  Wartungsabstände.
Die  Airbags und die pyrotechnischen Komponenten der Sicherheitsgurte müsse

Page 20 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG
24
BENZIN BENZIN
(1) Mindestgüteklasse: Benzinmotoren: ACEA A3 und API SH/SJ � ACEA= Association des Constructeurs Européens Automobiles �  API= American Petroleum Institute
Bei

Page 21 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG25
EMPFOHLENE UND ZUGELAS� 
SENE SCHMIERMITTEL 
Die  in  der  nebenstehenden  Tabelle 
aufgeführten Ölsorten sind für die mei�
sten Betriebszwecke geeignet. 
Die  nebenstehende

Page 22 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE
26
1.Kontrollleuchte für nicht 
angelegten Sicherheitsgurt*
2. Kontrollleuchte für Inaktivierung
des Beifahrerairbags*
3. Kontrollleuchte für Front� und
Seitenairbags
4. Kontrolll

Page 23 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE27
1. Kontrollleuchte für nicht angelegten 
Gurt* 
2. Kontrollleuchte für Inaktivierung
des Beifahrerairbags*
3. Kontrollleuchte für Front� und
Seitenairbags 
4. Kontrollleuchte f

Page 24 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE
28
Kontrollleuchte für 
Feststellbremse,
Bremsflüssigkeitsstand
und Defekt des
elektronischen
Bremskraftverteilers (EBV)
Gekoppelt mit der STOP�Warnleuchte.   
Zeigt an, dass: 
–

Page 27 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE
30
Anzeige im Kombiinstrument 
Sie funktioniert nach dem Einschalten der Zündung nacheinande
r als: 
� Wartungsanzeige (siehe betreffendes Kapitel),  �
Ölstandsanzeige, 
� Gesamtki
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >