5 - 60
CHAS
EC583000
REMOVAL POINTS
EC583320
Bearing
1. Remove:
lStopper ring (upper bearing) 1
NOTE:
Press in the bearing while pressing its outer
race and remove the stopper ring.
2. Remove:
lUpper bearing 1
NOTE:
Remove the bearing by pressing its outer race.
3. Remove:
lLower bearing 1
NOTE:
Remove the bearing by pressing its outer race.
EC584000
INSPECTION
Rear shock absorber
1. Inspect:
lDamper rod 1
Bends/damage ® Replace absorber
assembly.
lShock absorber 2
Oil leaks ® Replace absorber assem-
bly.
Gas leaks ® Replace absorber assem-
bly.
lSpring 3
Damage ® Replace spring.
Fatigue ® Replace spring.
Move spring up and down.
lSpring guide 4
Wear/damage ® Replace spring guide.
lBearing 5
Free play exists/unsmooth revolution/
rust ® Replace.
REAR SHOCK ABSORBER
5 - 61
CHAS
REAR SHOCK ABSORBER
EC585000
ASSEMBLY AND INSTALLATION
EC585300
Bearing
1. Install:
l
Upper bearing
1
NOTE:
Install the bearing parallel until the stopper ring
groove appears by pressing its outer race.
ACHTUNG:CAUTION:
Do not apply the grease on the bearing
outer race because it will wear the rear
shock absorber surface on which the bear-
ing is press fitted.
2. Install:
l
Stopper ring (upper bearing)
1
NOTE:
After installing the stopper ring, push back the
bearing until it contacts the stopper ring.
New
3. Install:
l
Lower bearing 1
NOTE:
Install the bearing by pressing it on the side
having the manufacture’s marks or numbers.
Installed depth of the bearing a:
4 mm (0.16 in)
EC585111
Spring (rear shock absorber)
1. Install:
lSpring 1
lSpring guide (upper) 2
lSpring guide (lower) 3
5 - 62
CHAS
REAR SHOCK ABSORBER
2. Tighten:
l
Adjuster
1
3. Adjust:
l
Spring length (installed)
a
* For EUROPE
NOTE:
The length of the spring (installed) changes
1.5 mm (0.06 in) per turn of the adjuster.
ACHTUNG:CAUTION:
Never attempt to turn the adjuster beyond
the maximum or minimum setting.
4. Tighten:
l
Locknut
1
Rear shock absorber
1. Install:
l
Dust seal
1
l
O-ring
2
l
Collar
3
NOTE:
l
Apply the molybdenum disulfide grease on
the bearing.
l
Apply the lithium soap base grease on the
dust seals, O-rings and collars.
Spring length (installed)
a
:
Standard
lengthExtent of
adjustment
248 mm (9.76 in)
*262 mm (10.31 in)247 ~ 265 mm
(9.72 ~ 10.43 in)
*257 ~ 275 mm
(10.12 ~ 10.83 in)
New
5 - 63
CHAS
REAR SHOCK ABSORBER
2. Install:
l
Bush
1
l
Collar
2
l
Dust seal
3
NOTE:
l
Apply the molybdenum disulfide grease on
the bearing.
l
Apply the lithium soap base grease on the
bush, collars and dust seals.
l
Install the dust seals with their lips facing
outward.
3. Install:
l
Rear shock absorber
4. Install:
l
Bolt (rear shock absorber-frame)
1
l
Nut (rear shock absorber-frame)
2
NOTE:
Apply the molybdenum disulfide grease on the
bolt.
5. Install:
l
Plain washer
1
l
Bolt (rear shock absorber-relay arm)
2
NOTE:
l
Apply the molybdenum disulfide grease on
the bolt.
l
Insert the bolt from right side.
6. Install:
l
Rear frame
1
l
Bolt (rear frame)
2
l
Bolt (reservoir tank)
3
T R..56 Nm (5.6 m · kg, 40 ft · lb)
T R..53 Nm (5.3 m · kg, 38 ft · lb)
T R..29 Nm (2.9 m · kg, 21 ft · lb)
T R..10 Nm (1.0 m · kg, 7.2 ft · lb)
7. Tighten:
l
Screw (air cleaner joint)
1
1
T R..3 Nm (0.3 m · kg, 2.2 ft · lb)
–+ELEC
TPS-AUSTAUSCH UND EINSTELLUNG
1. Entfernen:
l
TPS-Steckverbindung
l
Schraube (TPS)
1
l
Unterlegscheibe
2
l
TPS
3
2. Austauschen:
l
TPS
3. Einbauen:
l
TPS
1
l
Unterlegscheibe
2
l
Schraube (TPS)
3
l
TPS-Steckverbindung
HINWEIS:
l
Die Kerbe
a
im TPS auf den Vorsprung
b
am Vergaser ausrichten.
l
Die Schrauben (TPS) vorübergehend fest-
ziehen.
4. Einstellen:
l
Leerlaufdrehzahl
Siehe hierzu den Abschnitt “EINSTEL-
LUNG DER LEERLAUFDREHZAHL” in
KAPITEL 3.
5. Errechnen:
l
TPS-Spulenwiderstand bei Leerlauf
Wenn der TPS-Spulenwiderstand weniger als
5 k
W
beträgt, dann ist der TPS-Spulenwider-
stand bei Leerlauf:
5 k
W
´
(0,13–0,15) = 650–750
W
Zum TPS-Spulenwiderstand bitte mit
dem Abschnitt “INSPEKTION DES
TPS-SPULENWIDERSTANDS” ver-
gleichen. TPS-Spulenwiderstand bei Leerlauf
TPS-Spulenwiderstand ´ (0,13–0,15)
REMPLACEMENT ET REGLAGE DU TPS
1. Déposer:
lCoupleur du TPS
lVis (TPS) 1
lRondelle ordinaire 2
lTPS 3
2. Remplacer:
lTPS
3. Installer:
lTPS 1
lRondelle ordinaire 2
lVis (TPS) 3
lCoupleur TPS
N.B.:
lAligner la fente a pratiquée dans le TPS sur la
saillie b du carburateur.
lSerrer temporairement les vis (TPS).
4. Ajuster:
lVitesse de ralenti
Voir la section “Réglage de la vitesse de
ralenti” dans le CHAPITRE 3.
5. Calculer:
lRésistance de la bobine de TPS au ralenti.
Si la résistance de la bobine de TPS est de 5 kW, la
résistance de la bobine de TPS au ralenti sera:
5 kW ´ (0,13 à 0,15) = 650 à 750 W
Voir la section “Contrôle de la bobine de
TPS” pour la résistance de la bobine de
TPS. Résistance de la bobine de TPS au ralenti:
Résistance de la bobine de TPS ´
(0,13 à 0,15)
SYSTEME TPS (CAPTEUR DU PAPILLON D’ACCELERATION)
TPS-SYSTEM (DROSSELKLAPPEN-POSITIONSSENSOR)
6 - 9
TUN
ABSTIMMUNG
MOTOR
Vergaser einstellen
l
Das Luft/Kraftstoffgemisch variiert mit den
atmosphärischen Bedingungen. Daher muß
die Einstellung des Vergasers in Abhängig-
keit von Luftdruck, Feuchtigkeit und Tempe-
ratur vorgenommen werden.
l
Führen Sie eine Probefahrt durch, um die
ordnungsgemäße Motorleistung (Ansprech-
verhalten des Motors) zu überprüfen sowie
die Verfärbung der Zündkerze bzw. die Abla-
gerungen darauf zu kontrollieren. Wählen
Sie unter Beachtung dieser Punkte die best-
möglichen Vergasereinstellungen aus.
HINWEIS:
Es wird empfohlen, die Vergasereinstellungen
und Werte wie atmosphärische Bedingungen,
Zustand der Strecke, Rundenzeiten usw.
schriftlich festzuhalten, um zukünftige Verga-
sereinstellungen zu erleichtern.
WARNUNG
l
Der Vergaser ist Bestandteil der Kraft-
stoffanlage. Er muß daher in einer gut be-
lüfteten Umgebung montiert werden, in
sicherer Entfernung von brennbaren Stof-
fen und jeglichen Feuerquellen.
l
Schauen Sie niemals in den Vergaserein-
laß. Es können Flammen herausschießen,
falls der Motor beim Anlassen zurück-
schlägt. Kraftstoff kann aus der Be-
schleunigungspumpe entweichen, wenn
der Vergaser demontiert wurde.
REGLAGE
EINSTELLUNG
MISES AU POINT
MOTEUR
Réglage de carburateur
l
La qualité de l’émulsion air/essence dépend des
conditions atmosphériques. C’est pourquoi il est
nécessaire de régler le carburateur en fonction de
la pression atmosphérique, de la température, de
l’humidité, etc.
l
Effectuer un test de conduite afin de contrôler les
performances du moteur (p. ex. la réponse à
l’accélération) et l’état de la bougie (décoloration
ou encrassement). Régler ensuite le carburateur
au vu des résultats obtenus.
N.B.:
Afin de faciliter les réglages de carburateur ulté-
rieurs, il est utile de conserver toutes les données,
c.-à.-d. les réglages correspondant aux diverses
conditions atmosphériques, conditions du terrain,
les temps, etc.
AVERTISSEMENT
l
Le carburateur fait partie du circuit de carbu-
rant. Il est donc important d’effectuer tout
travail sur le carburateur dans un endroit bien
aéré et à une distance sûre d’objets inflamma-
bles ou d’une source de flammes.
l
Ne jamais regarder à l’intérieur de l’admis-
sion d’un carburateur. Des flammes risquent
de s’échapper du tuyau en cas de ratés lors de
la mise en marche du moteur. De l’essence
pourrait s’écouler du gicleur de la pompe
d’accélérateur lorsque le carburateur est
déposé.
7 - 1
7
TUN
REGLAGE
EINSTELLUNG
Leerlaufdüse einstellen
Der Kraftstoffgehalt des Luft-Kraftstoff-Gemi-
sches bei maximal 1/4 Gas kann mit der Leer-
laufdüse 1 eingestellt werden.
Wirkung der Einstellung der Leerlaufdüse
LeerlaufõVollgas
Standard-Leerlaufdüse 42
1/4 1/2 3/4
+5%
–5%
Nr.45
Nr.40Nr.42
õ
Düsennadel-Clip-Position ändern
Die Einstellung der Düsennadel-Clip-Position
1 beeinflußt die Beschleunigung bei 1/8-3/4
geöffnetem Gasdrehgriff.
1. Zu fett bei mittleren Drehzahlen
Rauher Motorlauf wird festgestellt, und
der Motor beschleunigt nicht glatt. In die-
sem Fall den Düsennadel-Clip um eine
Nut höher stellen, um die Düsennadel
absenken und ein magereres Gemisch
zu erhalten.
2. Zu mager bei mittleren Drehzahlen
Der Motor “atmet schwer” und beschleu-
nigt nicht schnell.
Den Düsennadel-Clip um eine Nut tiefer
stellen, um die Nadel anzuheben und ein
fetteres Gemisch zu erhalten.
Wirkung der Änderung der Düsennadel-
Clip-Position
Leerlauf
õVollgas
15 Nut
23 Nut
34 Nut
Standard-Clip-Position 4. Nut
1/4 1/2 3/4
+10%
–10%
1
23
õ
Réglage du gicleur de ralenti
Le gicleur de ralenti 1 permet de régler la richesse
de l’émulsion air-essence à une ouverture des gaz
de 1/4 maximum.
Effets du réglage du gicleur de ralenti (réfé-
rence)
RalentiõComplètement ouvert
Gicleur de ralenti standard n˚42
1/4 1/2 3/4
+5%
–5%
N¡45
N¡40N¡42
õ
Réglage de la position de l’aiguille
La position de l’aiguille 1 détermine l’accéléra-
tion à une ouverture des gaz de 1/8 à 3/4.
1. Trop riche à des vitesses intermédiaires
Le moteur réagit durement et l’accélération
est irrégulière. Il convient alors afin d’appau-
vrir l’émulsion, de rehausser d’un cran le clip
d’accrochage de l’aiguille pour que l’aiguille
redescende.
2. Trop pauvre à des vitesses intermédiaires
Le moteur crachote et accélère trop lente-
ment.
Il faut enrichir l’émulsion en abaissant d’un
cran le clip d’accrochage de l’aiguille afin de
relever celle-ci.
Effets du changement de position de l’aiguille
Ralenti
õComplètement ouvert
1Rainure n˚5
2Rainure n˚3
3Rainure n˚4
Position standard du clip Rainure n˚4
1/4 1/2 3/4
+10%
–10%
1
23
õ
7 - 6
TUNEINSTELLUNG
Beispiele für die Vergasereinstellung in bezug auf bestimmte Symptome
Dies ist nur ein Beispiel. Der Vergaser muß unter Bezugnahme auf die Betriebsbedingungen des
Motors eingestellt werden.
Symptom Einstellung Prüfung
Bei Vollgas
“Schweres Atmen”
Abschergeräusch
Weißliche Zündkerze
Mageres GemischHauptdüsen-Nr. erhöhen (schrittweise) Verfärbung der Zündkerze:
Rehbraune Färbung weist auf guten
Zustand hin.
Falls nicht korrigiert werden kann:
Schwimmerventilsitz verstopft
Kraftstoffschlauch verstopft
Kraftstoffhahn verstopft
Prüfen, daß die Beschleunigungs-
pumpe störungsfrei arbeitet.
Bei Vollgas
Beschleunigung stoppt
Beschleunigung zäh
Langsames Ansprechen
Verrußte Zündkerze
Fettes GemischHauptdüsen-Nr. vermindern (schritt-
weise)Verfärbung der Zündkerze:
Rehbraune Färbung weist auf guten
Zustand hin.
Falls nicht korrigiert werden kann:
Luftfilter verstopft
Vergaser läuft über.
Mageres Gemisch Düsennadel-Clip-Position absenken
(1 Nut niedriger)
Die Nummer der Nut entspricht der
Düsennadel-Clip-Position. Die Nuten
sind von oben an numeriert.
Prüfen, daß die Beschleunigungs-
pumpe störungsfrei arbeitet. (außer
bei fettem Gemisch) Fettes Gemisch Düsennadel-Clip-Position erhöhen
(1 Nut höher)
1/4–3/4 Gas
“Schweres Atmen”
Drehzahl unzureichendDüsennadel-Clip-Position absenken
(1 Nut niedriger)
1/4–1/2 Drehzahl
Beschleunigung zäh
Beschleunigung schlechtDüsennadel-Clip-Position erhöhen
(1 Nut höher)
0–1/4 Gas
“Schweres Atmen”Düsennadel mit kleinerem Durchmes-
ser einbauen.Freilauf-Bohrung verstopft ® Reinigen.
Vergaser läuft über.
0–1/4 Gas
Beschleunigung schlechtDüsennadel mit größerem Durchmes-
ser einbauen.
Düsennadel-Clip-Position erhöhen
(1 Nut höher)
Schlechtes Ansprechen im
Bereich von niedriger bis
mittlerer DrehzahlDüsennadel-Clip-Position erhöhen
Falls keine Wirkung, Düsennadel-
Clip-Position absenken.
Schlechtes Ansprechen,
wenn Gasdrehgriff schnell
geöffnet wirdGesamteinstellung überprüfen.
Hauptdüse mit niedrigerer Nr. verwen-
den.
Düsennadel-Clip-Position erhöhen
(1 Nut höher)Luftfilter auf Verschmutzung kontrollie-
ren.
Falls keine Wirkung, Hauptdüse mit
höherer Nr. verwenden und Düsenna-
del-Clip-Position absenken.Prüfen, ob die Beschleunigungspumpe
korrekt arbeitet.
DüsennadelClip
Nut 7 Nut 6
Nut 5
Nut 4
Nut 3
Nut 2
Nut 1
Magerer
(Standard)
¯
Fetter
*
7 - 9