1-16
ESD
GJU00667a
Benutzungsbeschränkungen für
dieses Wasserfahrzeug
●Yamaha empfiehlt für den Fahrer ein Mindest-
alter von 16 Jahren.
Erwachsene müssen die Benutzung durch
Minderjährige überwachen.
Verschaffen Sie sich Kenntnis über das örtlich
zutreffende Mindestalter und über die Ausbil-
dungserfordernisse.
●Dieses Wasserfahrzeug ist für einen Fahrer
und für bis zu 2 Mitfahrer ausgelegt. Über-
schreiten Sie niemals die maximale Bela-
stungsgrenze oder erlauben Sie niemals mehr
als 3 Personen (oder 2 Personen, falls ein
Wasserskifahrer gezogen wird) auf einmal auf
dem Wasserfahrzeug.
●Das Wasserfahrzeug solange ohne Mitfahrer
benutzen, bis Sie beträchtliche Praxis und Er-
fahrung damit haben, es alleine zu fahren. Das
Wasserfahrzeug mit Mitfahrern zu betreiben er-
fordert größere Geschicklichkeit. Nehmen Sie
sich die Zeit, um im Umgang mit dem Wasser-
fahrzeug mit dessen Eigenschaften vertraut zu
werden, bevor Sie irgendwelche schwierigen
Manöver ausprobieren. Maximale Belastung: 240 kg (530 lb)
Belastung bedeutet das Gesamtgewicht von
Gepäck, Fahrer und Mitfahrern.
SJU00667a
Limitaciones sobre quién puede
pilotar la moto de agua
●Yamaha recomienda una edad mínima de 16
años para pilotar la moto de agua.
Los menores deben ser supervisados por adul-
tos.
Conozca la normativa local en cuanto a la
edad y la formación requeridas.
●Esta moto de agua está diseñada para llevar al
piloto y hasta 2 tripulantes. No sobrepase nun-
ca la carga máxima ni permita montar en la
moto de agua a más de 3 personas (o 2 perso-
nas si se remolca a un esquiador) al mismo
tiempo.
●No lleve tripulantes a bordo hasta haber ad-
quirido una práctica y experiencia considera-
bles navegando solo. Pilotar la moto de agua
con tripulantes requiere una mayor habilidad.
Tómese el tiempo necesario para acostum-
brarse a las características de maniobrabilidad
de la moto de agua antes de realizar manio-
bras difíciles. Carga máxima: 240 kg (530 lb)
Carga es el peso total del equipaje, el piloto
y los tripulantes.
2-12
ESD
GJU00714
Frontsitz
Um den Frontsitz auszubauen:
1. Den Rücksitz ausbauen.
2. Die Frontsitzlasche nach oben ziehen 2
und
dann den Sitz abziehen.
Um den Frontsitz einzubauen:
1. Die Vorsprünge am vorderen Teil des Sitzes in
die Streben auf dem Deck einfügen und dann
den hinteren Teil des Sitzes nach unten drük-
ken, um ihn einrasten zu lassen.
2. Den Rücksitz einbauen.
HINWEIS:@Sicherstellen, daß die Sitze gut befestigt sind, be-
vor Sie das Wasserfahrzeug in Betrieb nehmen.
@
SJU00714
Asiento delantero
Para desmontar el asiento delantero:
1. Desmonte el asiento trasero.
2. Levante el cierre del asiento delantero 2
y
extraiga el asiento.
Para montar el asiento delantero:
1. Inserte los salientes de la parte delantera del
asiento en los soportes de la cubierta y em-
puje el asiento hacia abajo para fijarlo.
2. Monte el asiento trasero.
NOTA:@Verifique que los asientos queden firmemente
sujetos antes de utilizar la moto de agua.
@
2-60
ESD
Handschuhfach
Ein Handschuhfach 4
befindet sich vor dem
Sitz.
Um das Handschuhfach zu öffnen, die Lasche
3
in Ihre Richtung schieben und dann den Dek-
kel hochheben.
Um das Handschuhfach zu schließen, den
Deckel nach unten drücken, bis er einrastet.
Handschuhfach:
Fassungsvermögen:
1,7 L (0,45 US gal, 0,37 Imp gal)
Lastgrenze: 1 kg (2,2 lb)
Sitzablagefach
Das Sitzablagefach 5
befindet sich unter dem
Rücksitz.
Um das Sitzablagefach zu öffnen, den hinteren
Sitz ausbauen. (Siehe Seite 2-10 zum Rücksitz.)
Hintere Ablagefächer:
Fassungsvermögen:
30 L (8 US gal, 6,6 Imp gal)
Lastgrenze: 9 kg (19,8 lb)
Guantera
La guantera 4
se encuentra delante del asien-
to.
Para abrir la guantera deslice el cierre 3
ha-
cia usted y levante la tapa.
Para cerrar la guantera empuje la tapa hacia
abajo hasta que quede firmemente sujeta.
Guantera
Capacidad:
1,7 L (0,45 US gal, 0,37 Imp gal)
Carga máxima: 1 kg (2,2 lb)
Pañol del asiento
El pañol del asiento 5
se encuentra debajo
del asiento trasero.
Para abrir el pañol del asiento, extraiga el
asiebnto trasero. (Consulte la página 2-10 para
obtener más información acerca del asiento tra-
sero).
Pañoles de popa:
Capacidad: 30 L (8 US gal, 6,6 Imp gal)
Carga máxima: 9 kg (19,8 lb)
3-10
D
GJU00422
Überprüfungen vor Inbetriebnahme
Prüfliste für die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme
Bevor Sie das Wasserfahrzeug in Betrieb nehmen, führen Sie bitte die Überprüfungen auf der fol-
genden Prüfliste durch. Beziehen Sie sich bitte auf den Begleittext in diesem Kapitel zu den Einzelhei-
ten der Durchführung dieser Überprüfungen.
@Falls irgendeine Komponente, die auf dieser Prüfliste vor der Inbetriebnahme aufgeführt ist,
nicht richtig funktioniert, lassen Sie diese überprüfen und reparieren, bevor Sie das Wasserfahr-
zeug in Betrieb nehmen, da anderenfalls ein Unfall auftreten könnte.
@
HINWEIS:@Die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme sollten jedesmal gründlich gemacht werden, wenn das
Wasserfahrzeug benutzt wird. Dieses Kontrollverfahren kann innerhalb kurzer Zeit erledigt sein. Es ist
gut angelegte Zeit, um Sicherheit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
@
KOMPONENTE ROUTINE SEITE
Motorraum Um den Motorraum zu belüften, alle Sitze und das vor-
dere Ablagefach ausbauen. Auf Kraftstoffdämpfe oder
lose elektrische Verbindungen überprüfen3-14
Bilge Auf Wasser und Kraftstoffrückstände überprüfen und,
falls nötig, beseitigen3-16
Gashebel Überprüfen, daß der Gashebel zurückspringt 3-22
Steuersystem Richtige Funktion des Steuersystems überprüfen 3-22
Schalthebel und Rückwärtsschleuse Auf richtige Funktion überprüfen 3-24
Kraftstoff und Öl Den Kraftstoff- und Ölstand überprüfen und, falls nötig,
auffüllen
Schläuche und Tanks auf Lecks überprüfen3-14
Wasserabscheider Auf Wasserrückstände überprüfen und, falls nötig, ab-
lassen3-16
Batterie Den Batteriesäurestand und den Zustand der Batterie
überprüfen3-18
Front- und Rücksitze Überprüfen, daß die Sitze gut befestigt sind 2-10, 2-12
Rumpf/Deck Den Rumpf und das Deck auf Risse oder andere Be-
schädigung überprüfen—
Strahltriebwerk Auf Verschmutzungen überprüfen und, falls nötig, be-
seitigen3-26
Feuerlöscher Den Zustand überprüfen und, falls nötig, ersetzen 3-20
Motorstoppleine Zustand überprüfen und ersetzen, falls verschlissen
oder beschädigt3-26
Die Schalter Den Startschalter, Motorstoppschalter und den Motor-
Absperrschalter auf richtige Funktion überprüfen, wäh-
rend das Wasserfahrzeug im Wasser ist.3-28
Kühlwasser-Kontrollstrahlauslaß Überprüfen, daß Wasser ausgestoßen wird, während
der Motor läuft und das Wasserfahrzeug im Wasser ist3-28
Multifunktionsmesser Auf Warnanzeigen und richtige Funktion überprüfen 3-28
3-14
ESD
GJU00426
Prüfpunkte vor der
Inbetriebnahme
Motorraum
Vor jeder Benutzung den Motorraum belüften.
Um den Motorraum zu belüften, alle Sitze und
das vordere Ablagefach ausbauen. (Siehe Seiten
2-10 und 2-12 zum Front- und Rücksitz und Seite
2-58 zum vorderen Ablagefach.) Lassen Sie den
Motorraum einige Minuten offen, damit eventuelle
Kraftstoffdämpfe entweichen können. Kontrollie-
ren Sie auch, ob lose elektrische Verbindungen
vorhanden sind.
@Ein Versäumnis, den Motorraum zu belüften,
könnte Feuer oder Explosion zur Folge haben.
Ist ein Kraftstoffleck oder eine lose elektrische
Verbindung vorhanden, den Motor nicht star-
ten.
@
GJU00427-30a
Kraftstoff- und Ölsystem
Vor jeder Benutzung das Kraftstoffsystem auf
Lecks, Risse oder Fehlfunktion überprüfen. (Sie-
he Seite 4-20 zu den Prüfpunkten und den richti-
gen Verfahren.)
1. Den Kraftstoff-Tankdeckel abnehmen, um den
angestauten Druck, der sich im Kraftstofftank
gebildet haben könnte, freizulassen.
2. Alle Sitze und das vordere Ablagefach aus-
bauen. (Siehe Seiten 2-10 und 2-12 zum
Front- und Rücksitz und Seite 2-58 zum vor-
deren Ablagefach.)
3. Den Kraftstoffstand und Ölstand in den Tanks
überprüfen und, falls nötig, auffüllen. (Siehe
Seiten 3-6 und 3-8 für Anweisungen zum Auf-
füllen.)
SJU00426
Puntos de comprobación previa a
la navegación
Cámara del motor
Ventile la cámara del motor antes de cada uti-
lización.
Para ventilar la cámara del motor, extraiga to-
dos los asientos y el pañol de proa. (Consulte las
páginas 2-10 y 2-12 para obtener más informa-
ción acerca del asiento trasero y delantero y la
página 2-58 para obtener más información acer-
ca del pañol de proa). Deje la cámara del motor
abierta durante unos minutos para que se liberen
todos los vapores de combustible. Asimismo,
compruebe si hay alguna conexión eléctrica suel-
ta.
@Si no ventila la cámara del motor puede pro-
ducirse un incendio o una explosión. No
arranque el motor si existe una fuga de com-
bustible o alguna conexión eléctrica está suel-
ta.
@
SJU00427-30a
Sistemas de combustible y engrase
Antes de cada utilización, compruebe si exis-
ten fugas, grietas o anomalías en el sistema de
combustible. (Consulte la página 4-20 para con-
cer los puntos y los procedimientos correctos de
comprobación).
1. Quite el tapón del depósito de combustible
para liberar la presión que se haya podido
acumular.
2. Extraiga todos los asientos y el pañol de
proa. (Consulte las páginas 2-10 y 2-12 para
obtener más información acerca del asiento
trasero y delantero y la página 2-58 para ob-
tener más información acerca del pañol de
proa).
3. Compruebe los niveles de combustible y
aceite en los depósitos y rellénelos si es pre-
ciso. (Consulte las páginas 3-6 y 3-8 para co-
nocer las instrucciones de llenado).
3-72
ESD
GJU00691a
Überprüfungen nach dem
Betrieb
Führen Sie immer die folgenden Überprüfun-
gen nach dem Betrieb des Wasserfahrzeugs
durch.
1. Das Wasserfahrzeug aus dem Wasser zie-
hen.
2. Den Rumpf, die Lenkergriffe und das Strahl-
triebwerk mit Süßwasser abwaschen.
3. Den Sitz ausbauen und den Motorraum auf
Wasserrückstände überprüfen. Um Wasser-
rückstände abzulassen, die Ablaßstopfen im
Heck entfernen und dann den Bug des Was-
serfahrzeugs so hoch wie nötig anheben, um
das Wasser in der Bilge abzulassen.
HINWEIS:@Dieses Wasserfahrzeug ist mit einem automati-
schen Ablaßsystem für die Bilge ausgestattet,
das Wasser aus dem Motorraum abläßt, während
Sie unterwegs sind. Trotzdem werden Wasser-
rückstände verbleiben.
@
4. Das Wasserfahrzeug waagrecht stellen.
5. Das Kühlwassersystem durchspülen, um ei-
ner Verstopfung durch Salz, Sand oder
Schmutz vorzubeugen. (Siehe Seite 4-2 zu
den Spülverfahren des Kühlsystems.)
6. Lassen Sie Wasserrückstände durch das Ab-
gassystem ablaufen, indem Sie 10 bis 15 Se-
kunden lang abwechselnd auf den Gashebel
drücken und ihn wieder loslassen, während
der Motor läuft.
@Den Motor nicht auf Vollgas oder länger als 15
Sekunden lang laufen lassen, während das
Wasserfahrzeug an Land ist, da der Motor an-
dernfalls überhitzen oder sich festfressen
könnte.
@
SJU00691a
Comprobaciones posteriores
a la navegación
Efectúe siempre las siguientes comprobacio-
nes después de utilizar la moto de agua.
1. Saque del agua la moto de agua.
2. Lave el casco, el manillar y el grupo propul-
sor con agua dulce.
3. Desmonte el asiento y compruebe si hay
agua en la cámara del motor. Para achicar el
agua, quite los tapones de achique de popa,
levante la proa de la moto de agua lo sufi-
ciente para que se vacíe la sentina.
NOTA:@Esta moto de agua está dotada de un sistema de
achique automático de la sentina que achica el
agua de la cámara del motor durante la navega-
ción. No obstante, puede quedar alguna cantidad
residual de agua.
@
4. Sitúe la moto de agua en posición horizontal.
5. Lave con agua el sistema de refrigeración
para evitar que se obstruya con sal, arena o
suciedad. (Consulte la página 4-2 para obte-
ner más información acerca del procedi-
miento de lavado del sistema de refrigera-
ción.)
6. Elimine el agua residual del sistema de esca-
pe apretando y soltando alternativamente la
manilla del acelerador durante 10–15 segun-
dos con el motor en marcha.
@No haga funcionar el motor a todo gas o du-
rante más de 15 segundos con la moto de agua
en tierra, ya que de lo contrario el motor se
podría recalentar y/o averiar.
@
4-6
ESD
GJU00526a
Schmierung
@Um Feuer- oder Explosionsgefahr zu vermin-
dern:
Niemals Benzin oder andere Substanzen, au-
ßer Sprühöl, durch die Löcher in die Schall-
dämpferabdeckung des Vergasers sprühen
oder schütten.
@
@●Sicherstellen, daß die Kappen wieder fest
zugeschraubt sind, nachdem Sie den Motor
besprüht haben. Andernfalls könnte Was-
ser in den Motor eindringen und Schaden
verursachen.
●Den Motor nicht auf Vollgas oder länger als
15 Sekunden lang laufen lassen, während
das Wasserfahrzeug an Land ist, da der Mo-
tor andernfalls überhitzen und/oder sich
festfressen könnte.
@
1. Die Schalldämpferkappe 1
am Schalldämp-
fer öffnen, indem Sie diese entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
2. Den Motor starten, während das Wasserfahr-
zeug sich in einem gut belüfteten Bereich be-
findet.
3. Während der Motor bei hoher Leerlaufdreh-
zahl läuft, schnell soviel Sprühöl wie möglich
durch das Loch in der Schalldämpferabdek-
kung sprühen. Solange sprühen, bis der Mo-
tor abwürgt (oder maximal 15 Sekunden
lang).
4. Die Kappe wieder gut befestigen.
5. Die Zündkerzen ausbauen und ungefähr ei-
nen Eßlöffel Motoröl in jeden Zylinder gießen.
Die Zündkerzengewinde schmieren und die
Zündkerzen wieder einbauen.
6. Den Motor 3 Sekunden lang anlassen.
7. Alle Seilzüge, wie Gas-, Choke- und Steuer-
seilzug schmieren.
8. Schmieren Sie die Bereiche des Wasserfahr-
zeugs wie sie unter “Schmierstellen” auf der
Seite 4-32 angegeben sind.
SJU00526a
Engrase
@Para reducir el riesgo de incendio o explosión:
No vierta ni rocíe gasolina ni ninguna otra
substancia salvo aceite para nebulizar moto-
res por los orificios de la tapa del silenciador
del carburador.
@
@●No olvide colocar de nuevo los tapones bien
apretados después de nebulizar el motor.
De lo contrario podría penetrar agua en el
motor y provocar una avería.
●No haga funcionar el motor a todo gas o
durante más de 15 segundos con la moto de
agua en tierra, ya que de lo contrario el
motor se podría recalentar y/o averiar.
@
1. Abra el tapón 1
del silenciador girándolos
en el sentido contrario al de las agujas del re-
loj.
2. Arranque el motor con la moto de agua en un
lugar bien ventilado.
3. Con el motor al ralentí alto, rocíe rápidamen-
te tanto aceite nebulizador como pueda a tra-
vés del orificio de la tapa del silenciador.
Siga rociando hasta que el motor se cale (o
durante un máximo de 15 segundos).
4. Coloque el tapón bien apretado.
5. Desmonte las bujías y vierta aproximada-
mente una cucharada sopera de aceite de mo-
tor en cada cilindro. Aplique grasa a las ros-
cas de las bujías y móntelas.
6. Haga girar el motor durante 3 segundos.
7. Engrase los cables del acelerador, del estárter
y de la dirección.
8. Engrase los puntos de la moto de agua espe-
cificados en la página 4-32.
5-20
ESD
GJU00604a
Untergegangenes
Wasserfahrzeug
Ist das Wasserfahrzeug untergegangen oder
mit Wasser überflutet, das folgende Verfahren be-
folgen und sobald wie möglich einen Yamaha Ver-
tragshändler konsultieren. Ein Versäumnis dies zu
tun, könnte ernsthaften Motorschaden zur Folge
haben!
1. Das Wasserfahrzeug an Land ziehen und die
Ablaßstopfen im Heck entfernen, um das
Wasser aus dem Motorraum abzulassen.
2. Den Drehknopf des Kraftstoffhahns auf “OFF”
drehen.
3. Die Zündkerzen ausbauen und mit einem
Tuch trocknen.
4. Ohne die Zündkerzen wieder einzubauen,
den Motor anlassen bis alles Wasser aus den
Zylindern abgelaufen ist.
5. Die Ablaßstopfen im Heck und die Zündker-
zen wieder einbauen.
6. Den Kraftstoffhahn auf “ON” stellen.
7. Das Wasserfahrzeug wieder zu Wasser las-
sen und dann den Motor mindestens 10 Minu-
ten lang laufen lassen. Sollte der Motor nicht
starten, wiederholen Sie die obigen Schritte.
8. Den Motor abschalten. Den Kraftstoffhahn auf
“OFF” stellen.
9. Die Schalldämpferkappen ausbauen und ein
Rostschutzmittel in den Vergaser sprühen,
während Sie den Motor anlassen.
10. Lassen Sie Ihr Wasserfahrzeug so bald wie
möglich von einen Yamaha Ver tragshändler
überprüfen.
SJU00604a
Hundimiento de la moto de agua
Si la moto de agua se sumerge o inunda de
agua, observe el procedimiento siguiente y con-
sulte lo antes posible a un concesionario
Yamaha. ¡La omisión de dicho procedimiento
puede provocar graves daños al motor!
1. Vare la moto de agua y quite los tapones de
achique de popa para achicar el agua de la
cámara del motor.
2. Gire la llave de paso de combustible hasta la
posición “OFF”.
3. Desmonte las bujías y séquelas con un paño.
4. Sin montar de nuevo las bujías, haga girar el
motor hasta que se haya vaciado todo el agua
de los cilindros.
5. Coloque los tapones de achique de popa y las
bujías.
6. Gire la llave de paso de combustible hasta la
posición “ON”
7. Bote la moto de agua y mantenga el motor en
marcha durante 10 minutos. Si el motor no
arranca, repita los pasos anteriores.
8. Pare el motor. Gire la llave de paso de com-
bustible hasta la posición “OFF”.
9. Quite los tapones del silenciador y aplique
un antioxidante al carburador mientras hace
girar el motor.
10. Haga revisar la moto de agua por un conce-
sionario Yamaha lo antes posible.