2001 YAMAHA XL 800 Betriebsanleitungen (in German)

Page 225 of 279

YAMAHA XL 800 2001  Betriebsanleitungen (in German) 4-32
ESD
HINWEIS:@●Jegliches Wasser auf der Zündkerze oder in 
der Zündkerzenkappe abwischen, bevor Sie 
die Zündkerzenkappe einbauen. Die Zündker-
zenkappe nach unten drücken, bis es klickt.

Page 226 of 279

YAMAHA XL 800 2001  Betriebsanleitungen (in German) 4-33
F
F0D4100
●Câble d’accélérateur (côté guidon) 
Tirez sur le levier d’accélérateur et déposez le
joint 1. Vaporisez un antirouille dans la gaine
extérieure. Réinstallez le joint co

Page 227 of 279

YAMAHA XL 800 2001  Betriebsanleitungen (in German) 4-34
ESD
●Gasseilzug (Lenkergriffende) 
Den Gashebel ziehen und die Dichtung abneh-
men1
. Ein Rostschutzmittel auf die äußere Um-
mantelung sprühen. Die Dichtung wieder gut ein-
setzen. 
●Steu

Page 228 of 279

YAMAHA XL 800 2001  Betriebsanleitungen (in German) 4-35
F
●Câbles QSTS (côté guidon) 
Déposez la gaine du câble QSTS. Vaporisez
un antirouille dans la gaine extérieure. 
Replacez la gaine du câble QSTS. 
●Câble de commande (côté levier)

Page 229 of 279

YAMAHA XL 800 2001  Betriebsanleitungen (in German) 4-36
ESD
●QSTS-Seilzüge (Lenkergriffende) 
Die Ummantelung des QSTS-Seilzugs entfer-
nen. Ein Rostschutzmittel auf die äußere Umman-
telung sprühen. 
Die Ummantelung des QSTS-Seilzugs wieder 
an

Page 230 of 279

YAMAHA XL 800 2001  Betriebsanleitungen (in German) 4-37
F
FJU00566a 
●Carter intermédiaire 
A l’aide d’un pistolet de graissage, remplissez
le carter intermédiaire de graisse hydrofuge par
le graisseur 1
.
FJU00570 
Réglage du câble de start

Page 231 of 279

YAMAHA XL 800 2001  Betriebsanleitungen (in German) 4-38
ESD
GJU00566a ●Zwischengehäuse 
Das Zwischengehäuse mit Hilfe einer Schmier-
pistole durch die Schmiernippel mit wasserfestem 
Fett füllen 1
.
GJU00570 
Einstellung des Chokeseilzugs  
Kontr

Page 232 of 279

YAMAHA XL 800 2001  Betriebsanleitungen (in German) 4-39
F
FJU00572 
Inspection de la batterie
Vérifiez le niveau de l’électrolyte et contrôlez
que les câbles sont bien fixés. 
@L’électrolyte de la batterie est un produit toxi-
que et dangere