2001 YAMAHA XL 1200 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 138 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Manuale de Empleo (in Spanish) 3-25
F
FJU00451a 
Tu y è r e   
Contrôlez soigneusement à l’entrée de la
tuyère l’absence d’algues, débris ou autres objets
susceptibles d’entraver l’admission de l’eau. Si
l’entr

Page 139 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Manuale de Empleo (in Spanish) 3-26
ESD
GJU00451a 
Strahltriebwerk
Überprüfen Sie den Düseneinlaß sorgfältig auf 
Algen, Verschmutzungen oder sonstiges, das den 
Wassereinlaß blockieren könnte. Ist der Einlaß 
verstopft, k

Page 141 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Manuale de Empleo (in Spanish) 3-28
ESD
GJU00452a 
Die Schalter  
Den Star tschalter 1
, den Motorstoppschalter 
2
 und den Motor-Absperrschalter 3
 auf richtige 
Funktion überprüfen. 
Um diese Schalter zu überprüfen, lassen Si

Page 143 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Manuale de Empleo (in Spanish) 3-30
ESD
GJU00676a 
Betrieb
@Bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug in Betrieb neh-
men, machen Sie sich bitte mit allen Kontrol-
len vertraut. Wenden Sie sich mit Fragen über 
etwaige Kontrollen oder Funktion

Page 149 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Manuale de Empleo (in Spanish) 3-36
ESD
2. Den Drehknopf des Kraftstoffhahns auf “ON” 
stellen. 
HINWEIS:@Bevor Sie das Wasserfahrzeug starten, den Kraft-
stoff-Tankdeckel abnehmen, um den angestauten 
Druck im Tank abzulassen,

Page 153 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Manuale de Empleo (in Spanish) 3-40
ESD
GJU00463a 
Abschalten des Motors  
Um den Motor abzuschalten, den Gashebel 
loslassen und dann den Motorstoppschalter (roter 
Knopf) drücken. 
@Zum Lenken brauchen Sie Gas. Wenn Sie den 
Mot

Page 157 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Manuale de Empleo (in Spanish) 3-44
ESD
GJU00474 
Lernen, Ihr Wasserfahrzeug zu 
betreiben  
Vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs immer 
die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme, wie 
sie auf der Seite 3-10 aufgeführt sind, durch

Page 159 of 275

YAMAHA XL 1200 2001  Manuale de Empleo (in Spanish) 3-46
ESD
Tragen Sie Schutzkleidung. Es können ernst-
hafte innere Verletzungen auftreten, falls Wasser 
zu heftig in die Körperöffnungen dringt, als Folge 
davon, ins Wasser gefallen zu sein oder s