3-16
ESD
GJU00432a
Wasserabscheider
Den Wasserabscheider 1
auf Wasser über-
prüfen. Normalerweise ist der Wasserabscheider
leer. Der Wasserabscheider hält alles Wasser zu-
rück, das durch den Kraftstofftank-Entlüfter-
schlauch hereinkommt, wenn das Wasserfahr-
zeug kentert.
Falls Wasser im Wasserabscheider zurück-
bleibt, lassen Sie es durch Entfernen der Ablaß-
schraube ablaufen 2
Nachdem Sie den Wasser-
abscheider abgelassen haben, die
Ablaßschraube wieder einsetzen.
GJU00433a
Bilge
Die Bilge auf Feuchtigkeits- und Kraftstoffrück-
stände überprüfen.
Überschüssiges Wasser in der Bilge kann in
den Vergaser und Motor schwappen und einen
ernsthaften Motorschaden verursachen.
Um das Wasser aus der Bilge abzulassen:
1. Die Ablaßstopfen im Heck herausnehmen.
2. Den Bug des Wasserfahrzeugs hochheben,
bis das Wasser abläuft.
3. Nachdem das Wasser abgelaufen ist, die Bil-
ge mit trockenen Lappen auswischen, um si-
cherzustellen, daß sie gründlich trocken ist.
4. Die Ablaßstopfen wieder einbauen.
@ Sicherstellen, daß die Ablaßstopfen im
Heck fest sitzen, bevor Sie das Wasserfahr-
zeug zu Wasser lassen.
Jegliche Fremdkörper, wie zum Beispiel
Schmutz oder Sand, von den Gewinden der
Ablaßstopfen beseitigen, bevor Sie die Ab-
laßstopfen einsetzen.
@
SJU00432a
Separador de agua
Compruebe el separador de agua 1
para ver
si contiene agua. Normalmente el separador de
agua está vacío. El separador de agua retiene el
agua que pueda penetrar por el tubo respiradero
del depósito de combustible en caso de la moto
de agua vuelque.
Si hay agua en el separador, vacíelo quitando
el tapón de desagüe 2
. Coloque de nuevo el ta-
pón de desagüe después de vaciar el separador de
agua.
SJU00433a
Sentina
Compruebe si hay restos de humedad y de
combustible en la sentina.
El exceso de agua en la sentina puede salpicar
el carburador y el motor y provocar una avería de
éste.
Para achicar la sentina:
1. Quite los tapones de achique de popa.
2. Levante la proa de la moto de agua hasta que
se vacíe el agua.
3. Cuando se haya vaciado, limpie la sentina
con trapos secos hasta que esté completa-
mente seca.
4. Coloque los tapones de achique.
@ Verifique que los tapones de achique de
popa estén bien apretados antes de botar la
moto de agua.
Elimine todo material extraño, suciedad o
arena de las roscas de los tapones de achi-
que antes de colocarlos.
@
A_F0X-81.book Page 16 Wednesday, November 8, 2000 1:22 PM
3-18
ESD
GJU00435a
Batterie
Den Zustand der Batterie und den Batteriesäu-
restand überprüfen.
Kontrollieren, daß die Batteriekabel gut befe-
stigt sind und keine Korrosion an den Batteriepo-
len vorhanden ist.
@ Die Batterie muß immer vollständig geladen
und in gutem Zustand sein. Verlust von Strom-
zufuhr durch die Batterie könnte Sie irgendwo
stranden lassen. Das Wasserfahrzeug niemals
in Betrieb nehmen, wenn die Batterie nicht ge-
nügend Kraft hat, um den Motor zu starten
oder wenn sie irgendwelche anderen Anzei-
chen von verminderter Leistung aufweist.
@
Sicherstellen, daß der Entlüfterschlauch richtig
angeschlossen ist und daß er nicht beschädigt ist,
oder behindert wird.
Sicherstellen, daß die Batterie nicht verrut-
schen kann.
1
Plus (+): Rotes Kabel
2
Minus (–): Schwarzes Kabel
3
Entlüfterschlauch
SJU00435a
Batería
Compruebe el estado de la batería y el nivel
de electrólito.
Compruebe que los cables de la batería estén
bien apretados y que no haya corrosión en los
terminales.
@ La batería debe estar siempre totalmente car-
gada y en buen estado. La pérdida de la ener-
gía de la batería puede dejarle tirado. No uti-
lice nunca la moto de agua si la batería no
dispone de energía suficiente para arrancar el
motor o si muestra cualquier otro signo de de-
bilidad.
@
Verifique que el tubo respiradero esté correc-
tamente acoplado y que no esté roto ni obstruido.
Verifique que la batería quede bien sujeta.
1
Positivo (+): Cable rojo
2
Negativo (–): Cable negro
3
Tubo respiradero
A_F0X-81.book Page 18 Wednesday, November 8, 2000 1:22 PM
3-20
ESD
GJU00728
Feuerlöscher
Kontrollieren, daß ein voller Feuerlöscher an
Bord ist. Der Feuerlöscherbehälter 1
befindet
sich im Batteriefach.
Um den Deckel des Feuerlöscherbehälters zu
öffnen, 2
den Sitz ausbauen und den Deckel ent-
gegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Nachdem Sie den Feuerlöscher verstaut ha-
ben, stellen Sie sicher, daß der Behälterdeckel
fest verschlossen ist.
HINWEIS:@ Ziehen Sie die vom Hersteller mitgelieferten
Anleitungen zur Überprüfung des Feuerlö-
schers zu Rate. Den Feuerlöscher immer im
Feuerlöscherbehälter aufbewahren.
Immer einen Feuerlöscher mit an Bord neh-
men. Ein Feuerlöscher gehört nicht zur Stan-
dardausrüstung des Wasserfahrzeugs. Falls
Sie keinen haben, wenden Sie sich an Ihren
Yamaha Ver tragshändler oder einen Händler
von Feuerlöschern, um einen zu erwerben, der
die entsprechenden Anforderungen erfüllt.
@
SJU00728
Extintor
Compruebe que haya un extintor lleno a bor-
do. El contenedor del extintor 1
se encuentra en
el compartimento de la batería.
Para abrir la tapa del contenedor del extintor
2
desmonte el asiento y gírela en el sentido con-
trario al de las agujas del reloj.
Después de introducir el extintor, verifique
que la tapa del contenedor esté bien apretada.
NOTA:@ Consulte las instrucciones del fabricante para
comprobar el extintor. Guarde siempre el ex-
tintor en su contenedor.
Lleve siempre un extintor a bordo. El extintor
no forma parte del equipamiento de serie de
esta moto de agua. Si no tiene uno, póngase
en contacto con un concesionario Yamaha o
con un vendedor de extintores para adquirir
uno que cumpla con las especificaciones ade-
cuadas.
@
A_F0X-81.book Page 20 Wednesday, November 8, 2000 1:22 PM
3-32
ESD
GJU00645a
Das Starten des Motors
@ Den Motor niemals in einem geschlossenen
Raum anlassen oder ihn eine Zeitlang darin
laufen lassen. Abgasdämpfe enthalten Koh-
lenmonoxid, ein farb- und geruchloses Gas,
das innerhalb kurzer Zeit Bewußtlosigkeit und
den Tod verursachen kann. Das Wasserfahr-
zeug immer in einem offenen Bereich betrei-
ben.
@
1. Lassen Sie das Wasserfahrzeug in Gewäs-
sern zu Wasser, die frei von Algen und Ver-
schmutzungen und mindestens 60 cm (2 ft)
tief sind.
@ Niemals in Gewässern fahren, die nicht tiefer
als 60 cm (2 ft) sind, da Sie sonst die Möglich-
keit erhöhen, auf unter der Wasseroberfläche
verborgene Hindernisse zu treffen. Verletzun-
gen könnten die Folge sein.
@
@ Niemals in Gewässern fahren, die nicht tiefer
als 60 cm (2 ft) sind, andernfalls könnten
Steinchen oder Sand in den Düseneinlaß ge-
sogen werden und dadurch könnte das Flügel-
rad beschädigt, oder der Motor überhitzt wer-
den.
@
SJU00645a
Arranque del motor
@ No arranque nunca el motor ni lo deje en
marcha, ni siquiera un momento, en un lugar
cerrado. Los gases de escape contiene monóxi-
do de carbono, un gas incoloro e inodoro que
puede provocar la pérdida del conocimiento y
la muerte en unos instantes. Utilice siempre la
moto de agua en un espacio abierto.
@
1. Bote la moto de agua en aguas en las que no
haya algas ni residuos y donde la profundi-
dad sea de al menos 60 cm (2 ft).
@ No navegue nunca en aguas con una profundi-
dad inferior a 60 cm (2 ft); de lo contrario au-
mentarán las posibilidades de chocar con un
objeto sumergido, lo cual puede ocasionar le-
siones.
@
@ No navegue nunca con menos de 60 cm (2 ft)
de profundidad, ya que la toma de admisión
puede aspirar piedras o arena y provocar da-
ños en el rotor o el recalentamiento del motor.
@
A_F0X-81.book Page 32 Wednesday, November 8, 2000 1:22 PM
3-34
ESD
2. Den Drehknopf des Kraftstoffhahns auf “ON”
stellen.
HINWEIS:@ Bevor Sie das Wasserfahrzeug starten, nachdem
es eine Weile stillgelegt war, den Kraftstoff-Tank-
deckel abnehmen, um den angestauten Druck im
Tank freizulassen, der sich durch Ausdehnung
des Kraftstoffs gebildet hat.
@
3. Die Sperrgabel 1
in den Motor-Absperrschal-
ter einfügen 2
. Ebenso die Motorstoppleine
3
an Ihrem linken Handgelenk anbringen.
@ Kontrollieren, daß die Motorstoppleine nicht
verschlissen oder beschädigt ist und verwik-
keln Sie diese nicht in die Lenkergriffe, so daß
der Motor abschalten wird, falls der Fahrer
herunterfällt. Es könnte sein, daß sich die Mo-
torstoppleine nicht löst, falls sie um die Len-
kergriffe gewickelt ist und der Fahrer herunter-
fällt, und das Wasserfahrzeug könnte so
einfach weiterfahren und einen Unfall verursa-
chen.
@
HINWEIS:@ Man kann den Motor nicht starten, wenn die
Sperrgabel aus dem Motor-Absperrschalter her-
ausgezogen ist.
@
4. Den Chokehebel bis zum Anschlag in Pfeil-
richtung bewegen, um den Motor in kaltem
Zustand zu starten.
HINWEIS:@ Der Choke sollte nicht verwendet werden, wenn
der Motor warmgelaufen ist.
@
2. Sitúe la llave de paso de combustible en la
posición “ON”.
NOTA:@ Antes poner en marcha la moto de agua y una
vez se haya asentado, quite el tapón del depósito
de combustible para liberar la presión que se
haya podido acumular en el depósito debido a la
expansión del combustible.
@
3. Inserte la pinza 1
en el interruptor de paro
de emergencia del motor 2
. Asimismo, afir-
me el cordón de hombre al agua 3
en su
muñeca izquierda.
@ Compruebe que el cordón de hombre al agua
no esté desgastado o roto y manténgalo aleja-
do del manillar, de forma que el motor se pare
en caso de que usted se caiga. Si el cordón de
hombre al agua está enredado en el manillar
no podrá tirar libremente cuando el piloto se
caiga y la moto de agua podrá seguir avanzan-
do y provocar un accidente.
@
NOTA:@ No se puede arrancar el motor cuando la pinza se
ha quitado del interruptor de paro de emergencia.
@
4. Desplace completamente la palanca del es-
tárter en la dirección de la flecha para arran-
car el motor en frío.
NOTA:@ No debe utilizarse el estárter cuando el motor
está caliente.
@
A_F0X-81.book Page 34 Wednesday, November 8, 2000 1:22 PM
3-36
ESD
5. Während Sie den Gashebel leicht drücken,
den Startschalter (grüner Knopf) drücken.
@ Auf diesem Wasserfahrzeug ist der Motor di-
rekt mit der Strahlpumpe verbunden. Beim
Starten des Motors wird sofortiger Schub er-
zeugt. Gerade soviel Gas geben, daß der Mo-
tor weiterläuft.
@
6. Den Startschalter loslassen, sobald der Motor
läuft.
@ Den Startschalter niemals drücken während
der Motor läuft.
Den Startschalter nicht länger als 5 Sekun-
den lang drücken, da sich andernfalls die
Batterie entladen und der Motor nicht star-
ten wird. Auch kann der Startermotor da-
durch beschädigt werden. Falls der Motor
nicht innerhalb von 5 Sekunden startet, den
Startschalter loslassen, 15 Sekunden lang
warten und danach nochmals probieren.
@
7. Nachdem der Motor warmgelaufen ist, den
Chokehebel in seine ursprüngliche Stellung
zurückstellen.
HINWEIS:@ Wenn der Chokehebel in Kaltstartstellung bleibt,
läuft der Motor unrund oder geht aus.
@
5. Mientras aprieta ligeramente la manilla del
acelerador, pulse el interruptor de arranque
(botón verde).
@ En esta moto de agua, el motor está acoplado
directamente a la bomba de chorro. Al arran-
car el motor se genera inmediatamente algo
de empuje. Aplique únicamente el gas sufi-
ciente para mantener el motor en marcha.
@
6. Suelte el interruptor de arranque tan pronto
como el motor se ponga en marcha.
@ No pulse nunca el interruptor de arranque
cuando el motor esté en marcha.
No accione el interruptor de arranque du-
rante más de 5 segundos ya que se descar-
gará la batería y no arrancará el motor.
Además, podría dañar el motor de arran-
que. Si el motor no arranca en 5 segundos,
suelte el interruptor de arranque e inténte-
lo de nuevo después de 15 segundos.
@
7. Cuando el motor se haya calentado, sitúe de
nuevo la palanca del estárter en su posición
original.
NOTA:@ Si deja accionada la palanca del estárter, el mo-
tor se calará.
@
A_F0X-81.book Page 36 Wednesday, November 8, 2000 1:22 PM
3-42
ESD
GJU00474
Lernen, Ihr Wasserfahrzeug zu
betreiben
Vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs immer
die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme, wie
sie auf der Seite 3-10 aufgeführt sind, durchfüh-
ren. Die kurze Zeit, die Sie damit verbringen, das
Wasserfahrzeug zu überprüfen, wird durch zu-
sätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit belohnt
werden.
Informieren Sie sich über alle örtlichen Bestim-
mungen, bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug betreiben.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit und halten Sie einen sicheren Ab-
stand zu Personen, Gegenständen und anderen
Wasserfahrzeugen. Wählen Sie zum Lernen ein
großes Gebiet mit guter Sichtweite und nur wenig
Bootsverkehr aus.
Verwenden Sie das “Kameraden”-System—
fahren Sie mit jemandem in der Nähe. Beständige
Aufmerksamkeit auf die mögliche Anwesenheit
von Personen, Gegenständen oder anderen Was-
serfahrzeugen richten. Seien Sie wachsam in Be-
zug auf Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren.
Bringen Sie die Motorstoppleine (Reißleine) an
Ihrem Handgelenk an und verwickeln Sie diese
nicht in die Lenkergriffe, damit der Motor abschal-
ten wird, falls Sie herunterfallen sollten.
Tragen Sie eine eigene Schwimmhilfe (PFD).
Sowohl Fahrer als auch Mitfahrer müssen eine ei-
gene Schwimmhilfe (PFD) tragen, die von den zu-
ständigen Behörden genehmigt worden ist und für
die Benutzung auf diesem individuellen Wasser-
fahrzeug geeignet ist.
SJU00474
Aprendiendo a pilotar la moto de
agua
Antes de salir a navegar, realice siempre las
comprobaciones previas enumeradas en la pági-
na 3-11. El poco tiempo que dedique a compro-
bar la moto de agua le recompensará con una
mayor seguridad y fiabilidad.
Compruebe todos los reglamentos locales an-
tes de utilizar la moto de agua.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Escoja un
espacio amplio para aprender, en el que disponga
de buena visibilidad y el tráfico de embarcacio-
nes sea escaso.
Utilice el sistema de navegación en parejas—
navegue con alguien cerca. Vigile constantemen-
te la presencia de personas, objetos y otras motos
acuáticas. Permanezca atento a las condiciones
que limiten su visibilidad o impidan a otros ver-
le.
Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca y manténgalo alejado del manillar, de forma
que el motor se pare en caso de que usted se cai-
ga.
Utilice un chaleco salvavidas (PFD). Todos
los usuarios del vehículo deben llevar puesto el
chaleco salvavidas (PFD) homologado para mo-
tos de agua.
A_F0X-81.book Page 42 Wednesday, November 8, 2000 1:22 PM
3-48
ESD
GJU00484
Das Starten des
Wasserfahrzeugs
@ Beständige Aufmerksamkeit auf die mögli-
che Anwesenheit von Personen, Gegen-
ständen oder anderen Wasserfahrzeugen
richten. Seien Sie wachsam in Bezug auf
Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen siche-
ren Abstand zu Personen, Gegenständen
und anderen Wasserfahrzeugen.
Nicht zu dicht hinter andere Wasserfahrzeu-
ge oder Boote auffahren. Nicht so nahe an
andere heranfahren, um diese mit Wasser
zu bespritzten. Scharfe Wendungen oder
andere Manöver vermeiden, die es für ande-
re schwer machen könnten, Ihnen auszu-
weichen oder erkennen zu können, wohin
Sie fahren wollen. Gebiete mit unter der
Wasseroberfläche verborgenen Hindernis-
sen oder seichtem Gewässer meiden.
Unternehmen Sie rechtzeitig Schritte, um
Kollisionen zu vermeiden. Denken Sie dar-
an, daß Wasserfahrzeuge und andere Boote
keine Bremsen haben. Den Gashebel nicht
loslassen, wenn Sie versuchen von Gegen-
ständen wegzusteuern—Sie brauchen das
Gas zum steuern.
Üben Sie das Wiederaufsitzen in seichtem
Gewässer, bevor Sie in tiefem Wasser fah-
ren.
@
SJU00484
Inicio de la navegación
@ Vigile constantemente la presencia de per-
sonas, objetos y otras motos acuáticas. Per-
manezca atento a las condiciones que limi-
ten su visibilidad o impidan a otros verle.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de
personas, objetos y otras motos acuáticas.
No siga a una moto de agua u otra embar-
cación situándose justo detrás de ella. No
pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua. Evite las viradas cerradas u
otras maniobras en las que a los demás les
resulte difícil evitarle o entender hacia dón-
de se dirige. Evite zonas poco profundas o
en las que haya objetos sumergidos.
Actúe con tiempo para evitar colisiones.
Recuerde que las motos de agua y demás
embarcaciones no tienen frenos. No suelte
el acelerador cuando trate de esquivar ob-
jetos—necesita gas para gobernar.
Practique subiendo a bordo en aguas poco
profundas antes de navegar en aguas pro-
fundas.
@
A_F0X-81.book Page 48 Wednesday, November 8, 2000 1:22 PM