L
3-3
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
/Net/layout8/ForUsers_2/mac_user/Kayo/AA9151_XV535-G6/German/G-3.frame
1. Motorstoppschalter
2. Lichtschalter
3. Starterschalter Ò Ó
4. Reserveschalter ÒFUELÓ
GAU00138Motorstoppschalter
Der Motorstoppschalter ist eine Sicherheits-
einrichtung, die das Abschalten des Motors
in Notsituationen erlaubt, ohne die HŠnde
vom Lenker nehmen zu mŸssen, z. B. bei
Ÿberdrehendem Motor, klemmender Dros-
selklappe oder Umfallen des Motorrads.
Der Motor kann nur in Schalterstellung
Ò Ó laufen. Den Schalter nur in Notsitua-
tionen auf Ò Ó stellen.
GAU00134Lichtschalter
In der Position Ò Ó sind der Scheinwerfer,
die Instrumentenbeleuchtung und das
RŸcklicht eingeschaltet.
In der Position Ò Ó sind lediglich das
Standlicht vorn, die Instrumentenbeleuch-
tung und das RŸcklicht eingeschaltet.
GAU00143Starterschalter Ò Ó
Zum Anlassen des Motors diesen Schalter
betŠtigen.
GC000005
ACHTUNG:
Vor dem Starten die Anweisungen zum
Anlassen des Motors lesen.
GAU00149Reserveschalter ÒFUELÓ
Die Stellung ÒONÓ ist fŸr den Normalbetrieb.
Wird trockengefahren, auf ÒRESÓ (Reserve)
schalten und bei nŠchster Gelegenheit tan-
ken. Nicht vergessen, nach dem Tanken
den Schalter wieder auf ÒONÓ zu stellen.
HINWEIS:
Die Kraftstoffreserve (Schalter in Stellung
ÒRESÓ) betrŠgt ca. 2,5 L.
1. Kupplungshebel
GAU00152
Kupplungshebel
Der Kupplungshebel, der einen Anla§sperr-
schalter beherbergt, befindet sich auf der
linken Seite des Lenkers. Zum Auskuppeln
den Kupplungshebel zŸgig ziehen, beim
Einkuppeln gefŸhlvoll loslassen, um ein
weiches EinrŸcken der Kupplung zu ge-
wŠhrleisten. (FŸr nŠhere Informationen
Ÿber den Kupplungsschalter die Anweisun-
gen zum Anlassen des Motors lesen.)