2000 YAMAHA XJ900S stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 18 of 97

YAMAHA XJ900S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-4
3
GAU00071
Stromkreis der Ölstand-Warnleuchte prüfen
CB-48G
Zündschlüssel auf “ON”, 
Motorstoppschalter auf “ ”
Ölstand-Warnleuchte 
b

Page 19 of 97

YAMAHA XJ900S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-5
3
GAU00085
Stromkreis der Reserve-Warnleuchte prüfen
CB-46G
Zündschlüssel auf “ON”, 
Motorstoppschalter auf “ ”
Reserve-Warnleuchte 
bre

Page 24 of 97

YAMAHA XJ900S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-10
3
GAU00138
Motorstoppschalter
Der Motorstoppschalter ist eine Sicher-
heitseinrichtung, die das Abschalten des 
Motors in Notsituationen erlaubt,

Page 28 of 97

YAMAHA XJ900S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-14
3
GAU00196
Tankbelüftungsschlauch (nur D)Der Kraftstofftank weist einen Belüftungs-
schlauch auf. Vor dem Betrieb folgende 
Kontrolle vornehmen:

Page 32 of 97

YAMAHA XJ900S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-18
3
GAU00330
SeitenständerDer Seitenständer befindet sich auf der lin-
ken Seite. Er ist mit einem Schalter ausge-
stattet, der den Motor bei ausg

Page 40 of 97

YAMAHA XJ900S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-2
5
CF-28G
Zündschlüssel auf “ON” und Motorstoppschalter 
auf “ ” stellen.
Starterschalter drücken. Motor springt an.Seitenständer hochklappen und G

Page 41 of 97

YAMAHA XJ900S 2000  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-3
5
1. Den Zündschlüssel auf “ON” und den 
Motorstoppschalter auf “ ” stellen.
GC000035
ACHTUNG:@ Wenn die Reserve-Warnleuchte brennt, 
den Kraftstoff

Page 95 of 97

YAMAHA XJ900S 2000  Betriebsanleitungen (in German) 10-IndexAAbblendschalter .......................................3-9
Ablagefach............................................. 3-16
Achsantriebsöl wechseln........................6-11BBatterie .........