Fußbremshebel-Position und -Spiel einstellen ....6-20
Hinterrad-Bremslichtschalter einstellen ................6-21
Scheiben- und Trommelbremsbeläge prüfen ......6-22
Bremsflüssigkeitsstand prüfen ..............................6-22
Bremsflüssigkeit wechseln.....................................6-23
Antriebsketten-Durchhang prüfen .........................6-24
Antriebsketten-Durchhang einstellen ....................6-24
Antriebskette schmieren ........................................6-25
Bowdenzüge prüfen und schmieren .....................6-26
Gaszug und -drehgriff schmieren ..........................6-26
Fußbrems- und Schalthebel schmieren ................6-27
Handbrems- und Kupplungshebel schmieren ......6-27
Seitenständer prüfen und schmieren....................6-27
Schwinge schmieren ..............................................6-28
Teleskopgabel prüfen .............................................6-28
Lenkung prüfen .......................................................6-29
Radlager prüfen und warten ..................................6-29
Batterie prüfen und warten ....................................6-30
Sicherung wechseln ...............................................6-31
Scheinwerferlampe auswechseln..........................6-32
Blinker- und Rücklicht-/Bremslichtlampe
auswechseln ............................................................6-33
Motorrad aufbocken ...............................................6-34
Vorderrad demontieren ..........................................6-35
Vorderrad montieren ..............................................6-36
Hinterrad demontieren ...........................................6-36
Hinterrad montieren ...............................................6-37
Fehlersuche .............................................................6-38
Fehlersuchdiagramm..............................................6-39Pflege und Lagerung ...................................................7-1
Motorradpflege – eine Investition, die sich
lohnt!..........................................................................7-1
Lagerung....................................................................7-4
Technische Daten ........................................................8-1
Fahrzeugidentifizierung ..............................................9-1
Eintragungsfelder für Identifizierungsnummern ....9-1
Schlüssel-Identifizierungsnummer ..........................9-1
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ..........................9-1
Modellcode-Information ...........................................9-2
Inhalt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
7
8
9
5EK-9-G1 (TW125) 4/7/0 4:53 PM Page 6
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-39
GAU03009FehlersuchdiagrammGW000125
W
Bei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem Funken und offene Flammen fernhalten und auf keinen Fall rauchen.
Ausreichend
Tank leerVerdichtung prüfen.
Kraftstoff tanken.Motor startet nicht.
2. Verdichtung
Verdichtung vorhanden
Kein VerdichtungZündung prüfen.
Vom YAMAHA-Händler prüfen lassen.
Kerzen heraus-
3. ZündungFeucht
TrockenMit trockenem Lappen sauberwischen
Vom YAMAHA-Händler prüfen lassen. Motor startet nicht. Batterie prüfen.Gasdrehgriff halb öffnen und E-Starter
4. BatterieMotor dreht schnell.
Motor dreht zu langsam.Batterie gut
1. Kraftstoff
Kraftstoffstand prüfen.
E-Starter betätigen.
E-Starter betätigen.
Säurestand und AnschlüsseMotor startet nicht.
schrauben und
Elektroden prüfen.
prüfen, Batterie laden. und Elektrodenabstand korrigieren bzw.
Zündkerzen erneuern.Verdichtung prüfen.
betätigen.
Vom YAMAHA-Händler prüfen lassen.
5EK-9-G1 (TW125) 4/7/0 4:53 PM Page 69