Page 85 of 96

4
83
Sicher unterwegsKnow how…Die anspruchsvolle Fahrzeug-
technik ist in letzter Zeit immer
komplizierter geworden. BMS,
ABS, Elektronische Z ündung,
Katalysator oder Vierventiltech-
nik zeigen deutlich, dass man
weit mehr als prinzipielles Tech-
nik-Verst ändnis ben ötigt, um
Probleme lö sen zu können.
Zudem treten High-Tech-Werk-
stoffe mehr und mehr an die
Stelle von herk ömmlichen
Materialien, so dass nur
100%ige Sachkenntnis und das
richtige Werkzeug exakte
Reparaturarbeiten garantieren.
Die bieten Ihnen am besten Ihre
BMW Partner. Denn deren Mitarbeiter haben
nicht einfach nur ihren Job
gelernt, sondern werden von
uns in umfangreichen Lehrg
än-
gen permanent weitergeschult.
Die BMW Partner erhalten
auß erdem alle aktuellen techni-
schen Informationen, und blei-
ben so auf dem Laufenden.
… TechnikSie haben alle n ötigen Informa-
tionen und die Erfahrung, um
jedes Problem effektiv und
direkt zu lö sen. Die Werkstä tten
sind mit modernster Technik,
z. B. mit von BMW entwickelten
Spezialwerkzeugen wie
BMW MoDiTeC oder Abgas-
Tester ausgestattet.
Betriebssicher
Page 92 of 96
ii
90
Stichwortverzeichnis
AAbstellen, 75
Abstellhilfe, 55-61
Anfahren, 74
Anhalten, 74-75
Anlassdruckknopf, 19
Anti-Blockier-System (ABS)Eigendiagnose, 79
Fehlerursachen, 80
Hinweise, 78
Kontrolle, 79
Ausstattung, 87
BBeleuchtung
Hinweise, 40
Leuchtweite, 40
Blinker Kontrollleuchten, 11
Schalter, 18
BMW Service, 85
Bremsbel äge kontrollieren, 38
Bremsdruck pr üfen, 34
Bremsen Handbremshebel, 34
Warnhinweise, 77
Bremsfl üssigkeit
Stand kontrollieren, 35-37
wechseln, 35
CCockpit Übersicht, 9
FFahren, 74-75
Felgen, 46
Fern-/Abblendschalter, 18
Frontverkleidung, 6
abnehmen, 21
montieren, 21
GGep äcksystem, 27
Gesamtansicht links, 6
rechts, 7
Geschwindigkeitsmesser, 10
Gurtschloss links, 6
rechts, 7
HHardtop, 24
HinterradbremseBremsfl üssigkeitsbeh älter, 9
Bremsfl üssigkeitsstand, 36
Handbremshebel, 18
KKatalysator Sicherheitshinweise, 54
Kilometerz ähler, 10
Gesamtkilometeranzeige, 12
Tageskilometeranzeige, 12
Kombi-Instrumente, 10
A – K
Page 93 of 96
ii
91
Stichwortverzeichnis
KontrollleuchtenABS-Kontrolle, 11, 73
Blinker links, 11
Blinker rechts, 11
Fernlicht, 11
Kraftstofftankinhalt, 11
Motor öldruck, 11, 72
Sicherheitsgurt, 11
Kraftstoff tanken, 32
Tankverschluss, 6
K ühlmittelstand
kontrollieren, 29
LLenkerarmatur links, 18
rechts, 19
Leuchtweite regulieren, 40
Lichthupe, Drucknopf, 18
MMotor öl, 30
Einf üllö ffnung, 7
Motor öldruck
Kontrollleuchte, 11, 72
NNot-Ausschalter Z ündung, 19
OOktanzahl Kraftstoff, 33
Ö leinf üllö ffnung, 7, 30 Ö
lstand
Kontrolle, 30
Motor öldruck, 11, 72
PParken, 75
Profiltiefe, Reifen, 47
RReifen
Einfahren, 63
Luftdruck, 47
R ückenlehne
abnehmen, 23
montieren, 23
SScheibenwaschanlage, 6
Scheibenwischer, 7 Schalter, 19
Spritzd üsen, 39
Wischblatt, 39
Scheinwerfereinstellung Rechts-/Linksverkehr, 40
Servicedeckel seitlich, 6
Servicedeckel vorne siehe Frontverkleidung
Sicherheitsgurt 2-Punkt, 6
3-Punkt, 7
ablegen, 68-69
anlegen, 66-68
K – S
Page 94 of 96
ii
92
Stichwortverzeichnis
Sicherheitshinweiseallgemein, 52
Katalysator, 54
Sicherheitskontrolle, 28
Sicherungskasten, 7
Sitz, 6 öffnen, 22
verriegeln, 22
Sitzschloss, 6
Sozius, 76
Sozius-Sitz, 26
Spritzd üsen, 39
St änder
Abstellhilfe, 55-61
Starten, 71
Staufach, 7 öffnen, 25
verriegln, 25
TTageskilometerz ähler, 10, 12
Tanken Kraftstoff, 32
Typenschild, 6
UUhr einstellen, 13
VVentilkappen, 47
VorderradbremseBremsfl üssigkeitsstand, 37
Handbremshebel, 19
WWarnblinkanlage, 17
Warnleuchten ABS-Kontrolle, 11
Kühlmitteltemperatur, 11
Motor öldruck, 11
Tankinhalt, 11
Waschanlage, 20, 44-45 Betä tigung, 19
Wischerblatt, 39
ZZ ünd- und Lenkschloss, 9
Funktion, 14-15
Z ündung einschalten, 70
S – Z