
227
Praktische Informationen
7
WARNI NG
Wichtig: Falls nach einer Fahrzeugpanne aufgrund eines Mangels von AdBlue dieses nachgefüllt wird, ist es unerlässlich, vor dem Einschalten der Zündung ca. 5 Minuten zu warten, ohne die Fahrertür zu öffnen, das Fahrzeug zu entriegeln, den Schlüssel in das Zündschloss zu stecken bzw. den Schlüssel des "Smart Entry &
Start"-Systems in den Fahrgastraum zu bringen.Schalten Sie die Zündung ein und warten Sie 10 Minuten bis zum Starten des Motors.
► Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Schlüssel vom Zündschalter ab, um den Motor abzustellen.oder► Drücken Sie bei Smart Entry & Start den "START/STOP"-Knopf, um den Motor auszuschalten.
Zugang zum AdBlue®-Tank
► Öffnen Sie für Zugang zum AdBlue®-Tank die linke Vordertür.► Drehen Sie den blauen Deckel eine 1/6-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
► Die Kappe nach oben lösen.► Mit einem AdBlue®-Behälter: Nach der Prüfung des Verfallsdatums die Anweisungen auf dem Etikett sorgfältig durchlesen, bevor der Inhalt des Behälters in den AdBlue-Tank des Fahrzeugs eingefüllt wird.► Mit einer AdBlue®-Pumpe: Die Zapfpistole einführen und den Tank auffüllen, bis die Zapfpistole automatisch abschaltet.► Nach dem Auffüllen den gleichen Arbeitsablauf in
der umgekehrten Reihenfolge durchführen.
WARNI NG
Um eine Überfüllung des AdBlue®-Tanks zu vermeiden:– Aus AdBlue®-Behältern zwischen 10 und 13 Liter nachfüllen.– Beim Nachfüllen an einer Tankstelle das Einfüllen nach der ersten automatischen Abschaltung der Zapfpistole beenden.Das System registriert nur das Nachfüllen von AdBlue® von Mengen von 5 Litern und mehr.
WARNI NG
Wenn der AdBlue®-Tank vollständig entleert ist – was durch die Meldung "AdBlue nachfüllen: Starten unmöglich" bestätigt wird – müssen mindestens 5 Liter eingefüllt werden.
Freilauf
In bestimmten Situationen müssen sich die Räder des Fahrzeugs frei drehen können (beim Abschleppen, auf Rollenprüfstand, in einer automatischen Waschanlage oder beim Transport per Bahn oder Seefracht usw.).Das Verfahren variiert je nach Getriebetyp und Feststellbremse.
WARNI NG
Niemals das Fahrzeug im Freilaufmodus unbeaufsichtigt zurücklassen.
Bei Schaltgetriebe oder
Automatikgetriebe und
manueller Feststellbremse /
Zur Freigabe
► Bei stehendem Fahrzeug mit laufendem Motor das Bremspedal drücken.► Bei einem Schaltgetriebe den Schalthebel in die Leerlaufstellung stellen.► Bei einem Automatikgetriebe den Getriebemodus-Wahlschalter auf den Modus N stellen.► Die Feststellbremse lösen.
► Das Bremspedal freigeben und dann den Motor ausschalten.

330
2er-Vordersitzbank 54, 11 712V-Batterie 222–223, 252–253, 255180°-Öffnung 47220V-Anschluss 77
A
Abblendlicht 98, 244Abgasreinigungssystem SCR 21, 225Ablagefächer 75Ablageflächen 76Abnehmbare Klappe 58–60ABS 111Abschleppen 256Abschleppen des Fahrzeugs 256Abschleppöse 258Abstellen des Motors 151, 153–154Abtauen 57, 90Abtrocknen (Scheiben) 90Active City Brake 187–189Adaptiver Geschwindigkeitsregler 177, 184, 186–187Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stopfunktion 177–178AdBlue® 20, 225AdBlue® Befüllung 222, 226AdBlue® Kanister 226AdBlue® nachfüllen 226AdBlue® Reichweite 20, 222AdBlue®-Tank 226Additiv Diesel 222–223Airbags 11 9, 121–122, 125
Aktualisieren der Uhrzeit 29, 296, 322Aktualisieren des Datums 29, 296, 322Alarmanlage 48–50Ambientebeleuchtung 103Anbringen der Dachträger 217Android Auto-Verbindung 292, 312Anhängelasten 259–260, 264Anhänger 11 3, 216
Anhängerstabilitätssystem (TSM) 11 3Antiblockiersystem (ABS) 111–11 2Antriebsbatterie (Electric) 22, 27, 202–203, 264Antriebsschlupfregelung (ASR) 11 2, 11 5Anwendungen 312Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur 18–19Apple®-Player 277, 291, 317Apple CarPlay-Verbindung 292, 312Arbeitstablett 61–62Armlehne vorne 54, 74Aufhängung 224Aufkleber 6, 62Aufladen am Hausanschluss 206Aufladen am Hausanschluss (Electric) 2 11–213, 264Aufladen der Antriebsbatterie (Electric) 22, 202, 210, 212–213Aufladung Antriebsbatterie 206Aufzeichnen von Fahrzeugdaten und Datenschutz 327Außenspiegel 56–57, 91, 193–194Ausstattung hinten 79Austausch der Batterie der Fernbedienung 38Austausch der Glühlampen 243–244, 246–248Austausch der Scheibenwischerblätter 106–107
Austausch der Sicherungen 249–251Austausch des Innenraumfilters 223Austausch des Luftfilters 223Austausch des Ölfilters 223Austausch einer Glühlampe 243, 246–248Austausch einer Glühlampe (Flügeltüren) 246Autobahnfunktion (Blinker) 99Automatikgetriebe 159, 161–165, 168, 223, 253
Automatischer Notbremsvorgang 187–189Automatische Umschaltung Fernlicht 102Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage 88Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad 271, 285–286, 300
B
Batterie 214–215, 252Batterie der Fernbedienung 38–39, 94Becherhalter 74Befestigungsösen 78Behälter der Scheibenwaschanlage 222Beladen 79, 217Beleuchtung 98Beleuchtung nicht ausgeschaltet 99Belüftung 86–87, 92–94Belüftungsdüsen 86Berganfahrassistent 159–160Betriebskontrollleuchten 98Bildschirm im Kombiinstrument 24Bildschirmstruktur 292Blinker 99

332
Fahrmodi 167Fahrmodi (Electric) 167Fahrtrichtungsanzeiger 99Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) 99, 244–246, 248Fahrzeugabmessungen 266Fahrzeug abschleppen 256, 258Fahrzeug anhalten 153, 155, 161–164Fernbedienbare Funktionen (Electric) 28, 95
Fernbediente Funktionen 213Fernbedienung 30–33, 35, 37, 151Fernlicht 98, 244–245Feste einteilige Sitzbank 63–64Feste(r) Sitz und Sitzbank hinten 62, 65–66Feststellbremse 155, 223Flaschenhalter 74Flügeltüren 35–36, 47, 246–247Flüssigkeit Servolenkung 221Freisprecheinrichtung 278–279, 293–294, 318Frequenz (Radio) 315Frischlufteinlass 88, 90Frontairbags 120–121, 125Frontscheibenwischer 104–105Füllstand AdBlue® 222Füllstand Bremsflüssigkeit 221Füllstand Dieselzusatz 222–223Füllstände und Kontrollen 219–222Füllstand Scheibenwaschanlage 105, 222Füllstand Scheinwerferwaschanlage 105Füllstand Servolenkung 221Füllstandskontrollen 220–222Fußgängerhupe (Electric) 111, 149
G
Gängige Wartungsarbeiten 173, 222, 224–225Gangwahlschalter (Electric) 165, 223Gangwechselanzeige 161Gepäckabdeckung 78Gesamtkilometerzähler 23Geschwindigkeitsbegrenzer 175, 177–180
Geschwindigkeitsregler 175, 177–178, 180–183Gewichte und Anhängelasten 259–260, 264Glühlampen 243GPS 308
H
Halogenleuchten 243–245Handschuhfach 74–75Hauptmenü 27, 272Head-Up-Display 173–174Heckklappe 38, 48Heckscheibe 48Heckscheibenheizung 91Heckscheibenwaschanlage 106Heckscheibenwischer 106Heizung 86–87, 90–94Helligkeit 295Helligkeitsregler 24Hintere Ablage 76Hintere Seitenfenster 81Hochspannung 202Höhenverstellung der Sicherheitsgurte 11 7
Hupe 111
I
Individuelle Aufkleber 231Individuelle Sticker 231Informationen, Fahrzeug 327
Infrarotkamera 172Innenausstattung 74–75, 79Innenbeleuchtung 96, 103Innenraumfilter 86, 223Innenspiegel 57Inspektionen 18, 222, 224–225Intelligentes Zugangs- und Startsystem 30–31, 152–154Intelligente Traktionskontrolle 11 3i-Size-Kindersitze 143ISOFIX 142, 142–143ISOFIX-Befestigungen 131, 142, 142–143ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen 133–134, 142, 142–143, 142–143
K
Karosserie 230Kartenleseleuchten 96Kenndaten 268Kennzeichenbeleuchtung 247Keyless-System 30–36, 152–154Kinder 11 8, 127, 133–134, 142, 142–143, 142–143

334
Nebelschlussleuchte 98, 246, 248Nebelschlussleuchten 98Netzsteckdose (Hausanschluss) 205Notbedienung Kofferraum 38Notbedienung Türen 30, 37–38Notruf 109–11 0Notstart 154, 253
O
Öffentliche Schnellladestation 205, 2 11Öffnen der Motorhaube 218Öffnen der Türen 30–31, 41Öffnen des Kofferraums 30–31, 48Ölfilter 223Ölmessstab 19–20, 220Ölstand 19–20, 220Ölstandsanzeige 19–20Ölstandskontrolle 19–20Ölverbrauch 220Ölwechsel 220Onlineapps 312–313Orten des Fahrzeugs 31
P
Pannenhilferuf 109–11 0Panorama-Glasdach 81Parameter des Systems, Systemparameter 295, 322Partikelfilter 222–223
Pflegehinweise 203, 229Profile 295, 321Programmierbare Heizung 28, 49, 92–95provisorisches Reifenpannenset 234–237Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte) 11 8
R
Rad abnehmen 240–242Radar (Warnhinweise) 172Radio 272–274, 288, 290, 314–315Radiosender 272, 288, 314–315Rad montieren 240–242Radwechsel 238RDS 288, 315Regelmäßige Kontrollen 222–224Regelung der Luftzufuhr 88Regelung durch Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung 177–178Regeneratives Bremsen (Bremsen mit Motorbremse) 165–166Regenerierung des Partikelfilters 223Reichweitenanzeige AdBlue® 20Reifen 224, 269Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset) 234–237Reifendruck 224, 235, 237, 269Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) 234–237Reifendrucküberwachung 169, 169–170, 237, 243Reifenkompressor 234
Reifenpanne 234–235, 237–238Reifenpannenset 235–237Reinigung (Tipps) 203, 229–231Reinitialisieren der Fernbedienung 39Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung 171Rollos 81Rückbank 62Rückfahrkamera 172, 196–197, 199
Rückfahrkamera oben 197, 199Rückfahrscheinwerfer 246, 248Rückhaltenetz für hohe Ladung 79–80Rücksitze 63–69, 124Rückstellung des Tageskilometerzählers 23
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) 223Schalter für Sitzheizung 55Schalthebel mechanisches Getriebe 160Scheibenwaschanlage vorne 104Scheibenwischer 104–105Scheibenwischerschalter 104–106Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung) 103Schließen der Türen 30, 35, 47Schließen des Kofferraum 48Schlüssel 30–33, 35, 37Schlüssel mit Fernbedienung 35Schlüssel nicht erkannt 154Schneeketten 170, 215, 240Schneekettenglied 215, 240Schnellladestation (Wallbox) 205