541-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Kindersitze
Wichtige Punkte ................................................................................. S. 54
Bei Verwendung eines Kindersitzes ................................................... S. 56
Kompatible Kindersitze für die einzelnen
Sitzpositionen ......................................................................................S. 59
Kindersitz-Einbaumethode ..................................................................S. 67
• Befestigung mit einem Sicherheitsgurt .......................................... S. 68
• Befestigung mit einer unteren ISOFIX-Verankerung ..................... S. 70
• Verwendung einer Verankerung für den oberen Haltegurt ............ S. 72
● Beachten und befolgen Sie die für Kindersitze geltenden Warnungen
sowie die diesbezüglichen Gesetze und Vorschriften.
● Verwenden Sie so lange einen Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um
den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß anlegen zu können.
● Wählen Sie einen der Größe und dem Alter des Kindes entsprechenden
Kindersitz.
● Beachten Sie, dass nicht jeder Kindersitz in jedes Fahrzeug passt.
Überprüfen Sie daher vor der Verwendung bzw. dem Kauf eines Kindersit-
zes, ob dieser mit den Sitzpositionen kompatibel ist. ( S. 59)
Beachten Sie vor dem Anbringen eines Kindersitzes im Fahrzeug die in
der vorliegenden Betriebsanleitung aufgeführten Vorsichtsmaßregeln
und berücksichtigen Sie, dass es unte rschiedliche Arten von Kindersit-
zen und Einbaumethoden gibt.
● Verwenden Sie für kleine Kinder, die noch nicht in der Lage sind, den
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anz ulegen, einen Kindersitz. Bringen
Sie den Kindersitz zur Sicherheit des Kindes auf einem der Rücksitze
an. Befolgen Sie die in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes
beschriebene Einbaumethode.
● Empfohlen wird die Verwendung eines Original-Toyota-Kindersitzes, da
dieser für dieses Fahrzeug die sicherste Form eines Rückhaltesystems
darstellt. Original-Toyota-Kindersitze werden speziell für Fahrzeuge von
Toyota hergestellt. Sie sind bei einem Toyota-Händler erhältlich.
Inhaltsübersicht
Wichtige Punkte
621-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
■Kompatibilität der einzelnen Sitz positionen mit den verschiedenen
Kindersitzen
Fahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge mit Rechtslenkung
Deaktivierung des Beifahrerairbags.
Aktivierung des Beifahrerairbags. Verwenden Sie niemals einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem
Beifahrersitz, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf “ON” steht.
Geeignet für Kindersitze der Kategorie “Universal”, die mit dem Sicher-
heitsgurt befestigt werden.
Geeignet für nach vorn gerichtete Kindersitze der Kategorie “Universal”,
die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden.
Geeignet für die empfohlenen Kindersitze, die unter “Informationen zu
empfohlenen Kindersitzen” ( S. 66) angegeben sind.
Geeignet für i-Size- und ISOFIX-Kindersitze.
Ist mit einem Verankerungspunkt für den oberen Haltegurt ausgestattet.
Ungeeignet für Kindersitze.
651-2. Kindersicherheit
1
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Sicherheitsinformationen
ISOFIX-Kindersitze sind in verschiedene Befestigungstypen unterteilt. Sie
können Ihren Kindersitz auf jenen Sitzpositionen verwenden, bei denen in
der oben stehenden Tabelle der entsprechende Befestigungstyp angege-
ben ist. Eine Beschreibung der Befestigungstypen finden Sie in der folgen-
den Tabelle.
Wenn Ihr Kindersitz keinem dieser Befestigungstypen angehört (oder
wenn Sie in der nachfolgenden Tabelle keine Angaben zu Ihrem Kindersitz
finden können), entnehmen Sie die Informationen zur Kompatibilität bitte
der Fahrzeugliste des Kindersitzes oder wenden Sie sich an den Händler,
bei dem Sie den Sitz gekauft haben.
Gewichts- klasseGewicht des
Kindes
Grö-
ßen-
klasse
Befes-
tigungBeschreibung
0bis 10 kg
ER1Nach hinten gerichteter Säuglingssitz
FL1Nach links gerichteter Säuglingssitz (Babytra-
getasche)
GL2Nach rechts gerichteter Säuglingssitz (Baby-
tragetasche)
0+bis 13 kg
CR3Nach hinten gerichteter Kindersitz, volle Größe
DR2Nach hinten gerichteter Kindersitz, reduzierte
Größe
—R2XNach hinten gerichteter Kindersitz, reduzierte
Größe
ER1Nach hinten gerichteter Säuglingssitz
I9 bis 18 kg
AF3Nach vorn gerichteter Kindersitz, volle Höhe
BF2Nach vorn gerichteter Kindersitz, reduzierte
Höhe
B1F2XNach vorn gerichteter Kindersitz, reduzierte
Höhe
CR3Nach hinten gerichteter Kindersitz, volle Größe
DR2Nach hinten gerichteter Kindersitz, reduzierte
Größe
II15 bis 25 kg—B2,
B3JuniorsitzIII22 bis 36 kg
671-2. Kindersicherheit
1
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes nach, wie der Kinder-
sitz ordnungsgemäß eingebaut wird.
Kindersitz-Einbaumethode
EinbaumethodeSeite
Befestigung mit
Sicherheitsgurt S. 68
Befestigung mit unte-
rer ISOFIX-Veranke-
rung
S. 70
Befestigung mit Ver-
ankerung für den obe-
ren Haltegurt
S. 72
701-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
■Untere ISOFIX-Verankerungen (ISOFIX-Kindersitz)
Die äußeren Rücksitze verfügen
über untere Verankerungen. (Die
Positionen der Verankerungen sind
durch Markierungen an den Sitzen
gekennzeichnet.)
■Einbau mit einer unteren ISOFIX -Verankerung (ISOFIX-Kindersitz)
Bringen Sie den Kindersitz entsprechend den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung des Kindersitzes an.
Falls der zur Verfügung stehende Kindersitz nicht der “Universal”-Katego-
rie angehört (oder die nötigen Informationen nicht in der Tabelle enthalten
sind), entnehmen Sie die verschiedenen möglichen Einbaupositionen der
“Fahrzeugliste” des Kindersitzherstelle rs oder überprüfen Sie die Kompati-
bilität, nachdem Sie sich an den Händler gewandt haben, bei dem Sie den
Kindersitz gekauft haben. ( S. 61, 62)
Wenn die Kopfstütze den Einbau des Kindersitzes behindert und ent-
fernt werden kann, entfernen Sie sie. Bringen Sie die Kopfstütze ande-
renfalls in die oberste Einraststellung. ( S. 205)
Mit einer unteren ISOFIX-Verankerung befestigter Kindersitz
1
707Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Kabelloses Ladegerät ..................... 498
Kennzeichenleuchten ..................... 267
Auswechseln von Lampen .......... 580
Scheinwerferschalter ................... 267
Ketten ............................................... 463
Kilometerzähler ............................... 123
Kindersicherheit ............................... 53
Airbag-Vorsichtsmaßregeln ........... 41
Anbringen von Kindersitzen .......... 67
Anlegen des Sicherheitsgurts
beim Kind.................................... 36
Fensterverriegelungsschalter ...... 216
Kindersitz....................................... 54
Kinder im Fahrzeug ....................... 53
Kindersicherung der hinteren
Türen ........................................ 186
Sicherheitsgurt-
Vorsichtsmaßregeln.................... 69
Sitzheizungs-
Vorsichtsmaßregeln.................. 479
Vorsichtsmaßregeln zur
Heckklappe ............................... 190
Vorsichtsmaßregeln zum
Schiebedach ............................. 223
Vorsichtsmaßregeln im
Umgang mit der
12-V-Batterie ............................ 535
Vorsichtsmaßregeln zu den
elektrischen Fensterhebern ...... 219
Vorsichtsmaßregeln zu
entfernten
Schlüsselbatterien .................... 571
Kindersicherungen ......................... 186
Kindersitz .......................................... 54
Befestigung mit einem
Sicherheitsgurt............................ 68
Befestigung mit einer unteren
ISOFIX-Verankerung .................. 70
Kinder im Fahrzeug ....................... 53
Kindersitz-Einbaumethode ............ 67
Verwendung einer Verankerung
für den oberen Haltegurt............. 72
Wichtige Punkte ............................ 54Klimaanlage......................................468
Anpassen der Gebläseleistung ....472
Automatische Klimaanlage ...........468
Eco Score (A/C Score) .................153
Klimaanlagenfilter .........................555
Luftverteilungs-Modus mit
Vordersitz-Priorität (S-FLOW) ...471
Klimaanlagenfilter............................555
Knieairbag ..........................................39
Kombiinstrument .............................102
Hauptanzeige ...............................119
Multi-Informationsdisplay..............129
Stellen der Uhr .............................108
Warn- und Kontrollleuchten ..........112
Kondensator.....................................532
Konsolenkasten ...............................485
Kontrollleuchten ..............................112
Kopf-/Schulterairbags .......................39
Kopfstützen ......................................205
Kraftstoff...........................................684
Füllmenge.....................................673
Informationen ...............................684
Kraftstoffvorratsanzeige .......120, 122
Sorte .............................................673
Tanken .........................................284
Warnleuchte .................................599
Kraftstoffverbrauch .................138, 173
Kühler ...............................................532
Kühlmittel .........................................530
Füllmenge.....................................678
Überprüfen ...................................530
Vorbereitungen und
Prüfungen vor dem Winter.........462
Kühlmitteltemperatur-
Warnleuchte...................................599
Kühlsystem ......................................530
Überhitzen des Hybridsystems.....664
Überhitzen des Motors .................662
K
714Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Traktionsbatterie (Hybridbatterie) ... 84
Einbauort ....................................... 84
Lufteinlassöffnung ......................... 85
Spezifikation ................................ 673
Traktionsmotor (Elektro-motor) ...... 79
TRC (Antriebsschlupfregelung) .... 451
Funktion....................................... 451
Schalter VSC OFF....................... 453
Türen
Außenspiegel .............................. 213
Heckklappe.................................. 188
Kindersicherung der hinteren
Türen ........................................ 186
Seitenfenster ............................... 216
Seitentüren .................................. 183
Türscheiben................................. 216
Türverriegelung ........................... 183
Türwarnleuchte............................ 599
Türwarnsummer .......................... 186
Überhitzung ..................................... 662
Uhr.................................................... 102
Einstellung ................................... 108
Untere ISOFIX-Verankerungen ........ 70
USB-Anschluss
*
Verankerungen für den oberen
Haltegurt ......................................... 72
Verbandskasten,
Aufbewahrungsort ....................... 492
Verbrauchsbildschirm .................... 170
Verkehrszeichenerkennung
(RSA) ............................................. 330
Verzurrösen ..................................... 491
Vordersitze ...................................... 200
Einstellung ................................... 200
Kopfstützen ................................. 205
Reinigen ...................................... 514
Richtige Fahrhaltung ..................... 32
Sitzheizungen .............................. 479Vordere Blinkleuchten .....................265
Auswechseln von Lampen ...........580
Blinkerhebel..................................265
Vordere Standlichter .......................267
Auswechseln von Lampen ...........580
Scheinwerferschalter ....................267
Vordere Türen ..................................183
Vorsichtsmaßregeln bei
Verkehrsunfällen .............................88
Vorsichtsmaßregeln beim
Verstauen .......................................484
Vorsichtsmaßregeln in
Bezug auf Abgase ...........................50
VSC (elektronisches
Stabilitätsprogramm) ....................451
Funktion........................................451
Schalter VSC OFF........................453
Wagenheber
Ansetzen eines
Rangierwagenhebers ................525
Im Fahrzeug vorhandener
Wagenheber ......................618, 637
Wagenheberkurbel ..................618, 637
Warnblinkanlage ..............................584
Dynamisches Bremslicht ..............452
Warnleuchte für den
Beifahrer-Sicherheitsgurt .............600
Warnleuchte für den
Fahrer- Sicherheitsgurt ................600
Warnleuchte für die
Rücksitz-Sicherheitsgurte ............600
U
V
W