5074-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Überblick über die Funktionen
Wählen Sie beim Verlassen einer parallelen Parkposition die Richtung, in
der Sie ausfahren möchten. Die Unterstützungsfunktion für die L enkradbe-
tätigung leitet das Fahrzeug dann zu einer Position, von der au s Sie los-
fahren können.
Drücken Sie, während der
Schalthebel auf P steht, den
S-IPA-Schalter, wählen Sie den
Unterstützungsmodus für paral-
leles Ausparken und betätigen
Sie dann den Hebel für den
Fahrtrichtungsanzeiger, um die
gewünschte Ausfahrtrichtung
auszuwählen.
Die automatische Lenkradbetä-
tigung wird gestartet, wenn die
Stellung des Schalthebels
gemäß den Anweisungen des
Systems geändert wird.
Es wird ein Ton ausgegeben
und eine Anzeige eingeblendet,
um Sie zu informieren, wenn
das Fahrzeug eine Position
erreicht hat, von der aus Sie los-
fahren können.
In Abhängigkeit von der Beschaffenheit des Parkplatzes werden d ie Navigation
zu den Startpunkten für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Fahrzeugs
sowie die automatische Lenkradbetätigung immer dann wiederholt, wenn eine
Manövrierschrittfolge mit mehreren Einlenkvorgängen ab dem Zeit punkt erfor-
derlich ist, zu dem die automatische Lenkradbetätigung in begi nnt, bis das
Fahrzeug eine Position erreicht, von der aus der Vorgang gestar tet werden
kann.
Verlassen einer parallelen Parkposition (Unterstützungsmodus fü r par-
alleles Ausparken)
5134-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Überblick über die Funktionen
Halten Sie das Fahrzeug so an, dass die Mitte des gewünschten P arkplat-
zes nahezu rechtwinklig zum Fahrzeug liegt. Wenn der Bereich er kennbar
ist, kann die Vorwärtsnavigierungsfunktion verwendet werden. Da rüber
hinaus wird in Abhängigkeit vom jeweiligen Parkplatz und von an deren
Bedingungen bei Bedarf auch Unterstü tzung für Manövrierschrittfolgen mit
mehreren Einlenkvorgängen angeboten.
Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass die Mitte des gewünschten
Parkplatzes nahezu rechtwinklig
zum Fahrzeug liegt. Drücken Sie
dann den S-IPA-Schalter zwei-
mal, um den Unterstützungsmo-
dus für rechtwinkliges Einparken
auszuwählen.
Die automatische Lenkradbetä-
tigung startet, wenn sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt.
Es wird ein Ton ausgegeben
und eine Anzeige eingeblendet,
um Sie zu informieren, wenn
das Fahrzeug die Position
erreicht hat, von der aus das
Rückwärtseinparken gestartet
werden kann.
Wenn der erkannte Parkplatz schmal oder die Straßenbreite (Abst and zur Seite
der Straße über den Parkplatz) gering ist oder wenn Hindernisse vor dem Fahr-
zeug vorhanden sind, wird keine Anleitung ausgegeben.
Der Einparkvorgang ist abgeschlossen.
Damit ist der Unterstützungsmodus beendet.
In Abhängigkeit von der Beschaffenheit des Parkplatzes werden d ie Navigation
zu den Startpunkten für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Fahrzeugs
sowie die automatische Lenkradbetätigung immer dann wiederholt, wenn nach
Schritt eine Manövrierschrittfolge mit mehreren Einlenkvorgäng en ab dem
Zeitpunkt, zu dem das Fahrzeug beginnt zurück zu fahren, bis zu m Abschluss
des Einparkvorgangs erforderlich ist.
Parken neben anderen Fahrzeugen (Unterstützungsmodus für recht-
winkliges Einparken)
7467-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads (je nach Ausstattung)
● Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug
konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Reserverad nicht an einem a nderen Fahrzeug.
● Montieren Sie immer nur ein Notrad.
● Ersetzen Sie das Reserverad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbrem se führen.
■ Wenn das Notrad montiert ist (je nach Ausstattung)
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht richtig erkann t werden, und even-
tuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
*: Je nach Ausstattung
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad (je nach Ausstat-
tung)
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten ni cht ausgelegt. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu Unfällen mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
■ Nach der Verwendung der Werkzeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber
sicher an ihrem Aufbewahrungsort verstaut sind, um die Gefahr v on Verletzungen
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
• ABS & Bremsassistent
•VSC
•TRC
•EPS
• Automatisches Fernlicht*
• PCS (Pre-Collision-System)*
• LTA (Spurhalteassistent)
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich*
• Geschwindigkeitsregelsystem*
• BSM (Totwinkel-Assistent)*
• Toyota Einparkhilfe-Sensor*
• S-IPA (Simple Intelligent Parking
Assist System)*
• Rückfahrmonitor-System*
• Navigationssystem*
7858-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
8
Technische Daten des Fahrzeugs
Anpassbare Funktionen
■Ändern von Funktionen mit der Multi-Informationsanzeige
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “”,
wählen Sie “Instrumenteneinst.” und drücken Sie dann auf .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “”,
wählen Sie ein Element aus und drücken Sie dann auf .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “”,
wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und drücken Sie dann auf
.
Drücken Sie auf , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren o der
den Anpassungsmodus zu beenden.
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl elektronischer Funktionen, di e Sie
Ihren Wünschen entsprechend eins tellen können. Die Einstellungen
dieser Funktionen können mit der Multi-Informationsanzeige, mit dem
Navigations-/Multimediasystem ode r bei jedem Toyota-Vertragshänd-
ler oder jeder Toyota-Vertragswe rkstatt oder jedem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb geändert werden.
Anpassen der Fahrzeugfunktionen
1
2
3
4
7868-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Änderungen über den Bildschirm des Navigations-/Multimediasys-
tems (je nach Ausstattung)
Ty p A
Drücken Sie die Taste “MENU”.
Wählen Sie “Einrichtung” im Menübildschirm und wählen Sie dann
“Fahrzeug”.
Wählen Sie “Fahrz eugpersonalisierung”.
Es können verschiedene Einstellungen geändert werden. Ausführli che
Informationen dazu finden Sie in der Liste der Einstellungen, d ie geändert
werden können.
Ty p B
Wählen Sie im Hauptmenü.
Wählen Sie “Fahrz eugpersonalisierung”.
Es können verschiedene Einstellungen geändert werden. Ausführli che
Informationen dazu finden Sie in der Liste der Einstellungen, d ie geändert
werden können.
Einige Funktionseinstellungen werden geändert, wenn andere Funk tionen
eingestellt werden. Wenden Sie sich für weitere Informationen a n einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
Einstellungen, die mit der Multi-Informationsanzeige geändert w erden kön-
nen
Einstellungen, die mit dem Bildschirm des Navigations-/Multimed iasys-
tems geändert werden können (Je nach Ausstattung)
Einstellungen, die bei einen Toyota-Vertragshändler bzw. einer To y o t a - V e r -
tragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb geänd ert
werden können
Definition der Symbole: O = Verfügbar, — = Nicht verfügbar
Anpassbare Funktionen
1
2
3
1
2
7878-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
8
Technische Daten des Fahrzeugs
■Instrumente, Anzeigen und Multi-Informationsanzeige (S. 168)
*1: Für die Standardeinstellung gelten länderspezifische Unterschiede.
*2: Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Holländisch,
Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Russisch, Finnisch, Griechisch , Polnisch,
Ukrainisch, Türkisch, Ungarisch, Tschechisch, Slowakisch, Rumän isch
*3: 2 der folgenden Elemente: Momentanverbrauch (Instrumentenanzeige), Momen-
tanverbrauch (numerische Anzeige), Durchschnittsverbrauch (seit der Rückset-
zung), Durchschnittsverbrauch (seit dem Start), Durchschnittsve rbrauch (seit dem
Tanken), Durchschnittsgeschwindigkeit (seit der Rücksetzung), D urchschnittsge-
schwindigkeit (seit dem Start), verstrichene Zeit (seit der Rüc ksetzung), verstri-
chene Zeit (seit dem Start), Entfernung (Reichweite), Entfernun g (seit dem Start),
leer.
*4: Nur für Navigations-/Multimediasysteme vom Typ A
FunktionStandardeinstellungKundenspezifi-
scheEinstellung
Sprache*1Englisch*2OO*4–
Einheiten*1km (L/100 km)km (km/L)OO*4–miles (MPG)
EV-AnzeigeEin
(selbstleuchtend)AusO––
Fahrinformationen 1
Momentanverbrauch
(Instrumentenanzeige)
*3O––Durchschnittsverbrauch
(seit der Rücksetzung)
Fahrinformationen 2
Wegstrecke
(Reichweite)
*3O––Durchschnittsgeschwin-
digkeit
(seit der Rücksetzung)
Popup-DisplayEinAusO––
7938-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
8
Technische Daten des Fahrzeugs
■RSA (Road Sign Assist)*1 (S. 401)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Die RSA-Funktion wird eingeschaltet, wenn der Startschalter in den Modus ON
gedreht wird.
*3: Wenn ein Tempolimit mit Zusatzschild überschritten wird, ertön t kein Benachrichti-
gungssummer.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
RSA (Road Sign Assist)*2EinAusO––
Benachrichtigungsmethode
für Geschwindigkeitsüber-
schreitung*3Nur Anzeige
Keine Benach-
richtigungO––
Anzeige und
SummerO––
Benachrichtigungsstufe für
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
2 km/h
5 km/h
O––10 km/h
Benachrichtigungsmethode
für ÜberholverbotNur Anzeige
Keine Benach-
richtigungO––Anzeige und
Summer
Andere Benachrichtigungs-
methode (Benachrichtigung
über nicht möglichen Ein-
stieg)*4
Nur Anzeige
Keine Benach-
richtigungO––Anzeige und
Summer
799
Index
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Was tun wenn...
(Fehlerbehebung) ........................... 800
Alphabetischer Index ........................ 804
Bei Fahrzeugen mit Navigations-/Multimediasystem finden Sie in der
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” oder “Mul ti-
media Betriebsanleitung” ausführliche Informationen über das un ten
aufgeführte Equipment.
• Audiovisuelles System
• Navigationssystem
• Rückfahrmonitor-System
• Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)